1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Gutachten TTRS Bremse eintragen beim 3.2 8J

  • kickdown
  • 1. November 2015 um 19:23
1. offizieller Beitrag
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 1. November 2015 um 19:23
    • #1

    Nabend,

    hat jemand von euch schonmal eine RS Bremse vorn beim 3.2er 8J eintragen bzw. abnehmen lasen per Einzelabnahme?
    Wenn ja, wäre es top wenn ihr mir das Gutachten und den Eintrag im Schein zukommen lassen könntet. Das würde die Prozedur beim TÜV deutlich erleichtern.


    Lieben Dank euch.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. November 2015 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    soweit ich weiß brauchst du hier keine einzelabnahme da es sich um ein OEM Audi Teil handelt. Und ja die Bremse passt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 1. November 2015 um 21:48
    • #3

    verbaut ist sie ja schon, geht nur ums eintragen.

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 2. November 2015 um 00:48
    • #4

    Ich glaube das Thema greift etwas tiefer wie nur "ist oem und kein Problem "! Verschiedene Faktoren wie Motorisierung und Größe und Durchmesser des Bremskraftverstärkers sind dabei nicht unwichtig. Als ich meine Bremse beim tüv eintragen lassen wollte hab ich ganz schön geschwitzt als der mich ordentlich aufgeklärt hat.. Nach etlichen Messungen und einer ausgiebigen Probefahrt mit mir sowie ohne mich hat er sie mir dann eingetragen. Ein bekannter im Passat hatte das nachsehen weil eben gerade der bkv nicht geeignet war und er die Bremse nicht verbauen durfte!
    Doch gerade beim 3.2er die ttrs Bremse eingetragen zu bekommen sollte kein Problem sein. Das dürfte mittlerweile schon genug Leute gemacht haben..

    Habe selber die 8 Kolben auf den ttrs Scheiben verbaut ansonsten hätte ich dir gerne eine Kopie meines Fahrzeug Scheins zukommen lassen!

    Lg Robert

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 2. November 2015 um 12:48
    • #5

    erledigt, habs heute einfach mal probiert und bin ohne unterlagen zur bremse zum TÜV
    1 stunde später war die komplette bremsanlage, stahlflexleitungen und der auspuff eingetragen :D

    Besser gehts nicht : ) Dennoch danke!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™