1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

TTS pflegen Innen/aussen

  • Langestrasse
  • 16. Mai 2009 um 12:31
1. offizieller Beitrag
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 16. Mai 2009 um 12:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ma ein biossel gesucht- aber nichts wirklich gefunden...

    Ich suche gute Produkte um meinen Inneraum zu pflegen...


    Was habe ich gefunden =?
    http://tts-freunde.de/thread.php?threadid=51&sid=

    Okay wenn ich das richtige verstanden habe - sind es die beiden produkte :

    a) Kunststoffoberflächen im Cockpit, z.B die Türverkleidungen?

    - SONAX Tiefenpfleger glänzend mit Duft <-- Super Mittel meine Kunststoffflächen glänzen immer wie neu! Das Mittel ist für Innen und Außen anwendbar.

    b) die Ledersitze?

    - Da verwende ich die original Audi Lederpflege! Und kann bis jetzt sagen das mein Leder neuwärtig aussieht!


    Gibt es noch alternativen ?

    Fürs Verdeck hatte ich hier dran gedacht -

    Cabrioverdeckimprägnierer, Meguiar's, G-2112

    oder

    Cabrioverdeckreiniger, Meguiar's, G-2016

    http://www.petzoldts.info/Fahrzeugpflege…5f4e740c1b9d18b


    Wo allerdings der Unterschied ist = ?

    Eigentlich halte ich sehr viel von den petzold produkten...

    Zitat

    Original von Blue Beauty


    Ich habe bisher immer alle Pflegeprodukte über Petzoldt`s (Onlineversand) bezogen. Ich hatte noch etwas vom Vinylex Kunststoffpflegemittel übrig. Das habe ich an den Türverkleidungen ausprobiert. Das Ergebnis ist unschön - speckig und glänzend. Erfreut mich gar nicht..


    aber als ich gelesen habe das der inneraum glänzend und speckig wird - schrecke ich doch zurück..

    Hilfe :)

    Danke Gruß Micha

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 16. Mai 2009 um 15:49
    • #2

    Das beste Pflegemittel für Kunstoffteile im Innenraum ist der Meguiars Quick Detailer Interior. Da wird absolut nichts glänzend.

    Für Aussen ist das 303 Aerospace Protacten sehr gut. Kann man auch innen verwenden nur muss man sehr vorsichtig sein, dass nichts aufs Leder oder Glas kommt. Schmiert dort, im Gegensatz zu dem oben empfohlenen Mittel.

    Leder würde ich die Sachen von Colourlock empfehlen. Wichtig für die Sitze im TTS ist vorallem die Lederversigelung. Verhintert Abrieb an stark beanstpruchten Teilen wie z.B. den Seitenwangen am Fahrersitz.

    Als Reigungsmittel den Lederreiniger mild, sollte für normale Verschmutzungen reichen. Ansonsten gibts noch eine stärkere Version.

    Auch viele Tipps zu finden unter: http://www.lederzentrum.de/

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (16. Mai 2009 um 15:51)

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2009 um 11:31
    • #3

    Hallo GTSport,

    vielen Dank für deine Hilfe.

    Also für das Leder :

    Reinigungs- und Pflegeset Glattleder "mild" mit Leder Versiegelung
    zur Pflege von Neuleder und zur Vorbeugung gegen Abrieb und Textilanfärbungen

    Art.Nr.: 1057
    Lieferzeit: sofort lieferbar


    Ist das das richtige ? Dann würde ich das mal bestellen und meine Sitze damit einreiben ;)

    Und für den Rest der Innenaustattung =

    http://www.click4parts.de/index.html?meg…CFZSD3god_1jVqw

    ?

    Ich habe weisse nähte im TTS - muss ich die besonders behandeln bzw. aufpassen beim einreiben der Mittelchen ?

    Danke Micha

    Einmal editiert, zuletzt von Langestrasse (18. Mai 2009 um 11:32)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. Mai 2009 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Für das Audi Leder nehme ich nur das original Audi Lederpflegemittel. Hab das erst gestern verwendet. Spitze!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2009 um 13:39
    • #5

    Hallo Admin,

    ist das auch mit Versiegelung ? oder macht dort Audi auch unterschiede wie der Anbieter weiter oben ?

    Danke Gruß Micha

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. Mai 2009 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von Langestrasse
    Hallo Admin,

    ist das auch mit Versiegelung ? oder macht dort Audi auch unterschiede wie der Anbieter weiter oben ?

    Danke Gruß Micha

    Ob es versiegelt kann ich dir jetzt nicht beanworten, aber ich kann es nur Empfehlen.. Habe es auch schon in meinem S3 verwendet und das Leder sah nach 5 Jahren noch neuwertig aus!!!! Wenn Ihr wollt stell ich mal nen Bild rein von dem Produkt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2009 um 16:19
    • #7

    Danke für die Info..

    habe am Freitag eh einen Termin beim Freundlichem - dann schauen ich es mir an !

    Danke Gruß Micha

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 11. Juni 2009 um 21:53
    • #8

    Nur mal so nebeninalbei, ich habe heute die original
    Lederpflege von Audi benutzt.

    Der erste Eindruck ist sehr gut.
    Ich werde die höchstwahrscheinlich weiterhin benutzten.

    Kann sie also nur weiterempfehlen :)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 11. Juni 2009 um 23:10
    • #9

    Lexol Lederpflege, fürs Plastik Vinylex, das wird nur speckig wenn man zuviel nimmt oder es direkt draufsprüht.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 12. Juni 2009 um 09:45
    • #10

    Ich nutze auch die Orginal Audi Lederpflege und bin davon sehr angetan. Ergebniss ist nach der Pflege ein Sitz der fast aussieht wie bei der Werksabholung

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 17. Juni 2009 um 08:48
    • #11

    hallo zusammen,

    habe mir auch das Audi Pflegeset geholt und werde es die Tage mal ausprobieren - aber lohnt sich das überhaupt noch ? Sitze werden eh noch getauscht..

    Aber na ja..

    Sagt mal kann ich das pflegeset auch für die Türen bzw. armauflagen verwenden ?

    Oder muss ich da wieder andere Sachen nehmen ?

    Danke Gruß Micha

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 17. Juni 2009 um 19:16
    • #12

    Wie ist das mit dem Audi-Lederpflege-Set sollte man das nur benutzen wenn die Sitze schmutzig sind oder auch mal so zwischendurch?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 17. Juni 2009 um 20:22
    • #13

    Die Lederpflege sollte man alle paar Wochen machen damit das Leder nicht austrocknet.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • lagrue
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 17. Juni 2009 um 22:21
    • #14

    Ich hoffe nach der Frage werd ich jetzt nicht gesteinigt!
    Ich habe meinen TTS am Montag bekommen. Da das Gerät weiß ist und das Wetter wie üblich schlecht, ist das weiß mittlerweile eher grau. Also: die erste Wäsche naht. Jetzt meine Frage, ist die textile Waschanlage erlaubt oder ganz klar Handwäsche angesagt. Ich bin von Natur aus Faul und würde darauf gerne verzichten. Allerdings hab ich auch keine Lust mir direkt den Lack zu versauen. Ich hab mal gehört bei neuen Autos sei der Lack noch nicht ganz ausgehärtet.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 17. Juni 2009 um 22:25
    • #15

    Die einen sagen dies, die anderen jenes - angeblich ist der Lack bei Auslieferung so alt daß er hart ist. Andere warten lieber noch 4 Wochen bis zur ersten Wäsche :D

    Ich würde ihn jedenfalls vorher abspritzen so daß kein loser Dreck mehr drauf ist, dann textile Wäsche.. aber schauen ob die Anlage wirklich sauber ist!

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 15. Juli 2009 um 18:56
    • #16

    Was nehmt ihr eigentlich für den Lack?!

    Ein normales Auto-Shampoo oder eins mit Nanoeffekt?!

    Und wie behandelt ihr euren Lack nach der Wäsche?!

    Wachs, ect.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 23. Juli 2009 um 13:46
    • #17

    Hallo zusammen,

    wollte kurz nur ein feedback geben - habe mir auch das original Lederpflegemittel von Audi geholt und bin begeistert... Sehr schönes produkt..

    habt ihr noch Ideen für dei plastikteile im Innenraum ?

    Weiss immer noch nicht so recht was ich dafür nehmen soll...

    Danke gruß´Micha

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 23. Juli 2009 um 14:05
    • #18

    Meguiars Quick Detailer Interior

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 23. Juli 2009 um 18:10
    • #19

    hattest du ja schon geschrieben ;) sehe ich gerade..

    Danke - werde es testen und berichten !

    gruß

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 24. Juli 2009 um 18:32
    • #20

    Jap ,kann ich auch nur weiterempfehlen!!!

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™