1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Entscheidung: TT oder TTS

  • Biefel
  • 30. Mai 2013 um 13:41
1. offizieller Beitrag
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2013 um 13:41
    • #1

    Servus TT Fahrer,

    ich bin neu hier, so zu sagen mein erster Post. Seit ich 18 Jahre bin, bin ich treuer und zufriedener Audi Fahrer. Nun steht ein Fahzeugwechsel an, denn mein A3 ist in die Jahre gekommen. Ich habe mich für einen TT Roadster entschieden. Mein Budget liegt bei +/- 25.000 €. Gerne hätte ich das Modelljahr 2010 genommen (insb. wegen dem LED-Tagfahrlich), jedoch liegen die Preise da immer ein gutes Stück drüber. Da ich sehr viel Wert auf eine gute Ausstattung lege komme ich wohl nicht zu dem neuen Modell.

    Jetzt tauchen bei den bekannten Gebrauchtwagenportale in dieser Preisregion des öfteren TTS auf. Diese haben ja bekanntlich das LED-Tagfahrlich und dementsprechend den aktuellen Auftritt. Für mich stellt sich eben die Frage, ob ich dann auf den TTS umschwenken soll. Was mich besonders interessiert ist, was den TTS im Unterhalt zum normalen TT unterscheidet. Steuern u. Versicheurng können wir aussen vor lassen, das ist nicht ausschlaggebend. Mich würde sehr interessieren wie der Vergleich im Bezug auf die weichen Faktoren wie Verbrauch, Inspektionskosten etc. ausfällt. Der Durchschnittsverbrauch liegt ja nahe beisammen, ist dies auch tatsächlich so? Dann, fallen beim TTS kürzere Service Intervalle an, bzw. sind diese kostenspieliger?

    Es wäre super wenn sich jemand melden würde, der beide Modelle fährt oder gefahren hat.

    Noch ein paar Infos: Ich fahre ca. 12´ km im Jahr, 70% Stadt. Zur Ausstattung, must have: Navi Plus (Da ich im Aussendienst bin/SD-Karten Slot), S-Line Sportpaket, Sitzh., Einparkh., Tempomat, 19" Doppelsp., Xenon, Multifunktionsl., Bluetooth, mind. Modellj. 2009

    Ich danke schon mal im Voraus! Hoffe mir kann jemand bei der Entscheidungsfindung helfen ;)

    Grüße aus der Pfalz

    Stefan

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Mai 2013 um 13:58
    • #2

    Beim TTS fällt zumindest der Wechsel des Haldex-Öl zusätzlich an (Wie beim normalen TT als quattro auch).

    Achtung, Halbwissen: Dieser ist alle 4 Jahre fällig oder alle 60tkm (?).

    Im Grunde dürften sich die weiteren Inspektionskosten kaum unterscheiden.

    Verbrauch dürfte sich kaum unterschieden. Da ist der persönliche Fahrstil schon ausschlaggebender.

    Auch wenn's dir egal ist: der TTS wäre bei mir 100€ teurer gewesen. 850€ statt 750€ für den TT 2.0 Quattro DSG


    Ich rate dir auf jeden Fall zu einem TTS. Finanziell könnte das ja bei dir klappen.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 30. Mai 2013 um 14:13
    • #3

    Glaub nicht das du einen anständigen tts für das Geld bekommst. Wartung ist gleich. Haldex ist richtig beim quattro und alle 4j bzw 60k km auch. Verbrauch sind der alte 2.0 und der tts ahnlich. Der neue 2.0 ist glaub Ca 2-3 l sparsamer bei entspannter Fahrweise. Mein Tipp noch etwas sparen und dann einen tts für um die 30 k Und < 60 k km laufleistung kaufen. Alternative den neuen 2.0.

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 14:18
    • #4

    Bei Deinem Budget halte ich einen guten, gebrauchten TTS für schwierig zu bekommen bzw. für eher unrealistisch.

    Bin beide nun schon gefahren und habe im Bekanntenkreis Leute mit TT, TTS und TTRS. Vom Unterhalt her und Wartung etc. nehmen sich 2.0er und TTS nicht viel. Eine andere Hausnummer ist nur der TTRS.

    Ich würde einfach nach beidem gucken und dann flexibel je nach guten Angeboten entscheiden und mich nicht auf ein Modell festnageln.
    Alternativ noch etwas sparen und dann halt konkret einen guten TTS suchen.

    Ich selbst habe den normalen TT und bin vollends zufrieden. Quattro fehlt mir nicht, die Leistung ist für mich mehr als genug und selbst nach fast 3 Jahren macht er mir noch Spaß wie am ersten Tag.
    Der Vorteil den ich im einfachen 2.0er sehe: Der Unterhalt ist insgesamt minimal günstiger und vom Design und reinen Fahrvergnügen her nehmen sich TT und TTS meiner Meinung nach nicht viel.

    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2013 um 14:30
    • #5

    Vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann kommt ein TTS wohl doch in Frage, hätte ich nicht erwartet. dachte die Unterschiede sind schon merklich. dann wird es wohl darauf hinauslaufen: Angebote checken und dann spontan entscheiden. Notfalls muss ich noch 1-2 Tausender draufpacken. Wenn ich einen im Auge habe werde ich mich an dieser Stelle nochmal melden ;)

    Hier hätte ich z.B zwei. Was hält ihr von den beiden und wen würdet ihr nehmen?

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=178944566

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=179330142

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. Mai 2013 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hallo,

    also wenn ich mich spontan zwischen den beiden geposteten entscheiden müsste würde ich ganz klar den zweiten nehmen auch wenn dieses dann kein S ist aber wesentlich weniger km hat, fast ein Jahr jünger ist, noch ein Jahr Audi Garantie hat und den viel gepflegteren eindruck macht, zumindest auf den ersten Blick.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2013 um 14:54
    • #7
    Zitat von dudie

    Hallo,

    also wenn ich mich spontan zwischen den beiden geposteten entscheiden müsste würde ich ganz klar den zweiten nehmen auch wenn dieses dann kein S ist aber wesentlich weniger km hat, fast ein Jahr jünger ist, noch ein Jahr Audi Garantie hat und den viel gepflegteren eindruck macht, zumindest auf den ersten Blick.

    Haben die alle 5 Jahre Garantie nach Auslieferung? Oder nur wenn ich die Anschlussgarantie vereinbart habe? Woran erkenne ich denn einen gepflegten/ungepflegten TT? Gibts da gewisse Stellen im Innenraum bzw. auch von aussen?

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Mai 2013 um 14:59
    • #8

    Sitzwangen knittern, wenn man nicht einsteigen kann :whistling: Lautsprechergitter in der Tür zerkratzen ebenfalls, wenn man nicht einsteigen kann :whistling:

    Ehm naja und außen würde ich auf jeden fall auf Stoßstange und Motorhaube achten (ruhig mal auf 30cm ran gehen und bücken :D )


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. Mai 2013 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Du kannst bei der Bestellung als Sonderausstattung verschiedene Garantieoptionen dazu kaufen.
    Wo man es immer sehr schön sieht ist an den Sitzen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2013 um 15:19
    • #10

    Sehr gut, danke für eure Hilfe! Werde eure Tipps und Infos beherzigen ;)

    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Mai 2013 um 15:34
    • #11

    Noch etwas ist mir eingefallen. Bis zu welcher km-Grenze würdet ihr einen TT kaufen? Klar, je weniger umso besser. Also ich hab so an 60' gedacht. Da ist ja auch der Service fällig oder? Welche Kosten fallen denn da an TT/TTS? Wenn der nämlich nicht gemacht ist, gibts ja wieder Verhandlungsspielraum.

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Mai 2013 um 15:44
    • #12

    Wie viele Kilometer "gut" sind, kann dir keiner sagen. Das kommt auch auf die Pflege an. Lass dir bei einer Probefahrt mal zeigen, wo man die Öltemperatur nachsehen kann und bei wie viel man Dampf machen kann (die meisten warten bis 80°C - auch ich). Wenn der da schon überfragt ist, wären mir die Kilometer egal, ich würde die Flucht ergreifen.

    Bei 60tkm habe ich inkl. Haldexölwechsel 450€ bezahlt. Zündkerzen wurden nicht gemacht, sind wohl erst bei 90tkm fällig (gibt hier verschiedene Aussagen!) Motorölwechsel ist separat, lass dir das auch zeigen, wie man das am Bordcomputer auslesen kann.
    Geplant habe ich mit 600-800€, das solltest du auch tun!
    Und kauf einen mit Garantie :)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 30. Mai 2013 um 16:33
    • #13

    Ich war im Dezember auch auf der Suche und hab letztlich einen tts genommen. Das war aber mehr Zufall da das gute Stück frisch in Zahlung gegangen wurde als ich dort zum Farbe aussuchen war. Wollte eigentlich einen neuen 2.0 bestellen. Ich hab nur wenig Erfahrung aber mir war es wichtig das ein gebrauchter nur um die 30.000 km hatte. Hab ein ähnliches Fahrprofil wie du in gerade Stadt und Kurzstrecken sind schlecht für einen Motor. Brauchte also einen jungen Motor den ich dann möglichst vor den 100k km wieder los werde. Mag blödsin sein aber für einen Laien macht das Sinn :P

    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 9. Juni 2013 um 11:04
    • #14

    Hey! Ich hab einen entdeckt der eigentlich zu gut zu sein scheint für den Preis. Denkt ihr das es ein seriöses Angebot ist bzw. was sagt ihr generell zu dem? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=180024869


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 9. Juni 2013 um 12:37
    • #15

    Sommer Cabrio von einer alten Dame? Natürlich erzählen dir auch alle dubiosen Händler, dass deren Autos von einer alten Dame nur bei blauem Himmel gefahren wurde aber die Story stimmt auch manchmal^^.
    Finde den Preis jetzt auch nicht niedrig, nur die KM sind sehr gut. Einfach anrufen, vllt nach der Fahrgestellnummer fragen und einen Termin vereinbaren. Anschließend die Daten im Web bei Audi checken. Denk aber dran, dass es noch der alte Motor ist, also prefacelift. Gerade bei dem TT 2.0 ist der neue Motor doch ein Sprung nach vorn.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 20. Juni 2013 um 13:41
    • #16

    Hallo Biefel, ich hatte ein Facelift Frontkratzer und nach dem allerdings teuereren 5-Zylinder ist das der absolute Traumantrieb und vor allem der unschlagbare Kompromiss :thumbup:

    welcher nun der richtige für DICH ist hängt von deinem gewünschten Fahrsil ab:
    Der TTS ist auf drehzahl ausgelegt und hat ein recht kurz übersetztes (Manuelles) Getriebe für maximale Performance
    Der erste 2Liter war dank kleinerem Turbo und "normalem" Getriebe ein wenig sparsamer
    Der Facelift hatte zur Aufgabe den V6 zu ersetzten, ist deshalb etwas langhubig ausgelegt, der Turbo bläst früh aber nicht so nachhaltig wie beim TTS und wurde mit einem überlangen Getriebe versehen - Für mich war das perfekt! Niedrige Drehzahlen mit richtig Drehmoment dank Valvelift und Turbo, Obenraus dann "nur" Saugerleistung von etwa 200 PS aber über ein Drehzahlband von 2000 U/Min. Da müssen die S schon fleissig schalten um dranzubleiben... und trozdem konnte ich (ohne Quattro) noch eine Tankstelle weiterfahren bzw. war erster an der Kasse :rock:

    Viel Erfolg bei der Suche und viel Spass hier im Forum

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 17. Juli 2013 um 08:38
    • #17

    Hier bin ich nochmal. Habe ein sehr heißen TTS Kandidaten entdeckt :) Mir fallen zu dem Kleinen kaum Kritikpunkte ein. Gibts von Eurer Seite etwas zu berichten? Bin gespannt was ihr sagt http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=181975198


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 17. Juli 2013 um 08:45
    • #18

    Das Zubehörradio spricht nicht mit dem FIS (und mit dem MFL?)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Biefel
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 17. Juli 2013 um 09:27
    • #19
    Zitat

    Das Zubehörradio spricht nicht mit dem FIS (und mit dem MFL?)

    Das sieht wirklich aus wie ein Zubehörradio. Das ist natürlich nicht so schön. Kennst du bzw. jemand hier dieses Navi? Die Bedienung wird wohl über Touch laufen, sehe nämlich keine Knöpfe. Und wenn es nicht kommunizieren kann hat es keinen Wert :( super dass du mich darauf hingewiesen hast. Hätte nämlich gleich einen Termin vereinbart. Die Enttäuschung wäre dann groß gewesen


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 17. Juli 2013 um 09:37
    • #20

    Wenn dir das Radio per se zusagt, dann würde ich darüber hinweg sehen. Die Anzeige im Fis ist total unnötig da sie eh nur so ~10 Zeichen darstellt. Allerdings bei Navigation könnte das wiederum nervig sein wenn man jedes mal runter zum Radio gucken muss, denn dann wird OEM der komplette FIS-Bildschirm genutzt.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Sitzschale TTS 8S

    • Dakkurt
    • 28. März 2017 um 19:34
    • Allgemeines
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Porsche denkt an Formel-1-Einstieg

    • admin
    • 17. Juli 2017 um 18:20
    • Off-Topic
  • Reifen einseitig abgefahren

    • Dakkurt
    • 3. April 2017 um 19:36
    • Reifen

Tags

  • tt
  • TTS Roadster
  • Kaufberatung
  • TT Roadster
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™