1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

"Ploppen" beim Schalten

  • gateway_2_hell
  • 21. Mai 2009 um 18:41
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 21. Mai 2009 um 18:41
    • #1

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen, wie dieses coole "Plöppen" beim Schalvorgang zustande kommt? Gibts das nur bei der S-Tronic (auch im D/S-Modus oder nur beim manuellen Schalten?) oder auch beim Handschalter?

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 19:13
    • #2

    Durch den schnellen schaltvorgang rutscht benzin in den auspuff, welches dort durch die hitze verpufft und -----> ploppt...

    Passiert fast andauernd beim DSG (s-tronic) Getriebe, aber nur seehr selten bei fehlzündungen im HS...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 21. Mai 2009 um 19:15
    • #3

    Das klingt ja nach nem Spritfresser, oder? :D

    Gibt's diesen Effekt denn dann bei jedem TT, bzw. Wagen mit DSG?

    2 Mal editiert, zuletzt von gateway_2_hell (21. Mai 2009 um 19:21)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 19:33
    • #4

    denke schon, jedoch ist das durch die sportlichere Auslegung des TTS (elektonik+schalldämpfer) nochmals deutlciher zu hören...

    Gruß

    • Zitieren
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 21. Mai 2009 um 19:40
    • #5

    Heißt das, dass das Geräusch bei jedem DSG-Wagen auftritt, beim TTS aber der Sportlichkeit halber verstärkt wird?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 19:44
    • #6

    Glaube, dass das einfach ein Nebeneffekt von der Auspuffanlage und der schnelleren Elektronik ist... Beim Golf 5 GTI war das Ploppen auf jedenfall auch sehr gut zu hören...

    Habe es allerdings beim Q5 S-tronic und dem S4 nicht bemerkt.. (der S4 war allerdings auch erst 50 km alt und den habe ich nicht 100% ausgefahren..)

    Es kommt natürlich auch immer drauf an, wie gut ein auto gedämmt ist....

    Gruß

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. Mai 2009 um 19:45
    • #7

    Blödsinn, bei mir (HS) ploppts auch bei fast jedem Schalvorgang (2. in 3.) bei der "korrekten" Drehzahl

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 19:49
    • #8

    hmm, das würde mich dann aber mal interessieren, bei welchen Drehzahlen das ist...

    bei mir ploppts nur wenn ich bei ca. 2500-3500 vom 2. in den 3. schalte und es fehlzündungen gibt....

    da man aber normalerweise (ich zumindest) entweder bei ca. 2,5 )oder früher) schon schaltet oder ausdreht, tritt es sogut wie nie auf....

    wohingegen es bei S-tronic fast immer passiert beim ausdrehen etc...

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (21. Mai 2009 um 19:52)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. Mai 2009 um 20:05
    • #9

    Ich kann dir das jetzt nicht genau sagen, aber ungefähr wenn ich im 2. voll drauhebe und dann bei 50km/h "ruckartig" vom Gas gehe... weiss gar nicht wie hoch da die Drehzahl ist, 3 oder 4000?

    Wie gesagt, man muss die "richtige" Drehzahl erwischen und ich hab das Gefühl der Wagen sollte warm sein...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 20:18
    • #10

    aha... voll gas geben und bei 4000 U/min dann los lassen... so fahr ich auch jeden tag xD... wie gesagt, dass sind eben dann fehlzündungen, aber das ploppen beim der S-Tronic ist ja bei Schlatvorgängen, also schon was anderes....

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. Mai 2009 um 21:19
    • #11

    also wenn ich kann drück ich im 2. öfters durch, aus nem Grund fahr ich nen TTS und keinen Golf TDI!
    Demzufolge ist es nicht so wie du gesagt hast "sehr selten"...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 21:49
    • #12
    Zitat

    Original von KS-HA***
    Durch den schnellen schaltvorgang rutscht benzin in den auspuff, welches dort durch die hitze verpufft und -----> ploppt...

    Passiert fast andauernd beim DSG (s-tronic) Getriebe, aber nur seehr selten bei fehlzündungen im HS...

    Gruß
    Nicolas


    Du meinst, dadurch dass bei S-Tronic während des Schaltvorgang die Zündung weg genommen wird, verbrennt das eingespritzte Benzin erst im Auspuff....

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 21. Mai 2009 um 22:07
    • #13

    Ich glaube nicht dass es Sprit im Auspuff ist. Das würde die Abgaswerte ruinieren und den KAT schädigen.

    Ich glaube dass es vom PopOff (Umluftventil) kommt. Beim Schaltvorgang hat der Lader genug Drehzahl um für die anliegende Motordrehzahl die passende Luftmasse und den passenden Ladedruck zu liefern. Nach dem Schaltvorgang liegt die Motordrehzahl aber deutlich niederiger. Die benötige Luftmasse sinkt. Da der Lader aber noch auf Drehzahl ist steigt der Ladedruck kurzzeitig an. Dieser Überdruck wird abgelassen.

    Beim TTS ist das Ploppen stärker als bei der 200 PS Version da der Ladedruck beim TTS höher liegt.

    Beim DSG ist es auch stärker da der Schaltvorgang schneller ist. Beim langsamen Schalten eines Schaltgetriebes bremst sich der Lader stärker ab und es ploppt weniger. Wenn das Schaltgetriebe sehr schnell geschaltet wird ploppt es wieder stärker.

    Im Bereich über 6000 Umdrehungen ploppt es auch weinger da der Ladedruck dort vom Steuergerät reduziert wird.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 23:30
    • #14

    Ja, ich gebe auch Vollgas (zB Rennstrecke, Autobahn , Landstraße etc), aber dann gehe ich nicht ab 4000 U/min wieder runter ... wenn man gas gibt, dann auch richtig und nicht so halb... Bis 4000 U/min Vollgas und dann runter finde ich persönlich behindert... sry...

    Das Ploppen kommt aus dem Auspuff, vom Benzin... 100%

    Nochmal in Detail:

    Es kommt daher, dass kurz vorm Schatvorgang des DSG noch in die Kammern eingespritzt wird aber, dann wegen des Schaltvorganges das Gemisch nicht gezündet wird und somit im Auspuff landet... (passiert, da man unter Last schaltet) ---> vllt das der Grund, warum der TTS mit S-Tronic 2 Mittelschalldämpfer hat ?!

    Da man beim Handschalter aber vom Gas weggeht vor dem Schlatvorgang, wird nicht eingespritzt und es kann auch kein Ploppen entstehen, außer man geht voll aufs Gas und dann abrupt wieder runter....

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 22. Mai 2009 um 07:12
    • #15

    Der T-FSI ist ein Direkteinspritzer. Für jeden einzelnen Verbrennungsvorgang wird die Einspritzung exakt berechnet (Menge und Zeitpunkt). Beim 4 Zylinder Motor und 6000 Umdrehungen passiert das 200 Mal pro Sekunde.

    Der Schaltvorgang wird vom Steuergerät eingeleitet. Auch wenn du ein Schaltpaddle ziehst wird dadurch dem Steuergerät nur dein Schaltwunsch mitgeteilt. Das Steuergerät prüft dann ob der Wunsch möglich ist und führt ihn aus. Getriebe und Motorsteuergerät sind über CAN vernetzt und arbeiten unmittelbar zusammen.

    Warum sollte das Motorsteuergerät vor den Schalten noch zu viel Benzin einspritzen?

    Warum sollte das Motorsteuergerät um die Leistung zu reduzieren die Zündung unterbrechen?

    Das Motorsteuergerät kann zur Leistungsreduzierung beim Schaltvorgang die Drosselklappe etwas zufahren oder die Einspritzung ausblenden. Selbst der Drehzahlbegrenzer wird nicht mehr über die Zündung realisiert.

    Unverbrannter Kraftstoff schädigt den KAT und versaut die Abgaswerte.

    Das Ploppen ist im Fahrzeug lauter als draussen. Das spricht auch gegen die "Benzin im Auspuff" Theorie.

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 22. Mai 2009 um 07:33
    • #16

    Es ist nichts anderes als das Pop-Off Ventil, dass Du hörst.

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • netrunna
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 22. Mai 2009 um 14:08
    • #17

    Ich hab nen Handschalter und es ploppt auch! kann auch nur gaaanz gemütlich fahren und ich hörs ploppen...meistens bis zum 3. gang dann werden die windgeräusche zu laut. Ich vernehme es lauter bei offenem Verdeck.

    meines Erachtens kommt dieses Geräusch ebenfalls vom Soundengineur, glaub jedenfalls ich hätts schon mal irgendwo gelesen...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Mai 2009 um 15:59
    • #18

    na dann muss sich der Dipl. Ing. von VW irren, welcher in Baunatal arbeitet (DSG wurde dort entwickelt bzw. produziert)...
    der hat es mir so erklärt und auf dessen aussagen beruht nunmal mein wissen... aber jeder kann sich irren, auch er...

    finde jedoch ebenfalls komisch, dass es bei Klaus nun lauter zu hören ist, seitdem der mittelschalldämpfer weg ist...

    Gruß
    Nicolas

    Meines Wissens macht das Pop Off ventil einen eher zischenden sound, kein ploppenden... das man den hört, ist ja klar, aber nicht der um welchen es geht...

    4 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (22. Mai 2009 um 16:25)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 22. Mai 2009 um 16:48
    • #19

    Das Geräusch kommt definitiv vom Auspuff und nicht aus dem Motorraum.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (22. Mai 2009 um 16:48)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Mai 2009 um 17:28
    • #20
    Zitat

    Original von KS-HA***
    ... wenn man gas gibt, dann auch richtig und nicht so halb... Bis 4000 U/min Vollgas und dann runter finde ich persönlich behindert... sry...

    Nochmal in Detail:

    LOL, muss das in der Betriebsanleitung überlesen haben, dass man nur "richtig" gasgeben darf :rolleyes:

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™