1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

ASG Sound und ausgelastet?

  • DevilFish
  • 20. Juli 2013 um 18:43
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 20. Juli 2013 um 18:43
    • #1

    Guten Tag,

    ich wollte meinen TTS bei ASG tunen lassen, um den Auspuffsound zu verbessern.Ich hatte dann am Montag per Email angefragt. Als ich dann bis Freitag keine Antwort hatte, habe ich noch mal nachgefragt und dann auch eine Antwort bekommen. Ich habe dann nach einem Termin gefragt (whats App.). Leider keine Antwort. Ist diese Firma so ausgebucht? Habt ihr Alternativen?

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 20. Juli 2013 um 18:49
    • #2

    Ja, die sind extrem ausgelastet. Einen Termin kriegst meist erst in 3 Monaten. Alternative kenne ich nicht aber es lohnt sich sehr! Liebe den Sound von meinem TTS mit ASG Cup Sound

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 20. Juli 2013 um 18:57
    • #3

    Ok dann hilft nur warten und hoffen, dass man eine Antwort bekommt.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Juli 2013 um 19:22
    • #4

    Oder lieber gleich was ordentliches drunterbauen...

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 20. Juli 2013 um 19:31
    • #5

    Eigentlich wäre ich schon zufrieden, wenn es etwas sonoriger und lauter würde.

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 20. Juli 2013 um 19:47
    • #6

    Falls du in der Nähe von Hamburg wohnst, kannst du gern mal probe hören. Dann kannst du selber entscheiden ob es ordentlich genug ist. Ich finds sehr geil und aus meiner Sicht ist der Klang auch kein Kompromiss sondern 1a. Wenn du dir natürlich einen ganz bestimmten Ton wünschst, kommst an na neuen Aga nicht drum herum.

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 21. Juli 2013 um 11:11
    • #7

    Hallo,

    André weilt gerad mit Freundin im Urlaub in München. Bitte noch etwas Geduld.:)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 21. Juli 2013 um 11:24
    • #8

    Ich komme leider aus NRW ;)

    Ok! Ich hatte bisher nur Kontakt mit einem Sebastian. Ich würde sehr gerne doch meinen Wagen in Auftrag geben.

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 21. Juli 2013 um 11:39
    • #9

    Ich würde lieber eine ordentliche Anlage ab Kat drunter bauen, ,die Anlagen von ASG haben KEINE Zulassung mehr.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 21. Juli 2013 um 11:58
    • #10

    Meine Inspektion und TÜV wird diese Woche bei Audi gemacht. Dann hätte ich ja auch 2 Jahre Ruhe. Zumal ich den Klang ja nicht brutal verändern möchte.

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 21. Juli 2013 um 13:26
    • #11

    was hat eine TÜV-untersuchung damit zu tun? ohne zulassung bedeutet ohne versicherungsschutz zu fahren. eine blöde idee.....

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 21. Juli 2013 um 13:29
    • #12

    Das will ich dann mal sehen, dass die Versicherung deswegen streikt...

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 21. Juli 2013 um 13:38
    • #13

    jede veränderung - auch wenn sie nicht an einem unfall "beteiligt" ist - lässt den versicherungsschutz erlöschen.
    und ich bin mir sicher, dass eine versicherung das recht in anspruch nehmen würde, sich aus der affäre zu ziehen.
    das risiko mag bei bagatellen recht klein sein, kommt es aber mal zu einem ernsthaften unfall - und sei man nicht mal schuld - bedroht das schnell die existenz.

    übrigens: sollte so etwas mal bei einer vk auffallen, wird ebenfalls die versicherung informiert....
    falls diese einen dann kündigt, muss man sich im klaren sein, dass die neue versicherung ebenfalls darüber informiert wird. und dann entscheidet sich, ob man überhaupt eine neue versicherung bekommt bzw. mit welchem risikozuschlag.

    wie gesagt: eine blöde idee mit event. weitreichenden folgen.

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 21. Juli 2013 um 13:45
    • #14

    Es bleibt ja der originale ESD. Wenn der Prüfer nicht selbst n TTS fährt, wie soll er mangels Vergleich merken das die Kiste etwas lauter ist?
    Hört sich ja nicht an wie ein Ferrari. Solang der Motor nicht ganz kalt ist, verhält sich der Sound im unteren Drehzahlbereich recht ruhig.

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 21. Juli 2013 um 13:57
    • #15
    Zitat von ex2j

    Es bleibt ja der originale ESD. Wenn der Prüfer nicht selbst n TTS fährt, wie soll er mangels Vergleich merken das die Kiste etwas lauter ist?
    Hört sich ja nicht an wie ein Ferrari. Solang der Motor nicht ganz kalt ist, verhält sich der Sound im unteren Drehzahlbereich recht ruhig.

    Eben. Wie schon gesagt, habe ich nicht vor einen brutal lauten Sound zu optimieren. Als ob bei einer Verkehrskontrolle dem netten Grünen das auffallen würde. Genauso wenig einer Versicherung. Die nehmen keine Wagen auseinander.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juli 2013 um 07:28
    • #16

    Abgesehen davon, dass André wirklich gute Arbeit abliefert, bleibt trotzdem das Restrisiko, dass irgendwer eines Tages die Schweißstellen an der AGA sieht, die da original nicht wären...und anfängt blöde Fragen zu stellen.

    Es ist wie es ist, Außen bleibt alles original und Innen ist je nach Wunsch verändert worden.
    Normalerweise bekommt das kein TÜV, Zulassung oder Polizist hin - das festzustellen, außer er hört sich echt wie ein F1-Wagen an.

    Eine komplette AGA ab Turbo ist und bleibt aber die perfekte aber eben auch deutlich preisintensivere Methode. Das muss jeder selber wissen und entscheiden. Aber noch mal, André macht nen echt tollen Job und hat zahlreiche zufriedene Kunden, die nicht nur aus GER zu ihm fahren. ;)

    PS: Als Tip, ich glaube der Tobi hat die Sport-AGA von Sabrinas RS Plus noch rumliegen. Wenn du die verbauen willst! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • DevilFish
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    185
    • 22. Juli 2013 um 10:28
    • #17

    Passt die Sport AGA überhaupt unter einen TTS ohne das komplette Heck umzubauen?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 22. Juli 2013 um 10:48
    • #18

    Ne RS Aga am TTS ist genausowenig zugelassen, wie nen ASG Topf, wenn man es genau nimmt. Nur mal so nebenbei erwähnt. ;)

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 22. Juli 2013 um 14:54
    • #19

    hi,
    also mal zu versicherung und tüv!:

    ich habe meine aga bei asg umbauen lassen, und nicht allzulang danach einen schweren unfall gehabt. die verischerung hat ohne meckern und murren gezahlt, liegt wohl daran das asg sehr saubere arbeit leistet das dies nicht auffällt;) tuv habe ich mit der anlage sogar beim freundlichen machen lassen ebenfalls keine probleme! mein RS ist deutchlich lauter als serien sport aga, und garkeine probleme!

    davon abgesehen macht asg echt sehr guten sound und wie oben beschrieben keinesfalls ein kompromiss! wer eine komplett aga drunterbauen möchte, dem sei es gegönnt und ich bin mir sicher bzw weis es ja von sabrinas plus das diese sehr sehr gut klingen:) aber ich bin mit asg mehr als zufrieden und das füer eine ordentliche summe! fazit kann asg empfehlen, vor allem da ich serien leistung fahre denke ich macht das auch sinn;)

    aktuelle sind es 3 monate warte zeit, stand letzten donnerstag;)

    lg X

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juli 2013 um 22:13
    • #20
    Zitat von Ravenous

    Ne RS Aga am TTS ist genausowenig zugelassen, wie nen ASG Topf, wenn man es genau nimmt. Nur mal so nebenbei erwähnt. ;)

    Stimmt aber ich wollte es mal erwähnen! ;)

    Theoretisch müsstest du beide abnehmen und zulassen! :whistling:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™