1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Motorwäsche - wie?

  • logitexx
  • 21. Juni 2013 um 14:41
1. offizieller Beitrag
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. Juni 2013 um 14:41
    • #1

    Heyho, nachdem nun der Motorraum doch schon etwas dreckig ist und ich bisher nur alle Plastikabdeckungen per Hand abgewischt habe möchte ich mal wissen, wie ihr euren Motorraum so sauber haltet.

    Habe letztens gesehen, wie ein bekannter den Hochdruckreiniger reingehalten hat  8|  8|
    Bezweifle, dass das so toll ist, oder? Wie macht ihr das?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 21. Juni 2013 um 14:49
    • #2

    Mit dem HDR musst du halt alles eintüten was Wasserempfindlich ist, ist auch Arbeit.
    Ich machs auch per Hand, trau mich auch nicht den HDR reinzuhalten, aber es geht definitif.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 21. Juni 2013 um 14:58
    • #3

    Da ich meinen Wagen nur vor der Haustür Wasche mach ich keine Motorwäsche, weil es nicht Erlaub ist.

    Das einzige was ich mache, wie du auch die Plastikabdeckungen mit einem feuchten Zewa abwische.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 21. Juni 2013 um 15:49
    • #4

    Mit HDR mach ich nur von innen die Motorhaube und die Seiten des Motorraums. Sonst alles per Hand mit All Purpose Cleaner (ValetPRO Classic All Purpose Cleaner).

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 21. Juni 2013 um 16:08
    • #5

    Nachdem ich mal Probleme mit einem Marder hatte habe ich Motorwäsche ganz normal mit Hochdruckreiniger gemacht und keine Probleme gehabt...auch im vorherigen Golf hatte ich das öfters mit Hochdruckreiniger gemacht...

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 18. Juli 2013 um 10:21
    • #6

    Obacht :)
    http://www.a3-freunde.de/forum/t135930/…en.html#1342164

    • Zitieren
  • lamer
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    156
    • 18. Juli 2013 um 13:14
    • #7

    man muss ja nicht mit voller kraft reinhalten, dreh den HDR einfach zurück und vorher alles schön mit All Puropse Cleaner oder ähnlichem (ich momentan meguiar's engine clean) einsprühen. Bisher nie probleme gehabt.

    Citroën ZX -> Ford Escort -> Ford Escort-> Seat Ibiza Cupra TDI -> Audi TTRS

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Juli 2013 um 14:12
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    habs mal vor ca. 2 jahren probiert und hatte da anscheinend kein gutes händchen für.... kam wasser in die zündkerzenöffnungen mit rein war dann irgendwie schlecht fürs Auto :D
    Hab dann aber kulanterweise von Audi neue Kerzen bekommen ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 18. Juli 2013 um 14:14
    • #9

    manche duschen auch alles am Auto
    http://www.youtube.com/watch?v=LUgvSdsGy80
    ist zwar schon alt, aber immer wieder gut ;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Juli 2013 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von 3nigm4

    manche duschen auch alles am Auto
    http://www.youtube.com/watch?v=LUgvSdsGy80
    ist zwar schon alt, aber immer wieder gut ;)


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 18. Juli 2013 um 19:28
    • #11

    Also hab letztens auch eine mit dem Schlauch gemacht. Moderne Autos sollten eigentlich die meisten Teile abgedichtet haben (das mit den Zündkerzen ist schon :geschockt: ) man muss halt nur noch diverse Teile abschirmen wenns geht wo Wasser dran kommen kann.

    Hat man keine Lust mit Wasser, kann man ja auch mit nem Lappen machen, dauert halt länger...

    Gibt ja auch spezielle Mittel um es nachher schön zu bekommen (Dressings).

    Auch gut zu machen ist das Versiegeln verschiedener Teile. Hab ich gemacht, heute drüber gewischt und sauber is :tanzen:


    Video : :geschockt: :erstaunt: :ohmann: :schimpfen: :spinnen: Hab den alten Herr gesehen der mit ner Schrottkiste macht, aber beim Benz .... woooot :ohmann:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • BigWheelers
    Schüler
    Beiträge
    114
    • 19. Juli 2013 um 12:33
    • #12

    Man kann definitiv den Motorbereich mit einem HDR waschen! Das man dabei selbstverständlich einen Abstand von 5 cm mit vollem Strahl halten soll und jedes Kabel / Schlauch extra gründlich anspritzt versteht sich von selbst

    Achtung, Ironie :)

    Habe ich auch schon bei verschiedenen Autos gemacht, viele Waschboxen bietet dafür sogar extra ein Programm natürlich alles mit guter Entfernung und sanftem Strahl

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™