1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

K&W Gewinde mit Magnetic Ride

  • Langestrasse
  • 13. Januar 2009 um 10:37
  • Christoph Breuer
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 15. Januar 2009 um 09:21
    • #21

    Bitte um das Verständniss das ich hier nicht offen beschreibe wie wir das machen.
    Wer sich dafür Interssiert kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
    Bitte auch um Verständniss das wir die Änderung nur bei von uns Umgebauten Fahrzeugen machen.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 15. Januar 2009 um 12:10
    • #22

    Ich weiss, dass das nicht meine Aufgabe ist, aber ich wollte nur nicht, das es ausartet ;) .
    Ist auch nicht böse gemeint, aber jeder weiss hier aus anderen Threads, wohin das führen kann.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 16. Januar 2009 um 00:18
    • #23

    OK, wie gesagt es war nie böse gemeint.
    Dann habe ich es falsch aufgefasst.
    Und jetzt bin ich auch raus, aus dem Thema!!! :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 19. Januar 2009 um 10:30
    • #24
    Zitat

    Original von Christoph Breuer
    Hallo Zusammen.

    Es kann ohne Probleme das Magentic Ride aus dem Fahrzeugcode ausprogrammiert werden.
    Das heißt, dein TTS denkt er hat nie solch ein Fahrwerk gehabt. Keine Lampen an oä. (keine Black Box!)

    KW bietet für den TTS Gewindefahrwerk V1 bis 3 und Clubsport an.
    Kommt immer sehr drauf an was mit dem Fahrzeug gemacht wird.
    Die V3 kann von sportlich bis komfortabel abgestimmt werden, ich selbst finde diese angenehmer als das MR.

    Für alle anderen TT gibts noch das Street Comfort, bei diesem ist dann was weniger Zugstufe an der HA und 5% weniger Federrate - halt Comfort.

    Bei Fragen gerne Nachhacken.

    Hallo wie schaut es den aus ?

    Hatte dir schon nee PN geschickt ?

    Gibt es weiter Infos dazu oder nicht ?

    Gruß

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vogtland Gewindefahrwerk vs. Bilstein B14

    • Rs_Hagen
    • 20. August 2015 um 11:25
    • Felgen & Fahrwerke
  • Der vom "anderen (Opel-)Ufer" ;)

    • -Saithron-
    • 16. Dezember 2016 um 12:03
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™