1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Welche Reichweiter hat euer TTS?

  • ThunderSmile
  • 12. März 2009 um 16:04
1. offizieller Beitrag
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 12. März 2009 um 16:04
    • #1

    Hallo Leute,

    wollte mal fragen welche Reichweiter euer TTS hat? Hab erst 830 km drauf und bin mit der ersten Tankfüllung 550 km gefahren und hatte laut FIS hätte noch 20 km fahren können. Bin auf eure Berichte gespannt.

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 12. März 2009 um 16:09
    • #2

    bei mir wirds immer weniger :(

    da ich in den letzten Monaten nur Stadt fahre, habe ich einen Verbrauch von 13 Liter, sofern ich nicht nur im 6ten mit 50 dahinschleiche..sondern auch mal zügig anfahre..

    das macht dann zwischen 380 - 420 km :(

    finde mittlerweile schon das der TTS viel verbraucht...zumindest im Stadtverkehr und ich bin mit sicherheit kein rasanter Fahrer...

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 12. März 2009 um 17:35
    • #3
    Zitat

    Original von ThunderSmile
    ...bin mit der ersten Tankfüllung 550 km gefahren...

    Dann erstmal Glückwunsch zum Neuen!!
    Hoffe, die erste Tankfüllung ging wenigstens auf´s Autohaus!? ;)

    Fahre selbst ca. 70% Stadt und 30% Landstaraße, dabei sind das höchste der Gefühle 540 - 590/600 Km (aber auch nur, wenn der Landstraßenanteil mal höher ausfällt).

    Fahrweise ist zwar nicht rasend, aber "offensiv" :D

    Insg. ist die subjektive Einschätzung die, das der TTS - trotz gepriesener neuer und effizienter Technologie - ein gutes Stück weit, ein nicht zeitgemäßer "Sprit-Schlucker" ist! Aber darüber muß man sich im Klaren sein, wenn mann einen überdurchschnittlichen Wagen (Kraft, Dynamik etc.) sein Eigen nennen möchte.

    • Zitieren
  • sonny2007
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 12. März 2009 um 17:50
    • #4

    Also ich komme zwischen 350 km und 600 km weit.
    Vor kurzem Berliner Ring ( naja ausgefahren :) ) 350 km.

    Auf Arbeitsweg ( großer Landstraßenanteil ) so um die 600 km.

    Es ist trotzdem ein Auto was viel brauch. Auf der Autobahn bei 160km/h ist es der HAmmer was der frisst. Aber dafür fährt man halt ein S :) ....

    mfg s0n

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 12. März 2009 um 18:50
    • #5

    Bei mir ist es auch größtenteils Stadt und ein bisschen Land, aber Autobahn eher selten. Die erste Tankfüllunge musste ich nicht zahlen, aber die zweite :D

    PS: Vielen Dank :D

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 12. März 2009 um 19:13
    • #6

    bin 420km gefahren,aber stadt land und AB, denke dass das auch mein zukunftsverbrauch wird,bin so gefahren wie immer und der pc zeigt 12,1

    • Zitieren
  • sTTephan
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    28
    • 12. März 2009 um 20:08
    • #7
    Zitat

    Original von labu
    bei mir wirds immer weniger :(

    Das kommt mir irgendwie auch so vor ... ;)

    Aktuell:

    TTRS 8S Roadster PerformanceParts Clubsport Project
    Nissan Skyline Nagisa R34 GT-R V-Spec 2.8L Stroker RB28DET

    Altagsnudel: 2019er VW Touareg 3.0TDI

    Ex-Fahrzeuge: TTS 8J Roadster Glutorange; Corvette C6 Z06 Weiß-Matt; A5 Cabrio Daytonagrau

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 12. März 2009 um 22:33
    • #8

    Also mein 2. Boardcomputer, den ich noch nie geresetet habe, zeigt mir 10,6 Liter und fahre hauptsächlich Autobahn und das seit über 18000 km. Ich find den Verbrauch ganz vernünftig für die Leistung. Aber jedem das seine, kaufe mir keinen Sportwagen um mir anschliessend Gedanken über Spritverbrauch zu machen. :D

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. März 2009 um 23:07
    • #9

    Müsste aber jedem klar sein das es kein 3 Liter Lupo ist. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 12. März 2009 um 23:10
    • #10
    Zitat

    Original von SOttle
    Müsste aber jedem klar sein das es kein 3 Liter Lupo ist. :D

    Naja aber ein 2 Liter TTS :lachweg

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • Azul Mar
    Gast
    • 12. März 2009 um 23:19
    • #11
    Zitat

    Original von Goran
    Dann erstmal Glückwunsch zum Neuen!!
    Hoffe, die erste Tankfüllung ging wenigstens auf´s Autohaus!? ;)

    Jedes Auto verläßt das Audi-Werk nur Vollgetankt.

    Klar ist der Spritverbauch höher als in den Werksangaben. Jedoch finde ich, dass dieser Motor mit seinen 200KW sehr sparsam ist. Hatte eher mit 12l gerechnet und bin positiv überrascht, dass ich mit meiner Fahrweise mit 10,5l auskomme. Und ich gebe gerne mal Gas.
    Nur im Stadtverkehr ist er mir etwas zu gierig.
    Aber hey, wenn ich auf Spritpreise achten müsste würde ich ein anderes Auto fahren.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. März 2009 um 23:25
    • #12

    Zudem der Sprit ist doch gerade billig! Also was solls. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 13. März 2009 um 03:49
    • #13

    naja, mein durchschnittsverbrauch is in moment nach 11000km 14,7... dabei habe ich immer in der stadt niedriege verbräuche (<8-12), aber die autobahn haut immer rein... einmal München-Kassel (durchschnitt 17-18...) und der schöne durchschnitt is dahin... naja, wenigstens is man dann schnell am ziel...

    werde hoffentlich diesen monat auf den ring fahren, kann dann mal euch sagen, was der durchschnitt nach so nen paar ringrunden ist ...

    Gruß

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 13. März 2009 um 09:49
    • #14

    Moin Zusammen,

    also bei mir kommt es natürlich auch auf den Fahrstil und die Strecken an.
    Ich habe aber in der Ebene 2 im FIS seid der Abholung die Daten nicht zurückgesetzt und da steht eine 11,6 beim Durchschnittsverbrauch über 8200KM.
    Ich finde das geht!
    Auf der Fahrt in den Skiurlaub waren es unter 9 Liter auf 830KM, bei einer Autobahnhatz von Herford nach Hause habe ich es auber auch geschafft für 120Km den Tank halb leer zu Fahren! 8)

    Aber alles in allem finde ich den Verbrauch OK.

    Gruß der Michi

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 13. März 2009 um 10:51
    • #15

    mir ist natürlich klar, dass ich keinen TTS fahren sollte, wenn ich mir über die Spritfrage Gedanken mache....aber mein subjektives empfinden für einen hohen Spritverbrauch habe ich trotzallem nicht verloren. Mir machen die 13 Liter keine grauen Haare und es ist wohl auch angemessen...trotzdem finde ich, dass ich sehr zurückhaltend fahre...

    mein Verbrauch Wert 2 liegt übrigens bei 10,5 L ..aber auch nur, weil ich ab und an mal Autobahn fahre und dann mit Tempomat auf 100...

    • Zitieren
  • snowtiger
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 13. März 2009 um 11:10
    • #16

    Alles ist möglich. Nach knapp 18000 km in 4 Monaten - ist der Durchschnittsverbrauch in 2 bei 13,2 (90% Autobahn zu Zeiten in denen zügig vorankommen möglich ist). Max. 18,7 200 km AB nachts bis min 8,6 auf 450 km AB mit Hauptanteil Schweiz.

    Langsam cruisen ist für mich mit dem Wagen schwer möglich :-), und da die Zeit meistens knapp ist - man siehts halt am Durchschnittsverbrauch...

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 13. März 2009 um 11:28
    • #17

    Hi,

    ich komme meistens um die 550km weit ...

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 13. März 2009 um 11:40
    • #18

    bei mir is vom Verbrauch her alles dabei... von 17,6l Bleifuß bis 8,7l Autbahn-Schleichen;) Im Schnitt hab ich so 12-13 Liter bei sportlicher Fahrweise.

    Bin eigentlich ganz zufrieden... man darf eben net vergessen, dass 272 Pferde auch was zu trinken haben wollen!!!! :D
    Wer wegen dem Verbrauch heult, soll die Finger vom TTS lassen und sich nen Fox kaufen;) In der Stadt hat man damit fast den gleichen Spaß;)

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 13. März 2009 um 12:17
    • #19

    Der Thread war ja auch gedacht mal zu sehen ob sich die Reichweiten unterscheiden von noch nicht eingefahren TTS und eingefahrenen TTS. Mich hat es nur gewundert das bei 200 km meine Anzeige bei 8,0 L/100km stand und wollte mal fragen wie es bei euch aussieht, weil ihr müsst euren ja nicht mehr so schleichen wie ich :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 13. März 2009 um 15:45
    • #20
    Zitat

    Original von Azul Mar

    Jedes Auto verläßt das Audi-Werk nur Vollgetankt.

    Ach was?! Habe da andere Erfahrung gemacht! Vielleicht ist der Tank ja beim Herfahren übersichtlicher geworden ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™