1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

OZ Ultraleggera 8,5x19 ET 38 Hat jmd. Erfahrung? Benötige Hilfe???

  • BlueMamba
  • 29. Januar 2009 um 19:41
  • BlueMamba
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 29. Januar 2009 um 19:41
    • #1

    Hi,

    habe mir für meinen weißen TTS die OZ Ultraleggera HLT 8,5x19 mit Einpresstiefe 38 bestellt.

    Jetzt hat mich mein Felgenlieferant angerufen und meinte, dass laut Teilegutachten mit Bereifung 245/35/19 nur für M+S Reifen zugelassen sind!

    Habe das Teilgutachten auch vorliegen.... Meiner Meinung nach dürfte es aber doch keinen Unterschied zwischen Winter und Sommerreifen geben oder?

    Audi meinte, dass Sommerreifen breiter rauskommen würden und dass man sowieso die Radkästen ausbörteln müsste....

    Ist doch quatsch oder, wenn Audi die Aufpreisfelge mit 9x19 anbietet...dann müsste da ja auch gebörtelt werden!!! ???

    Hat jmd Erfahrung mit dieser Felgengröße? Wär cool wenn ihr mir helfen könntet!

    Gruß Kai

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 13. Februar 2009 um 20:04
    • #2

    das gleiche Problem hab ich bei den Tomason TN5 8,5x19. 235/35 oder 245/35 nur für M+S Reifen; steht im Gutachten. Der Felgenhändler hat mir dann gesagt das ich nur 9J Felgen oder größer fahren darf weil Original 9x18 Eingetragen ist.
    Das wirft meinen ganzen Plan durcheinander :(

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 20:54
    • #3

    Es kommt auch auf die Einpresstiefe an.

    Ich fahre Tomason TN4 in 8,5 x 19" mit 235/35

    Nur weil es keine derartige Felgenkombi von Audi gibt ist es lange nicht verboten oder unmöglich einzutragen.

    Besorgt euch das Teilegutachten von den Felgen. Da steht die Achslast drin felge Reifengröße auf welcher Felge bei welchem Fahrzeuge gefahren werden dürfen.

    Und dann einfach ab zum TÜV und Eintragen lassen.
    Ich hab meine Winterfelgen auch erst eintragen lassen müssen. Hat glaub 39€ gekostet. Dann hab ich nen wisch bekommen das alles I.O. und vom TÜV abgenommen wurde. Und den muss ich nur der Polizei bei ner Kontrolle zeigen. Muss nichtmal im Schein oder so eingetragen werden. Nur im Fahrzeugbrief sollte das Auto mit diesen Felgen verkauft werden...


    Hab mal auf ner Seite geschaut die Felgen verkaufen. Da steht am TT darf man die Tomason TN5 8,5x19 ET 40mit 235/35er Sommerbereifung Fahren. Und ich glaube nicht das es dann beim TT / TTS Probleme mim eintragen gibt. Evtl. sagt der Knubbel bearbeiten wie bei mir.

    Da meinte er nur wenn wirklich was schleifen sollte knubbel bissl wegschleifen. Gut ist. Aber ich hab Keine Probleme es schleift garnichts.

    Einmal editiert, zuletzt von $il3nceR (13. Februar 2009 um 20:55)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 14. Februar 2009 um 15:22
    • #4

    Danke für die Info; aber grad im Gutachten stehen bei TT 8J 200Kw nur 2 Reifengrößen; und immer M+S dabei. Alles andere gilt nicht für 200Kw.
    Das irritiert mich völlig. Hab jetz mehrere Felgenversandhäuser angeschrieben was die dazu meinen. Zu dumm das jetzt Wochenende ist.

    Grüße

    Anbei der Teil vom Gutachten

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 14. Februar 2009 um 15:24
    • #5

    so jetz gehts

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    2 Mal editiert, zuletzt von Matthias83 (14. Februar 2009 um 15:30)

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 16. Februar 2009 um 13:36
    • #6

    Moin,

    meint ihr, man kann die Tomason in 8,5 x 19 auch auf der HA mit ET 30 fahren?

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 16. Februar 2009 um 22:38
    • #7

    Also ich habe jetz schon von mehreren gehört das die Tn5 nur als Winterräder geeignet sind weil man einfach keine Sommerbereifung darauf fahren darf.
    Heute hab ich wieder eine Mail bekommen von felgenshop-online.de
    Zitat:

    Hallo,

    der TTS hat Serienmäßig schon eine Felge drauf die 9 Zoll breit ist im
    Sommer, daher ist keine 8.5 im Sommer möglich da lt. TÜV Minderbereifung
    bzw. Minderberäderung.

    Ist blöd, aber bei unserem TÜV leider so.

    Gruss,


    Ich kann mirs nicht vorstellen aber scheint wohl nur bei der Tomason Tn5 so zu sein. Einige von euch fahren doch mit 8,5J im Sommer ???

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 17. Februar 2009 um 13:02
    • #8

    BlueMamba

    Weisst du mittlerweile was neues ??
    Hatte mir soviele Felgen ausgesucht aber alle in 8 oder 8,5x19 und in jedem Gutachten steht bei 200KW nur als M+S Bereifung. Da wirste wahnsinnig, un der Frühling kommt immer näher ;(

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • BlueMamba
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 27. Februar 2009 um 21:19
    • #9

    Hi,

    alles was ich erfahren habe ist auch, dass man mit den Sommerfelgen nicht unter die Serienbreite 9x gehen darf! also 8,5 geht im Sommer nicht! Versteh bis heute zwar nicht wo der unterschied zwischen Sommer und Winterbereifung sein soll??? Abrollumfang ist gleich!

    Ich hab jetzt meine OZ in 9x19 Silber bestellt und hab sie gerade beim Lackierer! Finds zwar bescheuert neue Felgen zu lackieren, aber hoffe dass es was wird...hab noch nie felgen lackieren lassen...

    Gruß

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 28. Februar 2009 um 11:39
    • #10
    Zitat

    Original von BlueMamba
    Hi,

    alles was ich erfahren habe ist auch, dass man mit den Sommerfelgen nicht unter die Serienbreite 9x gehen darf! also 8,5 geht im Sommer nicht! Versteh bis heute zwar nicht wo der unterschied zwischen Sommer und Winterbereifung sein soll??? Abrollumfang ist gleich!

    Ich hab jetzt meine OZ in 9x19 Silber bestellt und hab sie gerade beim Lackierer! Finds zwar bescheuert neue Felgen zu lackieren, aber hoffe dass es was wird...hab noch nie felgen lackieren lassen...

    Gruß

    na dann herzlichen glückwunsch!!!(yeah)
    :)

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 28. Februar 2009 um 12:23
    • #11

    Ich habe einmal lackieren lassen; sie sahen aber aus wie sau nach 2 Jahren; sehr viele Lackabplatzer duch Steinschläge. Wollte das eigentlich nicht mehr machen, beschichten wäre besser.
    Als wären die Felgen nich teuer genug. Was haste gezahlt für eine ?
    Ich hätte ein Angebot von 440 euro das Stück ohne Gummi.

    Machste auch gleich Fotos rein wenn du hast; dann weiß ich was mich erwartet^^

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™