1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

MR zu langsam?!

  • TTurbofreak
  • 18. Juni 2009 um 21:19
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 18. Juni 2009 um 21:19
    • #1

    mir ist bei den letzten autobahnfahrten die ich hatte eine ziemlich üble vibration aufgefallen sobad die strasse wellig wird(bei 200km/h +). fühlt sich dann an als ob das auto über die bodenwellen drüber rumpelt und sie nicht wegfedert. ist mir im sportmodus aufgefallen wie auch im komfortmodus.

    nen spezl von mir der nen MZ4 fährt hat bei der gleichen strecke überhaupt keine probleme mit dem fahrwerk gehabt. er fährt aber auch noch nen tts und meinte das bei ihm das gleiche problem auftritt.

    ich hab noch was in erinnerung das das ach so tolle MR fahrwerk 200mal in einer sekunde checkt wie es reagieren muss. oder hab ich da was falsch in erinnerung? :D

    aufjedenfall bin ich eigentlich ziemlich entäuscht von dem fahrwerk und spiele mit dem gedanken mir nen GW fahrwerk einzubauen -.-

    habt ihr schonmal ähnliches festgestellt?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    Einmal editiert, zuletzt von TTurbofreak (18. Juni 2009 um 21:19)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 22:03
    • #2

    Ich hab keine Probleme bei Bodenwellen. Ich hatte auch mal vermeintliche Fahrwerksprobleme. Bei meinem Freundlichen wurde bemerkt dass sich 2 Schrauben von einem Gestell gelockert haben wo das Getriebe drin hängt. Das hatte die Lenkung beeinträchtigt und später sogar knackende Geräuche verurscht. Nachdem der Freundliche das Gestell gelöst, sauber gemacht und neue Schrauben eingesetzt hatte, war alles wieder wie es sein soll...
    Das MR Fahrwerk ist das Beste Fahrwerk das ich je in einem Auto hatte. Und ich hatte schon viele Fahrwerke in vielen Auto's ;)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 18. Juni 2009 um 22:17
    • #3

    Meiner verliert auch manchmal den Bodenkontakt, im Sportmodus mehr als normal..

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 18. Juni 2009 um 22:23
    • #4

    @ serge.

    werde ich bei meinem bald anstehenden kundendienst mal ansprechen. vielleicht findet er ja wirklich was. normal kann das wie ich finde nämlich nicht sein. bei mir tritt es halt nur bei hoher geschwindigkeit auf. bis 180 km/h fehlt sich garnichts. aber ab dann fängt er das springen an, so das gleich das ganze lenkrad das schlagen anfängt-.-

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    Einmal editiert, zuletzt von TTurbofreak (18. Juni 2009 um 22:27)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 18. Juni 2009 um 22:32
    • #5

    Basti: das klingt nicht normal, meiner hüpft halt bei Bodenwellen manchmal rum, aber Schläge gibts eigentlich keine.. man spürt halt wie ein Rad abhebt. Wenn Du was hier in der Nähe weißt können wir ja mal Vergleich fahren...

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 23:29
    • #6

    da ich ja öfters von ks nach münchen fahre, kann ich dir sagen, dass das eher an dem fahrwerk im verbund mit dem stoßdämpfern liegt...

    meiner macht das auch auf einer ca 15 km lange strecke, wo nen blöder asphalt verbaut wurde (insgesamt sinds knapp 500km jedesmal)...

    weiß nicht warum, aber könnte an der resonanz bzw natürlichen frequenz des fahrwerkes zusammenhängen, welches dann eben zu vibrieren beginnt (aber nur ne vermutung, also bitte nicht zu ernst nehmen)...

    würde mal versuchen, auf nem anderen stück autobahn nochmals so schnell zu fahren und dann gucken, obs auch auftritt

    gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 18. Juni 2009 um 23:31
    • #7

    Ich habe auch schon gehört, dass das MR nicht so gut sein soll.....
    Ich selber bin aber eigetnlich zufrieden mit meinem, habe aber jedoch auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
    Habe nur mal für 3 Wochen nen Z4M Coupe geliehen bekommen und daran kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, wie sich das Fahrwerk da verhalten hat, aber negativ ist es mir nicht aufgefallen.

    Aber ist es nicht vollkommen normal, dass ein harteres Sportfahrwerk, weniger gut einfedert als ein "normales".
    Es ist ja auch viel härter abgestimmt, also für mich wäre das logisch.
    Nen GFW ist doch noch härter und würde Bodenwellen doch noch schlechter schlucken,oder?

    Mich würde sehr stark interessieren ob es da noch unterschiede gibt bzw. ob man mit einem KW Gewinde zum Beispiel höheren Fahrkomfort erreichen kann, obwohl es härter ist, im Vergelich zum MR.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 19. Juni 2009 um 13:47
    • #8

    mir ist es jetzt schon bei 2 autobahnen aufgefallen. einmal wenn man von hohenlinden auf die A 94 fährt und einmal in einer langgezogenen rechts kurve auf der A92 nähe vom flughafen. beidemale hat das lenkrad sowas von stark das rütteln angefangen das ich beidemale vom gas gegangen bin und befürchtet hab, das ich nen platten hab oder so. bei 160 sowas hats dann wieder aufgehört.

    mein tuner hat in seinem 5er golf das PSS10 von bilstein eingebaut. der spezl mit dem MZ4 und dem TTS ist bei ihm schonmal mitgefahren und meinte, das das fahrwerk um einiges komfortabler und dazu noch um einiges straffer und besser gefedert wie das MR fahrwerk war.

    kann es evtl bei einer spureinstellung zu so etwas kommen, wenn man irgendwas vergessen hat anzuziehen oder so?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 19. Juni 2009 um 14:50
    • #9

    Also, scheint es doch zu gehen, dass man bei strafferer Einstellung, trotzdem mehr Fahrkomfort erreichen kann.

    Ich würde das so gerne mal testen :D

    Was haltet ihr von dem KW Street Comfort?
    Hat dazu jemand schon Erfahrungen?
    Oder dann doch lieber nen KW Variante 1 oder so?

    Woran das bei dir liegen konnte weiss ich leider auch nicht, aber das unser Wagen bei schnellerer AUtobahn fahrt etwas unruhiger wird, ist mir auch schon aufgefallen.
    Schon mal dran gedacht, dass die Felgen falsch gewuchtet worden sind???

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 19. Juni 2009 um 16:12
    • #10

    Ich hab das Phänomen mit dem "Flattern" zB auf Betonplatten-Autobahnen auch schon aufgefallen. Ein Druck aufs MR-Knöpfchen und schon ists massiv besser. Auf der AB zum geradeaus-Rattern brauch ich MR nicht...
    -Jedes System das verstellbar ist, bietet in der einen Einstellung Vorteile, wos bei der anderen Einstellung Nachteile bietet. Sonst müssts nicht verstellbar sein :P

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 19. Juni 2009 um 22:15
    • #11

    da hast du schon recht willy, nur habe ich es bei beiden einstellungen feststellen müssen :(

    beim ersten mal auf der A92 bin ich im sportmodus durch die kurve geballert. danach hab ich den sportmodus ausgeschaltet und fahr seitdem auch nur noch im komfortmodus rum. auf der A94 hatte ich den komfortmodus aktiviert und das gleiche problem festgestellt!!

    zum thema wuchten etc, habe das problem nur auf bestimmten welligen strecken. kann durchaus sein das ich 1km weiter fahre und ich mit 280 nichts mehr von starken vibrationen spüre.

    @ amigo

    wenn ich mir nen GW fahrwerk kaufen sollte, würde ich nur das PSS10 von bilstein oder das KW variante 3 einbauen!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 20. Juni 2009 um 07:58
    • #12

    Dank dir, hast du auch nen Grund, warum gerade diese beiden? und nicht ne Variante 1 oder 2? oder dieses KW CLubsport Gewinde? Welches ich zur Zeit am Besten finde.

    Ist das Clubsport Gewinde nochmals straffer als ne Variante 3, weisste das zufällig?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 20. Juni 2009 um 09:33
    • #13
    Zitat

    Original von Magic-Amigo
    Dank dir, hast du auch nen Grund, warum gerade diese beiden? und nicht ne Variante 1 oder 2? oder dieses KW CLubsport Gewinde? Welches ich zur Zeit am Besten finde.

    Ist das Clubsport Gewinde nochmals straffer als ne Variante 3, weisste das zufällig?

    variante 3 ist meines wissens nix anderes als var.1 nur mit verstellbarer zug und druckstufe

    das clubsport ist meines wissens das härter,und ebenfalls mit zug und druckverstellung

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 20. Juni 2009 um 13:29
    • #14

    Ah, Super. Danke! Bin ich schonmal nen Schritt weiter ;)

    Wenn ihr euch nen Gewinde für den TTS holen würdet, welches würde ihr nehmen und warum?

    Ich bin letztens mit nem Mini Works gefahren, der das Mini-Challenge Fahrwerk drin hatte, von Eibach glaube ich.

    Das war nen Traum von Fahrgefühl, wenn das so für den TTS möglich wäre, würde ich höchstwahrscheinlich das MR rausnehmen :)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 20. Juni 2009 um 14:39
    • #15

    Der neue TT RS solte mit normale sportfahrwerk sneller sein dan mit MR fahrwerk.
    Oder es besser ist weis ich nicht.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 20. Juni 2009 um 15:25
    • #16

    also von kw finde ich v2+v3 quatsch,von uns kann wahrscheinlich keiner fahrwerke abstimmen,dass man das maximum rausholen kann,bzw weiß was man wann verändern muss.
    also ich würde mir entweder ein kw v1 holen oder das clubsport wenn man es richtig hart will und abstimmen lassen .

    eibach und bilstein sind in der regel die weicheren fahrwerke, h&r und kw die härteren. was besser ist kann ich dir leider nicht sagen

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 20. Juni 2009 um 17:54
    • #17

    naja.. du sollst das fahrwerk ja nicht selber abstimmen ;) ich würde dann halt zum tuner fahren oder zu ner firma die ahnung hat in sachen fahrwerkseinstellung.

    also anscheinend ist das MR fahrwerk einfach überfordet wenn es sehr schnell bodenwellen oder ähnliches wegfedern muss, wenn andere auch schon solchne probleme festgestellt haben -.-

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 20. Juni 2009 um 18:12
    • #18

    ist bei meinem mr auch so dass es manchmal sehr laut wird.
    ja schon klar dass man es nicht selber einstellen soll,aber das heisst ja nicht dass wenn man ein fahrwerk einbauen kann oder sonst sich mit tuning beschäftigt,dass man dann auch das nötige verständniss zum einstellen hat. denke da braucht man dann schon einen tuner mit rennsporterfahrung die sich mit sowas auskennen

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Neu hier ....

    • MartinNW
    • 15. Juli 2017 um 21:14
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Zwei Ziffern setzen Zeichen – neue Leistungskennzeichnung bei Audi

    • Audi Blog
    • 23. August 2017 um 20:13
    • News
  • Vorderarsche klokt beim fahren und lenken bei langsamen Tempo

    • phl06
    • 12. August 2017 um 12:36
    • Felgen & Fahrwerke
  • Der Chef hat heute Geburtstag!!

    • AB-TT 1001
    • 30. Januar 2017 um 08:05
    • Ankündigungen & Hinweise

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™