1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Sommerreifen Saison 2014 - gibts was neues?

  • Webmassa
  • 13. März 2014 um 06:10
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 2. März 2015 um 18:49
    • #21

    Danke, Testberichte habe ich ja bereits gelesen, ich wollte aber eure persönlichen Erfahrungen haben bzgl. Nässeeigenschaften des PSS und eventuellem Schleifen mit 9J19 und Sline Fahrwerk, bzw. wie gut sich der Venus evo2 schlägt. Testberichte halte ich für wenig aussagekräftig: In einem Test steht "hervorragende Nässeeigenschaften" in einer anderen Zeitung steht für den selben Reifen in der selben Größe "fällt aufgrund der schlechten Nässeeigenschaften weit ab"...

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 2. März 2015 um 18:53
    • #22

    noch weniger aussagekräftig sind die meinungen von den meisten usern hier (ohne jemanden angreifen zu wollen). denn die meisten haben keinen vergleich oder fahren bei nässe super vorsichtig sodass eigtl jeder reifen ausreichend wäre usw usw.

    der hankook ist sehr gut bei nässe (da weich), läuft aber schnell ab. wie du mein "gut" bei nässe jetzt bewertest überlasse ich dir :)

    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 2. März 2015 um 19:20
    • #23

    Da hast du natürlich recht, ist alles relativ :) Hast du auch Erfahrungen mit dem Michelin PSS? Sehr gut bei Nässe für den Hankook klingt doch schon mal nach was, zumal es bei uns fast immer regnet :(.... Was schätzt du wieviele km wird der Hankook bei dir schaffen?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 2. März 2015 um 19:24
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Hier eine Gute Nacht Lektüre
    Gute Reifen für 9x19 ?

    hier findest du auch einige Nutzermeinungen über den Michelin und den Hankook

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 2. März 2015 um 19:53
    • #25

    Gelesen :) Danke! Aus den Beiträgen schließe ich: Hankook rundum top bis auf Verschleiß. Michelin bei Trockenheit überragend, haltbar, bei Nässe relativ brauchbar aber baut sehr breit... OK, dann muss ich wohl nochmal in mich gehen und abwägen...

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 2. März 2015 um 20:13
    • #26

    Ich fahre schon eine Weile den PSS (245er auf 18") und bin echt begeistert. Meine anfänglichen Bedenken bzgl. den "schlechten" Nässeeigenschaften, die man hin und wieder liest, waren schnell verflogen. Wenn es richtig nass ist fahre ich (wie schon ScrMz zuvor erwähnt hat) "relativ" human. Damit meine ich nicht dass ich dann ängstlich um die Kurven schleiche oder so, aber dennoch bewege ich mich da nicht im Grenzbereich des Möglichen. Bei Autobahnfahrten im Regen hatte ich bisher auch immer ein sicheres Gefühl trotz nicht gerade langsamer Fahrweise. Aber wie gesagt: ich reize es nicht aus. Ich denke der PSS ist sicherlich im Nassen verglichen mit dem Hankook, oder Conti und co. nicht unbedingt die Nummer 1, aber zu sagen "Ne, den nehme ich nicht weil er mir bei Regen zu schlecht ist" halte ich ehrlich gesagt für nicht angemessen. So schlecht ist er nämlich überhaupt nicht.
    Im trockenen finde ich den PSS einfach top: Super Gripniveau! Und ich fahre einen Frontkratzer :D
    Auch in puncto Verschleiß bin ich sehr zufrieden.
    Leider habe ich keinen direkten Vergleich zum Hankook. Vor der Entscheidung Hankook vs. Michelin PSS stand ich damals auch und habe mich m.M.n. definitiv für den richtigen entschieden. :daumenhoch:

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 2. März 2015 um 20:35
    • #27

    Das ist doch mal ne Aussage :thumbup: Vielen Dank...vielleicht versuche ich einfach mal den PSS...Mich reizt nämlich auch der geringe Verschleiß! hatte zuletzt auf nem A3 den Conti SC 5P, war bei Trockenheit und auch bei Nässe absolut top...war aber a)ziemlich laut und b)null haltbar

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 2. März 2015 um 20:38
    • #28

    wenn das geld für dich da keine rolle spielt, würde ich auch zum PSS greifen.

    ich teste dieses jahr den goodyear eagle f1 asymetric 2! der reifen hat eine top bewertung bekommen und der preis war unschlagbar ! 155 euro für 20 zöller !!! bin gespannt ;)

    zum verschleiß der EVO2 kann ich nicht viel sagen. sind momentan auf nem 1er cabrio mit 260 PS montiert. bisher haben die rund 12.000 KM ohne großen Verschleiß gehalten. Man könnte die wohl aber auch in 5.000 plätten ;)

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 2. März 2015 um 20:44
    • #29

    Ich versuch dieses jahr mal die neuen Pirelli P Zero Nero.

    Bin gespannt wie die neue Gummimischung ist.... war immer mit den Pirelli zufrieden, hielten länger als die ersten Gen. der Goodyear F1 bei ähnlichem Grip

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 2. März 2015 um 20:57
    • #30

    Nee, ums Geld geht's mir nicht, dafür sind Reifen zu (lebens-)wichtig... über den Goodyear F1 hab ich auch viel Gutes gelesen und Pirelli hatte ich mal den PZero Rosso Asym., war auch ganz gut...japp, dann wird's bei mir wohl der PSS

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 2. März 2015 um 21:06
    • #31

    Damit machst du nix falsch. Bei trockenem Wetter ist der PSS einfach fantastisch. Die Hankooks bauen deutlich schneller ab.

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 5. März 2015 um 19:26
    • #32


    Ich habe hier mal die Testergebnisse aus der aktuellen AutoBild sportcars die heute in meinem Briefkasten lag ;)
    Vielleicht ist es ja bei der Entscheidung hilfreich. Den kompletten Artikel lade ich aus urheberrechtlichen Gründen mal nicht hoch.
    Als Testwagen diente übrigens ein BMW M4. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen da ich noch nicht zum Lesen gekommen bin.

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 5. März 2015 um 21:06
    • #33

    kann ich garnicht nachvollziehen das der Evo S1 so gut beim sportlichen handling weg kommt! bei mir wurde der reifen immer richtig schwammig nach 3/4 NOS!

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 5. März 2015 um 23:00
    • #34

    So Tests sind meist eh abseits der Wirklichkeit.
    Mit dem Z4 bspw. zwei Runden Hockenheim und der Hankook wollte nicht mehr. Die Michelin PSS halten deutlich länger, aber sowas wird da ja wahrscheinlich nicht getestet ...

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 6. März 2015 um 09:32
    • #35

    ich bin auf meinen TT den CSC3, den Hankook S1 Evo, den Hankook S1 Evo² und den Michelin PSS gefahren (bis auf den PSS von jedem mindestens 2 Satz).

    Mein Terrain ist in erster Linie täglich BAB, und an Wochenenden Landstraße und Berge, gerne auch mal richtig zügig.

    Die Hankooks sind in der Nässe definitiv die besten der von mir gefahrenen Reifen, speziell auch bei kühler Nässe. Selbst bei Minusgraden und trockener Straße sehr gut.
    Der Michelin kann die widrigen Bedingungen bei weitem nicht so gut. Bie Wärme und Regen noch problemlos, wird er Richtung Herbst schon relativ rutschig. Bei 5 Grad und feuchter Straße rutscht er schon beim rangieren mit Volleinschlag über die Kante, das macht der Hankook nicht,

    Im Trockenen und warmen Temperaturen überzeugt der Michelin absolut, speziell auf sauberem Asphalt. Bei sehr griffigem und oder schmutzigem Asphalt (z.B. Dolomiten) ist der Hankook widerum besser.
    Ich verallgemeinere hier den Hankook, da beide gefahrenen reifen m.M. nach sich ähnlich verhalten, wenn auch der Evo² unter allen Bedingungen etwas griffiger ist, dafür aber schneller verschleisst.

    Auf den CSC3 gehe ich ncht weiter ein, er ist veraltet und wird auf dem TT als Frontler extrem laut auf der Hinterachse.

    Vom Preis her schenken sich der Evo² und der PSS eh nicht viel, der PSS hält um das länger, was er mehr kostet.

    Mir ist der Hankook S1 Evo² nach wie vor extrem symphatisch, weil er wie gesagt auf der Landstraße sehr schnell ist, und auch bei Touren im Wald mit feuchten Stellen nie für eine Überraschung sorgt.

    Ich werde dennoch wieder zum PPS greifen, da er bisher der Reifen mit dem besten Rundlauf war, selbst bei abbauendem Profil keine zunehmenden Vibrationen. Außerdem lenkt er am harmonischsten ein und läuft gut geradeaus.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren

Tags

  • Reifen
  • Sommerreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™