1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Super oder Super Plus (oder vielleicht doch 100 Oktan?)

  • hanfey
  • 11. Juli 2015 um 09:50
  • Geschlossen
  • hanfey
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    62
    • 11. Juli 2015 um 09:50
    • #1

    hallo alle miteinander :),

    ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, wenn nicht, bitte verschieben und nicht steinigen :anbeten

    Was tankt ihr in euer Auto? Und um was für einen TT handelt es sich?

    Ich habe in meinen 8J, 2.0 TFSI mit 200 PS bisher nur Super Plus getankt, da mir das auch vom Vorbesitzer so "gepredigt" wurde. Allerdings stellt sich mir die Frage, inwiefern das sinnvoll und der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Oder handelt es sich vielleicht wirklich nur um "Marketing"?

    Viele Grüße
    Tobias

    Audi TT - 8J - 2.0 TFSI - 200 PS
    Saharasilber

    Einmal editiert, zuletzt von Ravenous (11. Juli 2015 um 10:55)

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 11. Juli 2015 um 10:28
    • #2

    Mehr Oktan bedeuted höhere Klopffestigkeit damit kann man mehr Zündung fahren (früher vor OT zünden) was mehr Leistung ergibt.
    Die Steuergeräte versuchen stehts an die Klopfgrenze zu reglen und nehmen dann wieder Zündung zurück wenn klopfen einsetzt. Somit hast du mit höher oktanigem Sprit mehr Leistung was man durchaus spüren kann...also geringfügig.

    Dann gibts ja noch die Additive, und schwefelfreie Kraftstoffe. Das hängt dann aber vom Hersteller ab und hat mit der Einteilung von super super+... nchts zu tun.

    Die 102ROZ vom Ultimate werden durch verwendung einer anderen Kohlebwasserstoff verbindung erreicht. Die halt im Vergleich zu einem 100% Oktan Sprit eine nochmal höhere Klopfestigkeit erreicht.

    • Zitieren
  • hanfey
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    62
    • 11. Juli 2015 um 10:36
    • #3
    Zitat von 2xtreme

    Mehr Oktan bedeuted höhere Klopffestigkeit damit kann man mehr Zündung fahren (früher vor OT zünden) was mehr Leistung ergibt.
    Die Steuergeräte versuchen stehts an die Klopfgrenze zu reglen und nehmen dann wieder Zündung zurück wenn klopfen einsetzt. Somit hast du mit höher oktanigem Sprit mehr Leistung was man durchaus spüren kann...also geringfügig.

    Dann gibts ja noch die Additive, und schwefelfreie Kraftstoffe. Das hängt dann aber vom Hersteller ab und hat mit der Einteilung von super super+... nchts zu tun.

    Die 102ROZ vom Ultimate werden durch verwendung einer anderen Kohlebwasserstoff verbindung erreicht. Die halt im Vergleich zu einem 100% Oktan Sprit eine nochmal höhere Klopfestigkeit erreicht.

    Spürt man die höhere Klopffestigkeit bei einem solchen Auto wie dem TT, TTs oder auch TTRS oder muss man da in "höhere Ligen" eintreten?

    Das mit den Addativen wusste ich bereits durch einige "Recherchen", konnte aber nichts zu Testergebnissen zu einzelnen Marken/Konzernen finden.

    Audi TT - 8J - 2.0 TFSI - 200 PS
    Saharasilber

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Juli 2015 um 10:44
    • #4

    Du kannst beim alten 200 PS Motor auch normales Benzin tanken. Mit dem normalen Benzin wirst du aber etwas mehr verbrauchen.

    Superplus ist sicherlich etwas besser und mit dem Superplus wird der Verbrauch auch geringer sein.

    Es gleicht sich kostenmäßig also aus, allerdings wäre Superplus klopffester.

    100 Oktan brauchst du nicht tanken. Dieser Sprit wird meiner Meinung erst mit einer Leistungssteigerung interessant.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. Juli 2015 um 10:56
    • #5

    Bitte die Suche nutzen.

    Dazu gab es bereits Threads in der Vergangenheit.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™