1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Coming / Leaving Home umprogrammieren auf "nur" TFL

  • H3llron
  • 18. November 2013 um 14:01
1. offizieller Beitrag
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 18. November 2013 um 14:01
    • #1

    Servus Freunde,

    mal ne Frage: Beim Lichtschalter auf "AUTO" funktioniert ja das Coming Home / Leaving Home sobald man das Fahrzeug auf bzw. zuschließt.

    Bei meinem (wohl bei allen) gehen dann ja u.a. die Rückleuchten, das TFL vorne und vor allem die Xenon's an. Soweit ich weiß verbraucht aber jedes "an/aus" Schalten der Xenons die Lebensdauer wesentlich mehr als dauerhaftes leuchten.

    Angenommen ich gehe in die Garage, schließe auf - Xenons gehen an - ich steige an blabla usw. - Xenons gehen aus - Ich starte den Motor, fahre raus und weils dunkel ist, gehen die Xenons wieder an... Meiner Meinung nach total schlecht gelöst.

    Frage ist nun, ob man das Coming Home / Leaving Home so umprogrammieren kann, das vorne nur die TFL Leiste angeht - das reicht ja ums Auto zu finden ;) bei allen anderen Autos war die Funktion auch immer über Nebler o.ä. gelöst damit eben nicht immer das Xenon an und aus gehen muss...

    MFG - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 18. November 2013 um 14:16
    • #2

    Nein, geht leider nicht. Ich hab ja keinen RLS, das heißt, bei mir geht das Licht IMMER an.

    Es gibt nur eine Möglichkeit: Bei MT gibt's den User Scoty18, dieser hat ein Modul gebaut mit dem man dann CH / LH über TFL und NSW hat. Hier ist aber Eigenarbeit gefragt, da das Modul verkabelt werden muss. Ist machbar, ich scheu mich aber bisher noch vor.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 18. November 2013 um 14:51
    • #3

    Hab das Modul drin, hab es aber vom Andy (Scoty18) selber einbauen lassen. Aber eigentlich sollte es jeder der nicht zwei linke Hände hat einbauen können, es gibt auch irgendwio ne verünftige Anleitung dafür.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 18. November 2013 um 15:08
    • #4

    Danke euch - werd denn wohl meinen alten MT-Account reaktivieren ;)

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 18. November 2013 um 16:06
    • #5

    Ich dachte, man könne dies im FIS irgebndwo deaktivieren? War nur selber bisher zu faul die Option zu suchen. aber scheinbar gibt es die dann auch gar nicht? :D

    Jedenfalls stelle ich kurz vor dem Verlassen des Wagens den Lichtschalter immer auf Off, damit dies nicht passiert.
    Ist nämlich im umgekehrten Fall auch doof, wenn man bei Tag in die dunkle Garage reinfährt und sich das Xenon für 10 Sekunden einschaltet bis man aussteigt.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 18. November 2013 um 16:12
    • #6

    Du kannst die Funktion komplett deaktivieren, ja.

    Oder mittels des Knopfes am Lichtschalter.

    Da ich aber keinen Regen-Licht-Sensor habe, habe ich auch diesen Knopf nicht. Eigentlich habe ich auch kein CH / LH, aber VCDS macht's möglich ;)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 18. November 2013 um 16:42
    • #7

    Ich hab das Modul auch drin. ISt einfach einzubauen wenn man die mentale Hürde geschafft hat Kabel am Zentralsteuergerät durchzutrennen :)

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 18. November 2013 um 16:49
    • #8
    Zitat von drudge

    Ich dachte, man könne dies im FIS irgebndwo deaktivieren? War nur selber bisher zu faul die Option zu suchen. aber scheinbar gibt es die dann auch gar nicht? :D

    Jedenfalls stelle ich kurz vor dem Verlassen des Wagens den Lichtschalter immer auf Off, damit dies nicht passiert.
    Ist nämlich im umgekehrten Fall auch doof, wenn man bei Tag in die dunkle Garage reinfährt und sich das Xenon für 10 Sekunden einschaltet bis man aussteigt.

    Das habe ich auch irgendwo gehofft, dass man dies irgendwo umstellen kann... man kann im FIS das CH / LH aber nur ganz aktivieren oder deaktiveren. Ich hoffe noch drauf, dass es vll eine Option gibt dies über VCDS zu programmieren. Ich finde es nämlich auch dämlich wenn man schon die AUTO Funktion hat, trotzdem immer mit der Hand zu schalten um sich die Zündvorgänge zu sparen. Und wenn ich denn mal aufm dunklen Parpplatz *suche* und mal nicht den Schalter richtig hab sehe ich doch wieder nichts :D

    MfG

    P.S. naja den Eingriff an die Kabel würde ich wagen, aber erst NACH Garantieende...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. November 2013 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Also ich bin mir jetzt nicht hundert Prozent sicher und werde es beim nächsten Mal genau nachschauen aber ich bin der Meinung bei mir gehen nur die TFL und Nebler an.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. November 2013 um 18:22
    • #10

    Wenn man einen Facelift TT mit LED Tagfahrlicht und Licht- Regensensor hat, dann gehen tatsächlich nur LEDs und Nebler an.

    Bei allen Fahrzeugen vor Facelift und erst recht bei denen ohne Licht- Regensensor geht das aber nicht.

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 19. November 2013 um 07:07
    • #11

    naja, beim RS geht das halt nicht mit den Nebelscheinwerfern ;)

    Scoty18 hatte mir auch mal den Tipp gegeben, man könne das "Tür-auf-Ausgehen" mittels VCDS raus codieren (CH/LH bei Tür offen oder so), konnte es aber leider bisher nicht testen
    hat das schonmal jemand probiert?

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 19. November 2013 um 07:50
    • #12

    Das wäre schon cool!


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 20. November 2013 um 08:45
    • #13

    ich habe einen BJ 2010Facelift mit den LED....
    Problem ist ich habe keinen autoSchalter-Stellung und würde trotzdem gerne das comehome aktivieren auf http://www.stemei.de/pages/coding/audi-tt-8j.php steht davon leider nix :/

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. November 2013 um 08:52
    • #14

    Wenn Du keinen Licht-/Regensensor hast, dann gibt es auch keine Auto Stellung am Lichtschalter.

    Du mußt es per Codierung im Byte 0 und 2 des Bordnetzsteuergerätes aktivieren und dann kurz Pin 12 Stecker E vom Bordnetzsteuergerät gegen Masse halten.

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 20. November 2013 um 09:07
    • #15
    Zitat von Ravenous

    Du mußt es per Codierung im Byte 0 und 2 des Bordnetzsteuergerätes aktivieren und dann kurz Pin 12 Stecker E vom Bordnetzsteuergerät gegen Masse halten.

    den zweiten teil versteh ich ned ganz :D

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. November 2013 um 09:43
    • #16

    Dann solltest Du die Finger davon lassen ;)

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 20. November 2013 um 09:51
    • #17

    ich schätze mal der Vw wird ma das dann auch nicht so einfach machen können ?

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 20. November 2013 um 09:54
    • #18
    Zitat von Only1

    den zweiten teil versteh ich ned ganz :D

    Kurzform:
    Im Fußraum hinter der Verkleidung sitzt das BnStg. Dort gehen etliche Stecker rein. Der Stecker E besteht aus 16 (?) Pins. Den Pin 12 musst du kurz auf Masse halten (mit 'nem Stück Kabel).


    Tipp: Kabel vernünftig auf dem Pin fest machen und in den Sicherungskasten legen, dort isolieren und aufbewahren. So kannst du es bei Bedarf wieder AUSschalten (hab ich auch so!)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 20. November 2013 um 12:36
    • #19

    So nochmal Info: Am TTRS funzt das Modul nicht, da keine Nebelscheinwerfer. Und das TFL LED zieht allein zu wenig Strom damit das Modul arbeitet (so etwas meinte Scoty) Von daher muss ich wohl warten und gucken ob es nicht evtl. doch eine VCDS Lösung gibt.

    MfG

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • BroSi
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 29. Januar 2014 um 09:13
    • #20

    Nur mal so erwähnt:

    Hab nen TTS und da gehen nur die LED's und die Nebelscheinwerfer an...Xenon bleibt aus!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™