1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Meine Erfahrungen mit einem Zenec 3152 für den TT

  • tdiTT
  • 8. Juli 2013 um 13:59
  • tdiTT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 8. Juli 2013 um 13:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    letzte
    Woche habe ich mir das Zenec 3152 in meien TT Roadster einbauen lassen.
    Ich muss sagen, die Integation in die Elektronik des Auto ist wirklich
    nahezu perfekt (keine Angst, wird keine unreflektierte Werbung für das
    Gerät). Passt optisch nach meinem Geschmack wirklich sehr gut ins Auto.
    Alle Anzeigen im FIS sind vorhanden, wobei mich die Pfeile im FIS schon
    etwas nerven.

    Das Radioteil wirkt optisch etwas
    aktualisierungsbedürftig und ist von der Bedienung so lala.
    Empfangsleistung ähnlich dem Concert von Audi. Ansonsten ok. Man kann
    damit leben. Schön wäre, wenn man die Farben verändern könnte.

    Die
    Bluetooth-Anbindung meinen iPhone 4 funktionierte einwandfrei und
    schnell. Das zum Zenec gehörende Micro bietet ganz ordentliche
    Sprachverbindungen (Micro wurde oben zwischen Tacho und Drehzahlmesser
    verbaut).

    Über eine SD-Karte können problemlos mp3s gespielt werden, sogar Dateien direkt aus iTunes lassen sich anhören.

    Die Anbindung eines iPods mit der Möglichkeit aus allen Titeln zu wählen geht ebenso mehr oder weniger umständlich.

    Sogar das Abspielen eines Filmes von DVD bereitet keine Schwierigkeiten. Eigentlich also alles ok. Aber dann:

    Die Navi-Software ist die reinste Katastrophe!!!

    Am
    Wochenende habe ich mich auf den Weg nach Bemerhaven gemacht. Also
    natürlich die Navi aktiviert und den Zielort samt Straße erfasst. Geht
    intuitiv und ist werder besser noch schlechter als bei anderen Navis die
    ich kenne. Auch Routenoptionen lassen sich wie gewohnt auswählen. Alles
    eingestellt und los ging es.

    Die Navi ist eine wahre
    Plaudertasche. Es warnt ca. 800m vor jeder Aktion, 300m und direkt
    davor. Dann kam der erste Kreisverkehr. Bisher war ich Ansagen wie:
    Verlassen sie den Kreisverkehr an der x-ten Ausfahrt und folgen sie der
    xxx-Straße. Dies Ding fordert mich auf, geradeaus über den Kreisverkehr
    zu fahren und an der x-ten Ausfahrt - hierbei wird mal die Einfahrt in
    den Kreisel bereits mitgezählt und mal nicht.
    Auf der Autobahn wurde
    es dann noch besser. Auf der A45 Richtung Dortmund unterwegs, forderte
    mich die künstliche Stimme vor dem Westhofener Kreuz auf, auf die "8" zu
    fahren. Im Display wurde als Zielautobahn die A 2 und die A 44
    eingeblendet???

    Wie ihr sicher alle wisst, ist es nicht die A 2
    die bei Westhofen die A 45 kreuzt, sondern die A 1. Außerdem wurde
    keinerlei Fahrtrichtung angegeben. Der absolut Ortsunkundige kann dann
    wählen, ob er lieber Richtung Bremen oder doch besser nach Köln fährt.
    Diese unverständlichen Anweisungen setzten sich mehr oder weniger heftig
    bis Bremerhaven fort.

    Dort angekommen - die Zielführung per
    Display ist ok - verhaspelte sich die Plaudertasche dann immer wieder
    bei Ansagen im City-Bereich. Bei kurz hintereinander stattfindenden
    Straßenwechseln im Innenstadtbereich waren wir schon längst - nach
    Displayanzeige - in der nächsten Straße. Am Ende blieb das Gerät dann
    einfach stumm. :ohmann:

    Leider hat die Navi-Funktion den ansonsten wirklich guten Eindruck komplett zerschossen. Hat
    von euch schon jemand ähnliche Erfahrung mit einem Zenec-Gerät gemacht?
    Oder bin ich einfach nur zu blöd, die Optionen richtig einzustellen?

    Falls jemand von euch auf dieses Thema navigiert, freue ich mich schon auf hilfreiche Tipps.

    Uwe

    • Zitieren
  • DeltaSix
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. August 2013 um 12:38
    • #2

    Moin Uwe,
    hast Du Dir denn schon die Updates (3) heruntergeladen ?
    Fehlerbereinigung und Kartenaktualisierung.
    Ich habe das ZE-NC3152 zwar erst seit 3 Tagen, bin aber mit dem was ich bisher ausprobiert habe, sehr zufrieden.
    Gruß, Sascha

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 3. August 2013 um 16:42
    • #3

    Ich bin mit dem zenec soweit auch zufrieden, dabei muss ich sagen das für mich das Navi die wenigsten Probleme bereitet hat. Auf jedenfall soll Ende August ein neues Update rauskommen, vielleicht hilft dir das ja weiter.

    Hast du Probleme mit der Lautstärke und allgemein Audio?
    Bei mir rauscht das ganze System bei leisen Liedern, leisen stellen in Liedern und wenn das Lied gewechselt wird wenn die Lautstärke nicht allzu laut ist.
    Und beim Bremsen / langsamer werden wird die Lautstärke auch extrem leise. Beim anfahren dann wieder lauter.
    Und die Lautstärke bei Naviansagen spinnt. Mal ist die Musik im Hintergrund leise während die Dame spricht, mal ganz weg, mal bleibt die Lautstärke und mal ist's nach der Ansage lauter als vorher und mal nicht..
    Weder acr noch zenec wussten Abhilfe, meinten beide ich soll bis zum Update warten.

    Ansonsten ist's echt gut

    • Zitieren
  • DeltaSix
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. August 2013 um 18:27
    • #4

    Hm. Probleme mit der Lautstärke sind mir jetzt nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch jede Einstellung einzeln konfiguriert. Radio "11" , Navi "17" , EQ "Pop" u.s.w. Mit der Standardeinstellung " letzte" war ich nicht zufrieden. Man muß sich schon ein wenig Zeit für das Gerät nehmen, da eine falsche Einstellung schon recht nervig sein kann. Ich hatte am Anfang z.b. die Stummschaltung unbewusst aktiviert und mich beim Einlegen des Rückwärtsgangs gewundert warum das Radio nicht mehr spielt. ;) Auch die Geschwindigkeitswarnung kann etwas anstrengend sein, also schnell abgewählt.

    • Zitieren
  • netape
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 4. August 2013 um 10:05
    • #5

    Hattet Ihr alle schon "Phasediverty" oder musstet ihr umbauen ? Oder gibts einen Adapter wenn man Schaltdiverty hat ?

    • Zitieren
  • DeltaSix
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. August 2013 um 11:13
    • #6

    Hallo,
    das kommt ganz auf die verbaute Serienanlage an.
    Hier die Info aus dem FAQ von Zenec.
    Gruß, Sascha

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-08-05 um 11.11.10.png
      • 46,35 kB
      • 738 × 244
      • 70
    • Zitieren
  • netape
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. August 2013 um 13:11
    • #7

    Ja das kenne ich ja schon, deswegen meine Frage. Ich habe keine große Lust komplett auf Phase umzubauen, sondern mit einem Adapter o.ä zu arbeiten.

    Da ich das aber nicht weiß wäre es gut zu wissen ob ein Phantomeinspeiser ausreicht. Vieleicht hat das ja jemand der oberen User gemacht und kann genauere Angaben machen.

    • Zitieren
  • DomiiR
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    70
    • 23. Januar 2015 um 13:14
    • #8

    Hallo Leute,
    ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein Zenec einzubauen. Habe auch nur das Concert 2+ drin, somit müsste ich nichtmal großartig umbauen sondern nur einen geeigneten Platz für die GPS Antenne finden.
    Leider habe ich bisher keine Videos gefunden die sich auf die Bedienung des NC 3152 beziehen. Sondern immer andere Modelle. Würde es einem von euch etwas ausmachen vielleicht ein paar Sequenzen wie Menüführung, etc zu filmen?
    Wollte zuerst das RNS 193 nachrüsten aber irgendwie bin ich dann doch nicht bereit mehr als 1200 euro für eins auszugeben, welches dann zum Teil nicht mal neu sondern gebraucht ist.

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 31. März 2015 um 14:00
    • #9

    Was mich interessieren würde, ich hatte mal ein Zenec in einem anderen Auto verbaut damals waren die Teile dafür bekannt dass sie einen schlechten Radioempfang haben, ist das bei deinem auch so ?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™