1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Flugrost bei Ibisweiss

  • Foxy
  • 31. Dezember 2008 um 14:40
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 19. Mai 2010 um 12:21
    • #41

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Es ist endlich geschafft!

    Gerne benachrichtigen wir Sie über den Verkaufsstart Flugrostentferner.


    Nach so vielen Anfragen und Reaktionen auf unser Flugrostprojekt haben wir das Produkt für den Endverbraucher fertiggestellt.

    Sie können diesen jetzt in unserem Online-Shop bestellen: http://shop.autoblitz-mayer.de/artikel/nr-36

    Leider hab ich das Bild noch nicht einstellen können. Sende es Ihnen aber im Anhang zu.

    Es ist seit heute erst möglich den Artikel offiziell zu bestellen.


    Zudem gibt es auch noch ein Pflege -Set mit dem Flugrostentferner , Insekten – und Schmutzlöser sowie Microfasertuch.

    http://shop.autoblitz-mayer.de/artikel/nr-37

    Bild siehe oben.

    Dieser Haftschaum ist im Flugrostprojekt beschrieben und sorgt für ein noch besseres Ergebnis.


    Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und sollten Fragen auftreten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichem Gruß

    AUTOBLITZ-MAYER


    :thumbup:

    kostet aber auch knapp 40 Euro die 400 ml Flasche ..

    Bilder

    • P1040500.jpg
      • 62,06 kB
      • 576 × 768
      • 34

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 14. Juni 2010 um 22:30
    • #42

    Hat das Zeug jetzt jemand getestet und kann berichten?

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 15. Juni 2010 um 07:03
    • #43

    Also getestet hab ich das noch nicht, aber nächstes Jahr ists dann so weit ! Wenn der GTSport sagt des taugt was dann is des auch so glaub ich :thumbup:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 15. Juni 2010 um 09:50
    • #44

    Ich habe das Zeug mitlerweile auch Zuhause;)
    Ich werde das bald auch mal testen.
    Ich verspreche mir viel davon!!! :D

    Ich sag euch aber dann auch Bescheid, obs was is ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 5. August 2010 um 19:19
    • #45

    So, wie schauts denn aus? Hat´s schon jemand getestet?

    Ich hab gestern bei einem Besuch von ner Bekannten festgestellt, dass das Zeug nur ein paar Dörfer weiter von mir hergestellt und vertrieben wird. Wenn es Erfolg verspricht, kann ich evtl mal zwecks Mengenrabatt und Vorortabholung anfragen!!

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 5. August 2010 um 21:17
    • #46

    Hat jemand von euch Flugrost?

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 8. August 2010 um 11:44
    • #47
    Zitat von MasterKill

    So, wie schauts denn aus? Hat´s schon jemand getestet?

    Ich hab gestern bei einem Besuch von ner Bekannten festgestellt, dass das Zeug nur ein paar Dörfer weiter von mir hergestellt und vertrieben wird. Wenn es Erfolg verspricht, kann ich evtl mal zwecks Mengenrabatt und Vorortabholung anfragen!!

    Also ich hab das Gefühl dass das was taugt, der GTSport kennt sich damit ganz gut aus :thumbup:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 8. August 2010 um 12:03
    • #48

    interessant würde ich sagen!

    http://www.autoblitz-mayer.de/flugrost/

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 8. August 2010 um 12:50
    • #49

    genau darüber wird in diesem Thread ja auch geredet..

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 10. August 2010 um 22:47
    • #50

    Hi Leute,

    heute war der perfekte Tag um das "Zaubermittel" von Autoblitz Mayer mal live zu testen.
    a) hatte ich heute frei
    b) ideales Wetter
    c) von Zuffenhausen nach Schwaikheim ist es ohnehin nur einen Katzensprung (15km)

    Also erstmal die Karre gewaschen und die ganze zerdepperte Fliegenarmee vom TTS-Freunde-Treffen entfernen :thumbup: und dabei (wie immer) über den lästigen Flugrost geärgert X(. Ich habe bisher echt schon einige Mittel getestet, aber der Flugrost-Schmodder will einfach nicht weg :(. Also nichts wie hin zu Autoblitz Mayer.

    Die nette Dame (Frau Mayer?) erklärte mir dann auch dass eigentlich nur regelmäßiges Waschen (vor allem im Winter, am besten einmal die Woche wenn Salz gestreut wird) und/oder Versiegelung größeren Flugrost verhindern können. Es kam auch flugs die Frage, woher ich denn von dem Mittel erfahren habe :D . Ich habe ihr dann erklärt, dass wenn das Zeuchs wie angepriesen funktioniert, sie noch mit weiteren Kunden aus dem TTS-Freunde-Kreis rechnen könne. Auf dem Weg nach Hause kam mir dann noch ein AMG SLS Roadster Erlkönig entgegen, aber die Story und Bilder poste ich später noch in die passende Kategorie :thumbup:.

    Zu hause in der Garage gings dann ans Werk. Wenn das Fahrzeug sauber und trocken ist, einfach flächig auf die betroffenen Stellen sprühen (ohne Scheuern, ohne Bücken, einfach nur aufs Knöpfchen drücken ;))


    Hier der Zustand vor der Behandlung:

    Nach kurzer Zeit sieht man dann schon wie dem Flugrost der Garaus gemacht wird:

    Das Zeuchs muffelt ganz schön übel vor sich hin während es wirkt. Erinnerte mich ein bisschen an die Stinkbomben-Attacken in der Grundschulzeit :huh:

    Nach 10-20min kann man dann alles einfach mit klarem Wasser abwaschen und danach sieht es so aus: :thumbup: :thumbup:

    Die Menge in einer Spraydose dürfte so für drei bis vier Anwendungen von meinem "Schweregrad" reichen und ich habe ordentlich von dem Mittel aufgetragen. Behandelt habe ich komplett beide Fahrzeugseiten und das Heck links und rechts an den Radläufen. Meine Karre hat jetzt fast zwei Jahre auf dem Buckel, ist ein Garagenwagen und wird häufig gewaschen.

    Okay, 39,50€ ist nicht besonders günstig, aber das Mittel ist es definitiv wert. Vor allem wenn ich bedenke was ich vorher schon alles gekauft/versucht und vor allem wie viel Zeit ich damit vergeudet habe.

    Die ganze Aktion heute ging ratzfatz, mal von dem kleinen Umweg über Affalterbach wegen dem SLS Roadster mal abgesehen ;)

    HTH
    wuschel

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. August 2010 um 23:35
    • #51

    Das sind echt mal gute Nachrichten !!

    Also wenn Jemand noch Flugrost hat, bei Autoblitz Mayer kann Ihnen geholfen werden :thumbup:

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 11. August 2010 um 00:24
    • #52

    super bericht wuschel, sowas liest man gern! ;) gut zu wissen :)
    jedoch ist das zeug vermutlich mit vorsicht zu genießen, ohne die nötigen handschuhe würd ich das zeug genau so wenig wie felgenreiniger verwenden!
    den lack im nachhinein wieder ausreichend zu schützen wäre von vorteil!
    gruß, andy

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 14. August 2010 um 17:25
    • #53
    Zitat von Savas

    jedoch ist das zeug vermutlich mit vorsicht zu genießen, ohne die nötigen handschuhe würd ich das zeug genau so wenig wie felgenreiniger verwenden!

    Auch nach ein paar Tagen sind meine Hände noch voll ok und nichts ist weggeätzt wie manchmal bei den Happy Tree Friends. :whistling: Und auch die Wasserflecken in der Garage sind inzwischen wieder restlos verdunstet.
    Also alles im grünen Bereich.

    Gruß
    Andy

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. August 2010 um 15:52
    • #54

    Gute Fotos. Da ist der Effekt schön zu erkennen.
    Selten dass mal was so gut wie in der Werbung funktioniert. Beinahe schade dass ich keinen ibisweißen TTS habe. Aber eben nur beinahe. :D

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 18. August 2010 um 20:02
    • #55

    Ich wette auch bei Sprintblau rennt die Suppe runter wenn man das Zeugs drauf sprüht :P

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 20. August 2010 um 11:21
    • #56

    Ich probiers lieber nicht aus. So kann ich im Glauben weiterleben keinen Flugrost zu haben. ;)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. August 2010 um 11:58
    • #57
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich probiers lieber nicht aus. So kann ich im Glauben weiterleben keinen Flugrost zu haben. ;)

    Dito...

    aber es ist ein Segen zu wissen, was zu tun ist, wenn man welchen hat :thumbup:


    Finde das ist einer der wichtigsten Threads hier im Forum :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. August 2010 um 02:10
    • #58

    Naja, da du ja auch einen ibisweißen hast müsste man das bei dir eigentlich sehen.
    Ahhhhhh, jetzt weiß ich warum du so verdreckt zum Treffen gekommen bist! :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. August 2010 um 03:49
    • #59
    Zitat von PremiumPerformance

    Naja, da du ja auch einen ibisweißen hast müsste man das bei dir eigentlich sehen.
    Ahhhhhh, jetzt weiß ich warum du so verdreckt zum Treffen gekommen bist! :D

    Hey, ich wollte noch zu Waschanlage...

    und bisher habe ich es noch nicht bemerkt, aber vllt bin ich auch nur blind... ist halt dunkel in der Tiefgarage hier...

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 24. Dezember 2010 um 13:39
    • #60

    Habe gestern an meinen Ibisweissen TT auch den Flugrost entfernt. Habe dafür den Flugrostentferner von Sonax verwendet.
    Anwendung ist die gleiche wie bei dem von Meyer nur kostet der Sonax nur 1/3. Bei Hartnäckigen stellen muss man auch mal 2-3 mal aufsprühen und mit einem Schwamm abwischen. Selbst kleinste Flugroststellen werden sichtbar wenn das Mittel einwirkt, da die Sose dann genauso Lila runterläuft wie bei den Bildern von Meyer. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Preis/Leistung. Dazu muss man sagen, dass ich vor dem Winter das Auto gewachst habe und der TT auch erst 3 Monate alt ist. Wie es ausschaut wenn der Flugrost über längere Zeit am Auto ist keine Ahnung.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™