1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance News

90mm TTRS / RS3 Ansaugung // Sammelbestellung bis 22.12. //

  • HPerformance
  • 13. Oktober 2015 um 21:22
  • Audi Fan
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    82
    • 5. März 2016 um 16:12
    • #121

    Die Carbon Variante

    Bilder

    • 20160305_151115 (1280x720).jpg
      • 509,91 kB
      • 1.280 × 720
      • 113
    • Zitieren
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 14. März 2016 um 21:09
    • #122

    Verwendet ihr eigentlich den originalen Dichtring beim Luftfilterkasten (siehe Bilder)?
    Wenn ich es ohne den O-Ring Zusammenbaue und mit der Taschenlampe reinleuchte sehr ich einen ganz kleinen Spalt zwischen Luftfilterkasten und dem Alurohr. Will nicht das er da Fremdluft zieht...

    Bilder

    • image.png
      • 708,99 kB
      • 640 × 1.136
      • 58
    • image.png
      • 497,83 kB
      • 640 × 1.136
      • 48
    • Zitieren
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 19. April 2016 um 06:37
    • #123

    Also ich habe jetzt ein 1mm Dichtungspapier zugeschnitten und es zwischen Luftfilterkasten und Aluflansch montiert. Jetzt ist der Spalt weg und das ganze ist zu 100% dicht. Somit ist das Problem bei mir, wie oben beschrieben, beseitigt.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 923,14 kB
      • 2.893 × 2.170
      • 45
    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 19. April 2016 um 09:55
    • #124

    Kurzer Hinweis: "Fremdluft" kann ein Motor nur ziehen, wenn es an einer Stelle geschieht, wo sich die Luftmenge der Erfassung entzieht. Da der TT RS 1. keinen Luftmassenmesser hat und 2. an der Stelle auch sonst keine anderen Sensoren sitzen, sind die Bedenken um Falschluft unbegründet.

    Ich würde mir vielleicht einen Hauch Gedanken um möglicherweise angesaugten Dreck machen, ansonsten halte ich jeden Effekt ob mit oder ohne Dichtring für vernachlässigbar.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 19. April 2016 um 11:06
    • #125

    Das ist klar - der Begriff "Falschluft" ist sicherlich nicht richtig. Dieser Spalt hat natürlich keinerlei Einfluss auf die Motorregelung oder sonstiges.

    Aber er saugt halt ungefilterte Luft an.

    Wollte mit diesem Post nur meine Bedenken äußern.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™