1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Passat 3C Variant 1.8 TSI .:R-Line OEM Plus

  • negerlein
  • 13. Januar 2014 um 19:44
1. offizieller Beitrag
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 13. Januar 2014 um 19:44
    • #1

    Servus, mein Name ist Philipp, ich bin 32 Jahre alt, Dipl.-Ing. im Automobilbereich und das ist mein derzeitiges Auto.

    Es ist ein Passat Variant 3C in R-Line Optik innen & aussen mit der 1,8er TSI Maschine (160 PS).

    Ausstattung:

    • Klimaautomatik
    • Bi-Xenon-Licht
    • integriertes Abbiegelicht
    • Navigationssystem RNS 300 RNS 510
    • Freisprecheinrichtung
    • Sitzheizung vorne
    • elektrische Sitze mit Memory
    • Mittelarmlehne vorne
    • Mittelarmlehne hinten
    • ESP
    • Antiblockiersystem (ABS)
    • Antriebsschlupfregelung (ASR)
    • Fahrerairbag
    • Beifahrer-Airbag
    • Seiten-Airbags
    • Scheinwerferreinig.
    • ZV mit Fernbedienung
    • Kopfairbags
    • Einparkhilfe (OPS)
    • Geschwindigkeitsregelanlage
    • Regensensor
    • Fensterheber elektr.
    • Bordcomputer
    • Außenspiegel elektr.
    • beheizte Scheibenwaschdüsen
    • Nebelscheinwerfer
    • MFL im R-Design
    • VW Omanyt 235/40 R18 im Sommer
    • VW Sima 205/55 R16 im Winter
    • . . .

    nachträgliche Änderungen:


    • RNS 300 gegen RNS 510 getauscht
    • H&R Monotube Gewindefahrwerk
    • US Blinker mit 10% programmiert
    • Fußstütze vom R
    • Fensterheber, Lichtschalter und Spiegelverstellknopf mit Chrom vom Passat CC
    • "Kennzeichen-Fix"

    noch in Planung:


    • R36 Rückleuchten
    • 19" Felgen (S8 Winterfelgen 8,5x19 ET 42) DONE
    • 18" Felgen (Omanyt 8x18 ET 44) im Winter DONE
    • Facelift Climatronic
    • Premium FSE
    • . . .

    Hier
    die ersten schnellen Bilder der Ausgangsbasis mit den 16 Zoll
    Winteralus. Für´n 1sten Sommer lagen die 18 Zoll Omanyt in der Garage.


    In Planung waren zu dem Zeitpunkt ein anderes Navi (RNS MFD2 DVD oder RNS 510), Fußstütze vom R, Schalter und Knöpfe vom CC und ganz eventuell n H&R normale Version oder 50/40 Federn von K.A.W.

    So, hier mal ein Bild im 1. originalen Sommerkleid. Diese Höhe gefiel mir aber nicht...



    Das Fake schon eher: ;)



    So, dann das RNS 510 verbaut. Ein Unterschied wie Tag & Nacht zum 300er, ich bin echt begeistert :top:



    OPS funzt auch ;)



    Zudem hab ich mir noch die Blinker mit 10% als US-Standlicht codieren lassen



    Dann kam auch meine Bestellung vom AHW-Shop an:



    Und wurde gleich ins Auto gebaut:





    Das H&R ist drin :D

    quick & dirty vom Parkplatz





    Beste Grüße

    Philipp

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 13. Januar 2014 um 19:45
    • #2

    Soooo,


    die S8/A8 Winterfelgen
    in 8,5 x 19 ET 42 sind bei mir angekommen. Jetzt noch mal genau
    überlegen welche Farbe und dann ab damit zum Lacker! Immer noch
    anthrazit, oder doch schwarz? Glanz oder matt? ?(



    So, probehalber mal ne Felge auf die VA gesteckt :top:



    Also das Design gefällt mir Bombe :s:

    So Freunde der Sonne, es geht weiter im Thema "Felgen 2011".


    Habe
    die Felgen gestern vom Pulverer zurück bekommen, saubere Arbeit, gutes
    Ergebnis. Ich hab´s grad mal auf die Schnelle versucht mit dem
    Smartphone einzufangen...


    Als nächstes lass ich die Reifen ausfziehen (HANKOOK S1-EVO 225/35ZR19) und die Deckel noch lackieren, oder folieren.

    Ich bin auch positiv gestimmt, dass die Farbe die richtige Entscheidung war. :top:


    Hier noch ein paar Bilder von der Cam.




    Nachdem
    ich mir dann vom Kollegen nen Knarrenkasten mit 18er Nuss geholt habe,
    konnte ich das Gewinde an der HA endlich mal runter drehen. Habe jetzt
    VA wie HA die niedrigste TÜV konforme Stellung und denke, dass ich damit
    durchaus leben kann.


    Endlich sind meine lackierten Deckel
    zurück. Hab ich die Chromringe und Audi-Embleme angeklebt und mal ein
    paar Bilder locker aus der Hüfte geschossen. Für coole Bilder an einer
    noch cooleren Location fehlt mir irgendwie das Talent... ;)


    Ok, los geht:



    So, dann weiter:


    - Sommerreifen von den Omanyt gezogen und verkauft

    - in den nächsten Wochen Winterpneus bestellen, aufziehen und eintragen lassen

    - erster TÜV steht an im Oktober

    - zweite Inspektion ist fällig

    - Audi Endrohr Blenden in schwarz (siehe Bilder)


    Vorher:




    Die Blenden:

    Nachher:





    Fazit:

    Mit Gummihammer gehen die Blenden stramm drauf, sitzen leider nicht ganz
    bündig, was aber wohl an der Form des orig. Potts liegt. Aber auf den
    ersten Blick gefällt mir das Ganze schon gut! Jetzt hoffe ich nur, dass
    ich lange Spaß dran habe. :top:


    Hier 2 Bilder vom Wechsel Sommer auf Winter.

    Sommer:


    Winter:



    Dann, August 2011 haben wir mit dem Umbau angefangen, seitdem ist am Auto nicht mehr viel passiert...

    Wenn ich dann demnächst eingezogen bin und wieder mehr Zeit habe, geht der
    Wagen zum Aufbereiter und wird mal auf Vordermann gebracht. Dann werden
    erstmal ordentliche Fotos geschossen...und eventuell noch die R36 RüLi´s
    verbaut, mal sehen.

    Gestern den Karren mal von innen sauber gemacht, das wurd Zeit :o Aber so ist das halt auf Baustelle! ;)
    Beim Anblick von der Seite finde ich, dass der Hintern noch was runter kann...oder was meint ihr?
    Hab jetzt VA 325 und HA 325. Werde an der HA mal die Verstelleinheit komplett zusammendrehen und gucken wie es ausschaut :roll:


    Aber eigentlich bin ich ja hier, da ich auf kurz oder lang nen TT S suche, also was Kleinere & Schnelles. Ich suche hier also Tipps und Anregungen.

    Grüße
    Philipp

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 13. Januar 2014 um 22:00
    • #3

    Na das nenn ich mal ne ordentliche Vorstellung!
    Herzlich Willkommen!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • GlobeSplit
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 13. Januar 2014 um 23:13
    • #4

    Willkommen im Forum!

    sexy Autowagen, aber der kann jawohl noch tiefer ;)

    • Zitieren
  • nitram
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    98
    • 13. Januar 2014 um 23:38
    • #5

    Grüße!! :) schicker Wagen. Ich hab einen 3C bzw. das Facelift auch mal in die engere Auswahl für einen neuen Dayly Driver genommen. Wie ist das bei dir mit der Telefonhalterung ... hast du die sauber vom Amaturenbrett bekommen oder bleiben dann paar unschöne Löcher?

    • Zitieren
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 14. Januar 2014 um 12:44
    • #6
    Zitat von nitram

    Grüße!! :) schicker Wagen. Ich hab einen 3C bzw. das Facelift auch mal in die engere Auswahl für einen neuen Dayly Driver genommen. Wie ist das bei dir mit der Telefonhalterung ... hast du die sauber vom Amaturenbrett bekommen oder bleiben dann paar unschöne Löcher?

    Ich habe die Halterung weiterhin montiert, da ich über das Bluetooth-Modul nun mein iPhone verbinde. Aber aus dem Passat-Forum meine ich zu wissen, dass dort 2 Löcher entstehen. Sicher bin ich mir allerdings nicht.

    Zitat von GlobeSplit

    Willkommen im Forum!

    sexy Autowagen, aber der kann jawohl noch tiefer ;)

    Ja klar, tiefer geht immer, aber für meinen Alltagswagen reicht das -in Anbetracht unserer Straßen- völlig aus!

    Ist daher auch die normale Version des H&R Monotube, extra nicht die tiefe Version. Restgewinde an der VA ist noch vorhanden, für die HA benötige ich andere Federn, ist also alles machbar, aber nicht gewollt. Die Garageneinfahrt ist derzeit noch nicht geplastert, so dass ich jetzt im Winter nicht auf die Garage verzichten will ;)


    Zitat von TT660

    Na das nenn ich mal ne ordentliche Vorstellung!
    Herzlich Willkommen!

    Danke sehr!

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 14. Januar 2014 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von negerlein

    aber nicht gewollt.

    Danke, diese Achsenbruch Optik tut auch echt nicht Not :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (14. Januar 2014 um 21:53)

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 19:30
    • #8

    Tolle Vorstellung mit vielen Bildern :daumenhoch: :daumenhoch:
    Dein Fahrzeug sieht Super aus weiterhin viel Freude damit :up:

    • Zitieren
  • negerlein
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 27. März 2014 um 18:53
    • #9

    So,

    nachdem ich gestern eine Probefahrt mit nem TTS hatte, glaube ich immer mehr, ich brauche einen!
    Jetzt "nur" noch den Passat verkaufen und die Suche geht in die entscheidende Phase.


    Grüße

    Audi TTS Coupe | KW V1 | 9x19 ET52

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™