Der richtige Umgang mit Versicherungen

  • Nachricht von "www.tts-freunde.de"

    Versicherungen sind ein Thema, mit dem sich niemand gerne beschäftigt. Einerseits sind sie überaus wichtig für den Alltag des Ottonormalverbrauchers, andererseits gibt es auch viele Versicherungen, die völlig überflüssig sind und einem nur das Geld aus der Tasche ziehen. Welche Versicherungen werden in Deutschland also benötigt und welche kann man getrost und mit reinem Gewissen nicht abschließen? Ab wann zahlt man sinnlos in eine Kasse ein und ab wann profitiert man auch wirklich von dem Abschluss einer Versicherung? Durchschnittlich geben die deutschen Haushalte im Jahr 3090 Euro für Versicherungen aus, das sind circa elf Prozent des verfügbaren Einkommens und mehr als ein Monatsgehalt.