1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Audi TT 8j Coupe Türgummi tauschen

  • Joo's
  • 5. September 2013 um 11:03
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 5. September 2013 um 11:03
    • #1

    Moin,
    bei meinem TT 8j Coupe ist der Türgummi ( Türdichtung) auf der Fahrerseite aufgerissen.
    Der Vorbesitzer muss da wohl des öfteren mit den Schuhen drübergerutscht sein.
    Weiß jemand wie ich den Türgummi tauschen kann?
    Müssen da alle seitlichen Verkleidungen weg?
    Hat jemand auch die Tn dazu?
    Danke im Vorraus :)

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 5. September 2013 um 11:38
    • #2

    TN müsste 8J8831707D sein für links. Ist aber zu kontrollieren

    Ja, Einige Verkleidungen müssen angehebelt oder gelöst werden. Danach einfach abziehen, neuen überstülpen, Verkleidungen dran und fertig

    Ist aber eine DIY arbeit ohne Probleme

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 5. September 2013 um 14:07
    • #3

    Super, danke!
    Dann werde ich das mal angreifen :)

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 5. September 2013 um 21:07
    • #4

    die Türgummis sollten aber abgerollt werden, sonst könnten sie nicht passen

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 5. September 2013 um 22:19
    • #5

    Was ist unter abrollen zu verstehen?

    • Zitieren
  • danyball
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 6. September 2013 um 12:36
    • #6

    Hi,

    ich hab das selbe Problem. Audi meinte die Dichtung kostet 100€. Nur zur Info.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 6. September 2013 um 12:47
    • #7

    Wow, stolzer Preis!
    Hast du die Dichtung dann schon getauscht?

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 6. September 2013 um 22:41
    • #8

    im Türgummi is so eine Metallklammer eingearbeitet, die wird mim abrollen zusammengedrückt und somit klemmt sich das Gummi an die Karosse
    kannst aber auch dafür nen großen Gummihammer nehmen

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 8. September 2013 um 18:53
    • #9

    Heißt mit Gewalt den alten Gummi mit den alten Klammern abreißen, den neuen ansetzten und mit nem Hammer die Klipse leicht rein hämmern?

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 8. September 2013 um 19:35
    • #10

    vergiss des mit den Klammern^^
    1. Verkleidungen ausbauen
    2. schauen wo das alte Türgummi zusammengeschweißt ist und die Position merken
    3. altes Türgummi abziehen
    4. neuen Türgummi einsetzen, auf die Position achten
    5. mit nem großen Hammer aufs Türgummi hauen, damit es reinrutscht und 100% sitzt
    6. Verkleidungen einbauen

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 8. September 2013 um 19:45
    • #11

    Super, danke!
    Muss ich sämtliche Verkleidungen rundrum abbauen?
    Weil dann kauf ich erst mal ne Lade Klips

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 9. September 2013 um 10:32
    • #12

    ja am besten wäre alles ausbauen xD auch Schalttafel
    in der Produktion werden in der Regel die Türgummis noch vorm Kabelbaum eingebaut

    schau einfach, welche Verkleidungen dir im weg sind und bau sie aus.
    Diese Clips gehen so schnell nicht kaputt.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 9. September 2013 um 10:42
    • #13

    Naja, die Schalttafel und das Amaturenbrett will ich nicht gerade ausbauen ;)

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 9. September 2013 um 10:44
    • #14

    klar, macht ja auch keiner :D :D :D

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 9. September 2013 um 10:58
    • #15

    Audi vielleicht.
    3 Tage Türgummi einbauen, da gibt Kohle :p

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 9. September 2013 um 11:40
    • #16

    ne die auch nicht ;)
    is in der Produktion einfach viel einfacher die Türgummis abzurollen usw.
    für das komplette Cockpit brauchst eh länger :whistling:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™