Hallo zusammen!
Um meinen phantomschwarzen Lack zu pflegen hab ich mich für das Zaino-Programm entschieden; per Hand.
(und ja, ich weiß, dass man mit einer Maschine die besten Ergebnisse bekommt :))
Nun brauch ich allerdings noch eure Hilfe zu ein paar Dingen, da ich sehr viele verschiedene Meinungen gelesen habe:
- Ich habe natürlich Swirls/Hologramme und oberflächliche Kratzspuren, welche ich in gerne in mehreren Durchgängen "rauspolieren" will.
Reicht das Z-PC hierfür aus oder sollte ich etwas stärkeres (wie Mezerna PF2500 oder PF2200) her? Vor ganz scharfen Polituren hab ich Angst ![]()
Welche Erfahrungen habt ihr hierbei gemacht? Kann man das Z-PC als "Politur" benutzen?
- Kurz und knapp; ist das Z5 wirklich nötig und bringt es einen besonderen Nutzen außer dem Auffüllen? Verlängert es gar die Standzeit?
- die letzte Frage; ist es besser nach dem Z-PC (oder einer echten Politur) eine Hochglanzpolitur (wie das SF4000) zu fahren oder reicht auch 2-3 Mal das Z-AIO um den Lack gut vorzubereiten?
Sollte man die Politur-Schritte überhaupt in veschiedenen Stufen (siehe Menzerna-Programm) fahren? Man hat ja schon genug andere Arbeit ![]()
Leute, habt schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Wenn das alles geklärt kann ich ENDLICH anfangen mein Baby zu pflegen!
Nächste Woche geht die Prozedur los! :training: