1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Problem Downpipe wechsel TTS

  • Flo tts
  • 25. April 2015 um 17:46
1. offizieller Beitrag
  • Flo tts
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 25. April 2015 um 17:46
    • #1

    hallo, ich komme leider nicht weiter beim Downpipe wechsel..
    das Auto befindet sich auf der Hebebühne und komme nur an 3 Schrauben ran. Die 4 Schraube ist nichtmal zu sehen, wie kann ich sie lösen?
    Und MUSS die Antriebswelle abgemacht werden oder krieg ich die downpipe auch so raus?
    danke schonmal!
    Flo

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 17:48
    • #2

    Bei dieser musst du von oben durch den Motorraum dran.
    Ansaugschlach zum Turbo komplett lösen dann kommst du dran.
    man kann die pipe von oben auch so schon erkennen wenn man hinterm Motor nach unten guckt.
    Ist nur sehr eng. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 17:49
    • #3

    Sollte ohne lösen der Welle funktionieren.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Flo tts
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 25. April 2015 um 17:58
    • #4

    super danke schonmal für die schnelle Antwort, ich werds so mal versuchen :)

    • Zitieren
  • Flo tts
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 25. April 2015 um 20:13
    • #5

    wie kommt man denn an den Ansaugschlauch ran, gibts da ne Anleitung für dummies? :D
    durch den Radkasten, durch den Motorraum von oben?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. April 2015 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    du könntest ja auch mal paar Fotos online stellen, damit auch laien sehen was du meinst :) Danke dafür.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 20:26
    • #7

    Fotos hab ich leider keine zur Hand.
    ich meine den der vom turbo zum Luftfilterkasten geht.
    kann man gar nicht übersehen. Groß und schwarz. An der einen per Schelle und an der anderen am Filtergehäuse befestigt.
    sind zwei Minuten Arbeit.
    dann siehst du den Rest.
    ich würd es Vllt nen Profi machen lassen falls du mit dem demontieren/erkennen des Schlauchs schon Probleme hast.
    Nicht das etwas "zuviel" geschraubt wird. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 20:27
    • #8

    Mein Schätzchen steht noch bis Montag bei Audi. :(
    Da ist es grad schwer dran zu kommen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 20:28
    • #9

    also auf jedenfall vom Motorraum aus demontieren.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Flo tts
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 25. April 2015 um 20:36
    • #10

    achso, ja ich glaube ich weiß welchen du meinst. Ergibt auch Sinn denn etwa darunter sollte die Downpipe zu sehen sein.
    Ich hab ja nen Kumpel dabei der hat seine Downpipes schon am BMW335i getauscht.
    Das einzige Problem war die 4te versteckte Schraube. Antriebswelle würden wir allerdings nicht schaffen auszubauen
    danke das du dir Zeit nimmst für mein Problem bzw. der Admin untersützt :daumenhoch:

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 20:38
    • #11

    Welle kann drin bleiben. Unten alles lösen und dann mit etwas hin und her schieberei raus ziehen.
    das Flexrohr gibt ja ein kleines bisschen Bewegungsfreiheit.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Flo tts
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 25. April 2015 um 20:42
    • #12

    die Downpipe mit dem Flexrohr kommt ja wieder rein, die gekaufte raus da ist kein Flexrohr dran.
    Ich denke sollte aber trotzdem raus gehen, ist nur immer schwer zusagen vom durchmesser her

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. April 2015 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    wenn mich nicht alles täuscht wurde hier schon geschrieben das die A-Welle zumindest abgesenkt werden muss..
    irgendwo gab es hier auch mal eine echt gute Anleitung dazu.. :denken:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 25. April 2015 um 20:48
    • #14

    Ok wenn das doch so ist muss ich mich berichtigen.
    als es bei mir vor kurzem gemacht wurde stand ich zwar daneben habe aber nicht genau drauf geachtet.
    bin aber der Meinung gehört zu haben das diese nicht weg muss.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. April 2015 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Einbau Downpipe, Audi TTS

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Flo tts
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    • 26. April 2015 um 14:31
    • #16

    dort ist leider trotzdem nicht zu sehen ob die Antriebswelle gelöst werden muss
    keiner da der das schonmal gemacht hat?

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 26. April 2015 um 15:25
    • #17

    Lös die pipe doch erstmal komplett.
    dann wirst du sehen ob es mit oder ohne geht.
    und auch die Welle vorne zu lösen ist kein Hexenwerk. Musst dir nur die Positionen der Schraubpunkte merken/markieren.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. April 2015 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    @MetalMan1000 alter MacGyver :victory

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 26. April 2015 um 23:46
    • #19

    Ab und zu mal. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™