1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT 8N9 Klacken beim Gas geben

  • Muff
  • 19. Mai 2014 um 18:44
  • Muff
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 19. Mai 2014 um 18:44
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen TT BJ 2000 dastehen. 165kw Quattro, 6 Gang Schaltgetriebe 140000 km ( Falls weitere Daten gebraucht werden bitte sagen ).

    Ich habe jetzt folgendes Problem: Beim Gas geben hört man ca 3-4 mal schnell hintereinander ein kräftiges metallisches Klacken aus dem Motorraum im
    Bereich zwischen 1000 und ca. 2500 U-min. Beim Rücklauf in den Leerlauf tritt das Geräusch nicht auf.


    Der freie Schrauber meines Vertrauens meinte es müsste ein Lagerschaden an der Kurbelwelle sein.
    Die Audi Werkstatt hat nach dem Abhören mit dem Stethoskop gemeint es kommt definitiv von der Getriebeseite und meint Lagerschaden am Getriebe.

    Ich bin mit beiden nicht so ganz einig.

    Das Geräusch tritt auch auf wenn ich die Kupplung trete und einen Gang einlege, dann dürfte sich aber im Getriebe nichts mehr bewegen und somit auch ein
    Lagerschaden dort nicht möglich sein ( Bitte korrigieren wenn's anders ist ).
    Für einen Kurbelwellenschaden klingt es zu "hart" und tritt im besagten Drehzahlbereich beim halten der Drehzahl nicht auf. Immer nur beim hochdrehen.

    Wenn ich vorsichtig Gas gebe tritt das Klacken auch nicht auf, nur bei einem etwas kräftigeren Gasstoß.

    Ich habe zwar einen Verdacht wollte aber mal fragen welcher Fehler bei euch so der Favorit wäre ( Was ich denke schreib ich mal noch nicht um keine Vorurteile
    zu wecken ) .

    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.

    Gruß Dieter

    Einmal editiert, zuletzt von Ravenous (19. Mai 2014 um 19:00)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. Mai 2014 um 19:50
    • #2

    Kannst du mir die richtigen Lottozahlen für den kommenden Samstag sagen?
    Hätte mal Bock auf sechs richtige....
    Ich denke mal,auch hier gibts keine Hellseher.

    Wenn schon vor Ort 2 Werkstätten nicht genau sagen können was es genau ist,wie soll man dann hier ne Ferndiagnose geben ?( ?(

    • Zitieren
  • WeisVonNix
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    150
    • 20. Mai 2014 um 08:58
    • #3
    Zitat von Pitbullfighter

    Kannst du mir die richtigen Lottozahlen für den kommenden Samstag sagen?
    Hätte mal Bock auf sechs richtige....
    Ich denke mal,auch hier gibts keine Hellseher.

    Wenn schon vor Ort 2 Werkstätten nicht genau sagen können was es genau ist,wie soll man dann hier ne Ferndiagnose geben ?( ?(

    Wow ist ja wieder ein sehr hilfreicher Beitrag!!! und wer hätte es gedacht, die nächsten zwei bedanken sich dafür. Ihr seit euch au immer einig!!
    Ich denke oft sind in Foren auch Bastler oder Leute die solche Probleme schon hatten unterwegs und können helfen. Dazu sind Foren da oder?
    Und das zwei Werkstätten net wissen was es ist, kann auch nur zu gut sein, wie oft kann man hier im Forum lesen, dass die freundlichen net so den Peil haben...
    Das musste ich jetzt mal erwähnen.

    nun zu deiner Frage Muff, ich kann dir leider auch net helfen aber vielleicht findet sich ja jemand.

    Grüße aus Augsburg :up:

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Mai 2014 um 13:07
    • #4

    Nur um das kurz klar zu stellen,
    Das soll hier kein persönlicher Angriff sein.Aber du bekommst bei so einer Fragestellung 10 verschiedene Antworten,die dich hier überhaupt nicht weiterbringen.
    Bei einem solchen Problem ist es nun mal so,dass man vor Ort sein muss und evtl erst zerlegen muss um eine vernünftige Diagnose zu stellen.

    Alles andere ist hier ungenaue Spekulation und nicht Zielführend.

    • Zitieren
  • Muff
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. Mai 2014 um 16:01
    • #5

    Hallo Leute,

    ganz ruhig bleiben. Mir ging es hier sicher nicht um eine Diagnose alla *mach das und das und er läuft wieder*.


    Ich hatte die Hoffnung das vielleicht der ein oder andere eine Meinung dazu hat oder einen Tipp was tun könnte um
    den Fehler einzugrenzen.
    Ich hole mir jetzt auch noch eine dritte Meinung von einer Werkstatt ein die mir ein Kollege empfohlen hat.

    Ich habe nur keine Lust auf die vage Aussage hin *Klingt nach Kurbelwellenlager * den Motor ausbauen und zerlegen zu lassen,
    bei der Gelegenheit lass ich dann auch noch das Getriebe das Audi im Verdacht hat erneuern oder ?

    Da such ich lieber noch eine Weile und bitte um Meinungen zur Diagnose und Eingrenzung bevor ich blind reparieren lasse.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™