1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Kleiner Fahrbericht zum neuen RS3

  • Pushead
  • 23. Januar 2015 um 08:04
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 16. April 2015 um 14:47
    • #61
    Zitat von SchAir

    Angeblich sei der Turbo am Limit. Und wegen Garantie und Haltbarkeit würde es eine Menge Entwicklung kosten, haltbar mehr Leistung zu erhalten

    Na, das nenn ich mal "Vorsprung durch Technik" !!!! :facepalm

    Also werden uns künftig serienmäßige plobbende 4-Zylinder Tröten mit 400 PS und mehr um die Ohren fahren, weil es da scheinbar kein Problem ist, den Motor und Turbo standfest zu machen und zu verkaufen....

    Herzlichen Glückwunsch, Quattro GmbH !!!! :ohmann:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 27. April 2015 um 17:56
    • #62

    Naja, ein bisschen diferenzieren muss man da ja auch.
    Wenn man so mal durch die Bank weg schaut wieviel die Tuner NUR mit Chip aus dem R5 rausholen, landet man auch immer irgendwie bei knapp über 400.
    Alles was danach folgt, ist dann mit mehr Änderungen (LLK etc.) verbunden.
    Somit scheint nicht der Turbo aufgrund von seiner Maximaldrehzahl oder Pumpen am Ende zu sein, sondern eher wird die Luft. Temp. nach Verdichter zu hoch sein.
    Da müsste Audi dann nen neuen LLK entwickeln etc.

    Und man darf halt nicht vergessen das die Hersteller alle auf Haltbarkeit gehen, nicht auf Maximalleistung!

    Somit denke ich eher das der RS3 seine 367PS behalten wird, der TTRS bekommt die 381PS...und schon ist das Rätsel gelöst^^ :smile

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™