1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Turbopfeifen bei abnehmender Drehzahl

  • MichaRS
  • 21. Mai 2013 um 10:28
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 21. Mai 2013 um 10:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    gestern ist meiner Freundin aufgefallen das ein leises Pfeifen beim fahren innerorts zu hören ist.

    Wenn Sie im dritten Gang Gas gibt (auf z.B. 80 km/h), danach die Geschwindigkeit auf 50 km/h ganz ruhig

    abfallen lässt und den dritten Gang drin behält hört man dieses leise Pfeifen. (kein Turboheulen). Das Pfeifen hört dann unter 2000 Umdrehungen

    auf. Hab mir das mal so erklärt das der Turbo ja bei der Gasannahme Druck aufbaut und die Luft wieder abgelassen werden muss.

    Das leise Pfeifen (man muss das Radio schon aus machen und genau hinhören) tritt "hörbar" nur in dem Bereich 3000-2000 Umdrehungen auf und verschwindet glaub ich unter 2000 Umdrehungen völlig; ich denke aber das ein Turbo halt immer etwas pfeift ; man dies nur nicht mehr bei hohen Geschwindigkeiten hört da der RS doch schon etwas lautr ist.

    Auf Rückfrage bei der Werkstatt sagte man mir " ist normal"....nur kennt ihr ja manche Aussagen der Werkstätten; da wollte ich mich mal

    vergewissern ob das bei euch auch so ist ?!?

    Pipercrossfilter sowie neues SUV wurden im Dezember 2012 verbaut.

    Freue mich auf Infos eurerseits :)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 21. Mai 2013 um 10:53
    • #2

    Obs das Pfeifen vom Turbo kommt und es der Druck ist den er abbaut, kannst du selber testen. Dreh einfach nochmal eine Runde und achte auf das Pfeifen. Ich nehme an es steht länger an. In dem Moment wo du vom Gas runter gehst und das pfeifen hört, trittst du nochmal leichst aufs Gaspedal. Dann sollte der Turbo wieder Druckaufbauen und das pfeifen sollte plötzlich aufhören bzw. abrupt aufhören!! Falls dies der Fall ist, ist es der Turbo :daumenhoch:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 21. Mai 2013 um 13:03
    • #3

    Micha, ich hör des Pfeigeräusch genauso! Allerdings nur im 1. und 2. Gang. Hab keine sonderlichen Bedenken dabei!

    Vielmehr stört mich die Steuerkette, welche bei kaltem Motorstart unheimlich laut is! Gewechselt bekomm ichs ned! :(

    • Zitieren
  • VEC-TT-RS+
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    192
    • 21. Mai 2013 um 15:45
    • #4
    Zitat von Brillantrot92

    Micha, ich hör des Pfeigeräusch genauso! Allerdings nur im 1. und 2. Gang. Hab keine sonderlichen Bedenken dabei!

    Vielmehr stört mich die Steuerkette, welche bei kaltem Motorstart unheimlich laut is! Gewechselt bekomm ichs ned! :(


    seit umstellung auf 0w40 ist meine kette ruhig mit 5w30 hat die sich im kalten zustand gut bemerkbar gemacht

    :whistling: :love: Life is too short to drive ugly cars :love: :whistling:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 21. Mai 2013 um 18:58
    • #5

    Na super! Ich würd gern auf 0W40 switchen, aber dann müsste ich alle 3 Monate (15tkm) das Öl wechseln! :wacko:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 22. Mai 2013 um 08:14
    • #6

    das pfeifen hört man vorallem wenn man an mauern vorbeifährt, auf freier strecke weniger oder?

    deine modifikationen werden das geräusch auch noch etwas begünstigen dürfte völlig normal sein.

    wenn der lader richtig pfeift, und es deutlich immer zu hören ist, müsste man sich der sache mal annehmen, nicht immer ist der lader dann schuld, es kann auch eine undichtigkeit im flexrohr (hosenrohr) sein.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 22. Mai 2013 um 08:51
    • #7

    Hi :)


    erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    Nein, der Lader pfeift nicht richtig sondern wirklich nur temporär bei abfallender Drehzahl auf 2000 Umdrehungen; danach (unter 2000 ) ist das

    Geräusch weg. Man muss schon das Radio ausmachen um es zu hören (eventl. ist da meine Freundin auch zu penibel da sie den Wagen sehr sehr

    pflegt) :)

    lt. Audi ist das "normal" und es beruhigt mich auch das alte "Weggefährten" wie Brilliantrot und abgefahren mir dahingehend positiv Antworten geben. :)

    Daher, herzlichen Dank Männers :)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™