K&W Gewinde mit Magnetic Ride

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt endlich ein Angebot von meinem Dealer erhalten, er bietet mir das K&W Gewinde Stufe 3 an. Allerdings wird hier doch das Magentic Ride stillgelegt.


    Was haltet ihr davon ?


    H&R hat es vorgemacht und ich dachte K&W baut ein Fahrwerk wo das Magneit nicht abgeschaltet wird.


    Wie sind euer Meinungen dazu ?


    Umbauen lassen oder doch weiterhin mit Federn durch die gegen eiern.. :( :D :O ?( 8)

  • Wenn er HIER nach UNSERER Meinung Fragt. Dann hat er MT schon gelesen oder er WILL es vielleicht nicht.


    Könnte daran liegen das 90% inkompetent sind, 8% von den Guten auch hier sind und die Restlichen 2% die Regel bestätigen müssen als Ausnahme :D



    Meine Meinung zu dem ganzen. Wenn K&W keine Lösung dafür anbietet und du quasi mit ner Fehlermeldung rumfährst würd ich lieber das H&R Nehmen die dir dafür eine Lösung bieten.


    Schonmal bei K&W angerufen wie die dazu stehen?

  • Was bietet H&R an? Meines Wissens doch nur Federn oder?
    Von KW hingegen bekommst du ein Gewindefahrwerk und ne Blackbox welches die MR Steuergeräte befriedigt. Das heisst: Keine Fehlermeldungen und problemlose Rückrüstbarkeit.

  • Wer was auf dem Markt hat weiß ich auhc nicht. Aber wenn er ein Gewindefahrwerk will, wird er vll. wissen wer eins anbietet.


    Das H&R Federn anbietet weiß ich. Die wollte ich auch mal verbauen...

  • H&R bietet auch ein Fahrwerk an - aber auch dort wir mittels Blackbox das MR abgestellt..


    Daher eigentlich egal ob K&W oder H&R..


    Nur wie schaut es mit TÜV etc aus..


    Sicherheit ist auch ein Punkt.


    Wie denkt ihr darüber ?


    MT - nein Danke - fühle mich hier am wohlsten !


    Gruß Danke

  • Also bei Fahrwerken die in Deutschland verkauft werden mit Gutachten würde ich mri absolut keine Gedanken machen. Zum TÜV musst du sowieso. Da muss alles eingetragen werden, das Passende Gutachten bekommst du mitgeliefert.


    Und wenn dir der TÜV das Ordnugnsgemäß abnimmt und Einträgt brauchst dir da echt keine Gedanken machen. Die sind da schon Peniebel genug :D


    Evtl. musst du was an dem Berühmten Knubbel bearbeiten.

  • Hallo Zusammen.


    Es kann ohne Probleme das Magentic Ride aus dem Fahrzeugcode ausprogrammiert werden.
    Das heißt, dein TTS denkt er hat nie solch ein Fahrwerk gehabt. Keine Lampen an oä. (keine Black Box!)


    KW bietet für den TTS Gewindefahrwerk V1 bis 3 und Clubsport an.
    Kommt immer sehr drauf an was mit dem Fahrzeug gemacht wird.
    Die V3 kann von sportlich bis komfortabel abgestimmt werden, ich selbst finde diese angenehmer als das MR.


    Für alle anderen TT gibts noch das Street Comfort, bei diesem ist dann was weniger Zugstufe an der HA und 5% weniger Federrate - halt Comfort.


    Bei Fragen gerne Nachhacken.

  • Zitat

    Original von Christoph Breuer
    Hallo Zusammen.


    Es kann ohne Probleme das Magentic Ride aus dem Fahrzeugcode ausprogrammiert werden.
    Das heißt, dein TTS denkt er hat nie solch ein Fahrwerk gehabt. Keine Lampen an oä. (keine Black Box!)


    Gilt das auch für den normalen TT?


  • Hallo,


    wie und wo kann ich dies den rausprogrammieren lassen ?


    Was passiert mit dem MR Schalter ? Wird der dann stillgelegt ?


    Sollte ich dann das Fahrwerk bei meinem Händler einbauen lassen ohne Blackbox und dann zum Audizentrum fahren ?
    Danke Gruß Micha

  • weisst du ob es 4 Blackboxen wie bei cybershot sind\waren oder ob es jetzt nur noch ein ist ?


    Meine irgendwo gelesen zu haben das es am anfang 4 Boxen waren..


    Ich weß echt nicht ob ich mir das mit dem Fahrwerk antun soll ? Klar Strassenverhältniss is mir wichtig :)


    aber am wichtigsten ist das er mit dem arsch noch weiter runter kommt... 8)


  • Hallo


    Lasse mich erst garnicht auf Discusionen ein.
    Ich sagte, wenn wir ein KW Fahrwerk einbauen können wir ohne jegliche Black Box das MR aus dem Fahrzeug auscodieren.
    das ist wenn man weis wie ganz einfach.
    Solltest du das nicht glauben, komm vorbei dan zeig ichs dir.
    Unser TTS im Sportauto Test ist auch so gefahren, und haben auch schon einige Male bei Kunden Fahrzeugen gemacht.
    Ist nicht bös gemeint, aber sprich doch zuerst mal mich an bevor du meine Aussage als falsch hinstellst.
    Ich weiß auch nicht alles, du denn ?
    Gruß Christoph

  • jungs, nich streiten, schön spielen :D


    wenn die aussage, wie christoph sie vertritt, stimmt, was ich jetzt mal glaube, weil, wieso sollte er mist erzählen, wenn er es schon "wegprogrammiert" hat, was sich für mich auch logisch anhört, könnte man fast mal über ein gutes gewindefahrwerk nachdenken!
    "verdammt is der satz ohne punkt und den vielen kommata geil - kaum überzogen und so :D "


    dann kommt der tt halt mindestens doppelt so rattig rüber wie jetzt! auch wenn mir wohl ein GFW mit MR am liebsten wär, gibts aber ja nich :rolleyes: :P


    habt noch nen erfreulichen abend :)
    der andy :D


  • Hallo
    Denke nicht das wir Sachen machen die nicht vertretbar sind.
    Greifen da auch auf Wissen zurück das von Konzern Mitarbeiter ist.
    Weis nicht ob dir bekannt ist das Jürgen Wohlfahrt schon seit Jahren bei uns auf Fahrzeugen Rennen fährt und auch mein Faghrerpartner ist.
    Sind auch schon Kunden von KW vermittelt worden wo wir diese codierarbeit gemacht haben.




    Gruß Christoph

  • Ja, ich sehe das auch so wie Savas.
    Bitte nicht hier auch noch nen "Streit-Thread" draus machen. Ihr werdet schon beide wissen, was ihr macht und jeder kann seine Fahrzeuge dann so umbauen wie er möchte und die Kunden können sich dann aussuchen, wem sie lieber ihr Fahrzeug anvertrauen.
    Es ist jetzt auch alles gesagt ;) .
    Und ich denke trotzdem, dass man sich voll und ganz auf die Kompetenz und das Wissen von Christoph Breuer verlassen kann. Raeder Motorsport ist im Rennsport sehr aktiv und die bauen sehr erfolgreiche Autos auf. Ob fürs 24h Rennen, oder sonst was......