1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Schleifen im Radkasten bei Originalbereifung

  • Simon
  • 19. Juni 2013 um 14:17
  • Simon
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    119
    • 19. Juni 2013 um 14:17
    • #1

    Servus,

    am Montag wars soweit, hab meinen RS abgeholt. Leider kam ich noch nicht dazu Fotos zu machen, kommen aber noch ;)

    Mir ist aufgefallen das wenn ich meinen neuen auf kurvigen Strecken richt flott bewege, die Reifen im Radkasten schleifen...

    Sind ori 19 Zoll Rotorfelgen sowie Dunlop Sport Maxx GT 255/35/19 drauf.

    Spurplatten sind keine montiert.

    Das kann doch nicht normal sein oder?

    Wenn ja, finde ich das echt nicht so lustig :thumbdown:

    Ansonsten ist er natürlich top, sound der "ausbabierlde Wahnsinn" Fahrwerk auch super, Leistung auch :rock:

    MfG
    Simon

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 19. Juni 2013 um 16:21
    • #2

    Das sollte und darf nicht sein. Schau mal nach, ob eventuell die Radhausinnenschale nicht sauber am Kotflügel anliegt. Wenn die absteht, schleift der Reifen gern dort, hatte ich mit Urlaubsgepäck bei der Originalrädern mit dem Evo S1 auch schon.

    Gruss TT-R

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 19. Juni 2013 um 16:24
    • #3

    für sowas gibt es den :) - damit man dem richtigen die ohren langziehen kann!

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 19. Juni 2013 um 17:34
    • #4

    Schleift bei mir auch aber nur Hinten Rechts bei wirklich sportlicher Fahrweise ( 255/35/19 PSS)

    Habe aber 5 mm Spurplatten drauf und ein B16 bei mir ist es aber auch nur die Innenschale (wird beim nächsten mal aufheben beseitigt )

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Simon
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    119
    • 20. Juni 2013 um 11:07
    • #5

    Hm, ihr meint quasi nicht das es am Knubbel liegt?

    Mein Vorbesitzer hatte das auch, wie gesagt wirklich nur bei extrem sportlichen fahren. Aber ich hab meinen rs ja nicht zum Schwiegermutterausflugfahren gekauft :D

    Knubbel + Filz bearbeiten oder zum Audi Partner fahren?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Juni 2013 um 19:02
    • #6

    Ich würde wie oben schon gesagt die Finger davon lassen. Laut deiner Aussage ist er im original Zustand .Also ab zum :)

    Ich würde mir doch nicht an nem Neuwagen die Radhausschale abschnibbeln lassen :ohmann:

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 20. Juni 2013 um 21:53
    • #7

    Schau doch mal nach ob es wirklich die originalen tt Felgen sind. Nicht das dein vorbesitzer welche vom s5 bspw. Mit anderer et draufgezogen hat, ohne zu wissen das original Audi nicht gleich original Audi ist.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 20. Juni 2013 um 23:08
    • #8

    Ich habe genau die selbe Felgenkombination, die 7-Doppelspeiche-Titan in 9x19 ET52 mit den Dunlop Sport Maxx in 255/35/19 rundum, allerdings auf einem TTS.

    Bei engeren unebenen Kurven wo starke Lastwechsel stattfinden schleift es andauernd.
    Ich war deswegen beim örtlichen Audihändler der meinte, dass das daran liegt, dass bei Werksauslieferung 18" montiert waren. Ich dachte ich hör nicht recht, nachdem er dann nachgeschaut hat und wusste das es alles Serie ist, sind wir zu einer Probefahrt aufgebrochen.
    Ich bin dann dementsprechend gefahren und es hat deutliche Geräusche gegeben, welche vom Audi Service Mitarbeiter nicht wahrgenommen wurden, ich glaube der hatte auch ein wenig Muffensausen.
    Dann gings ab auf die Hebebühne, dort steht mittig oben etwas Filz ab und dort gibt es auch sichtbare Schleifspuren. Es sieht aber nicht so aus, als ob etwas kaputt sei. Der Herr meinte daraufhin, dass es ja wirklich nur in Extremsituationen vorkommt, aber dafür ist ja das Auto da (ein TTRS ja sogar noch mehr).

    Ich habe mich nun mit dem Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe in Verbindung gesetzt, mal schauen was dabei raus kommt.

    In den nächsten zwei Wochen werde ich Michelin Pilot Supersport montieren, vielleicht liegt es ja an den Reifen?

    • Zitieren
  • BigWheelers
    Schüler
    Beiträge
    114
    • 18. Juli 2013 um 22:05
    • #9

    Radhäuser einfach bearbeiten? :D

    Was soll der freundliche machen? Euch neue Radkästen geben?
    Er wird euch die Ursache nennen und sagen es handelt sich um einen Fehler der Produktion oder sonst was das problem aber nicht lösen

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™