1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Kardanwelle abgerissen A3 8P Quattro

  • HelGeMa
  • 6. Februar 2017 um 20:07
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Februar 2017 um 20:07
    • #1

    Kardanwelle abgerissen


    Hallo Leute,

    es geht um folgendes Auto:

    Audi A3 8P S-Line Sportback Quattro BJ. 2005 mit dem 2.0TFSI Motor.

    ich bin neu hier und habe ein Problem:

    Ich habe am Freitag mein neues Auto abgeholt.

    Während der Fahrt nach Hause ist mir die Kardanwelle abgerissen. Ebenso ist der Vorkat am Turbo abgerissen.

    Nun

    sieht man die Hardyscheibe und ich frage mich, was da in der Mitte lang

    läuft? Sieht aus wie ein Kabel.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Mit freundlichen Grüßen Helge

    Bilder

    • IMG_20170204_122931a.jpg
      • 261,2 kB
      • 1.008 × 756
      • 204
    • IMG_20170204_122944aa.jpg
      • 345,48 kB
      • 756 × 1.008
      • 350
    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Februar 2017 um 20:12
    • #2

    Autsch, das ist mal übel......du fährst nicht mehr mit Serienleistung oder?

    Also in der Kardanwelle läuft kein Kabel entlang. Denke mal, dass wird irgendeine Art von Gummi sein, welches in der Hardyscheibe ist.

    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 6. Februar 2017 um 20:13
    • #3

    Herzlich Willkommen Helge, ist immer schön wann man sich erst in einem neuen Forum vorstellt. Dann wird dir sicher geholfen :)

    • Zitieren
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Februar 2017 um 21:13
    • #4

    also der wagen verfügt nicht über die serienleistung, das ist richtig. aber wir sprechen hier ja nicht von 500ps. es ist lediglich eine leistungssteigerung von 147 auf 177kw gemacht worden. ich denke es ist eher pfusch vom vor- vorbesitzer. die kupplung wurde getauscht. dafür muss die kardanwelle ja raus

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Februar 2017 um 21:16
    • #5
    Zitat von HelGeMa

    also der wagen verfügt nicht über die serienleistung, das ist richtig. aber wir sprechen hier ja nicht von 500ps. es ist lediglich eine leistungssteigerung von 147 auf 177kw gemacht worden. ich denke es ist eher pfusch vom vor- vorbesitzer. die kupplung wurde getauscht. dafür muss die kardanwelle ja raus

    Ja das kann natürlich sein, würd ich mal nachfragen.

    • Zitieren
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Februar 2017 um 21:18
    • #6

    @Jonesman ich habe mich vorgestellt ;)

    leider können wir den vorbesitzer nicht ausfindig machen.

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Februar 2017 um 21:21
    • #7

    Ja das ist dann blöd, wirst wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleiben.

    • Zitieren
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Februar 2017 um 21:23
    • #8

    der verkäufer sicherte mir freitag am telefon zu mit mir über die kosten zu sprechen wg. kostenteilung.

    aber das ist ja alles nichts,was ich nicht wusste.

    mein anwalt ist ja dran und hat ein nettes schreiben aufgesetzt

    trotzdem danke ;)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.018
    • 6. Februar 2017 um 21:26
    • #9
    Zitat von HelGeMa

    Nun

    sieht man die Hardyscheibe und ich frage mich, was da in der Mitte lang

    läuft? Sieht aus wie ein Kabel.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Mit freundlichen Grüßen Helge

    Hallo,
    da läuft nichts lang das ist einfach hohl.
    Dass sie abgerissen ist muss nicht unbedingt an der Leistung liegen.
    Oft reißen die ab weil sie eine Unwucht nach wieder Einbau haben.
    Das passiert wenn man nicht auf die Einbaulage achtet und Wuchtscheiben oder Muttern nicht nach Hersteller Angabe verbaut werden. Ist einfach Pfusch.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Februar 2017 um 21:36
    • #10

    das sehe ich genauso.

    dann wundert es mich, was das ist. ich meine ich werde doch nicht der einzige sein, der das sieht??

    wir wollen nun die kardanwelle ausbauen und gucken, ob noch alles gerade oder wuchtig (keine ahnung wie man das sagt) läuft. wenn ja habe ich glück. dann neue hardyscheibe und dann hoffen, dass alles andere heil geblieben ist. den vorkat kann man ja wieder anschweißen an den turbo

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.018
    • 6. Februar 2017 um 21:57
    • #11

    Hallo,
    davon kann ich nur abraten.
    Man kann selbst nicht prüfen ob die Welle eine Unwucht hat.
    Es gibt aber Firmen die in der Lage sind eine Kardanwelle zu wuchten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Februar 2017 um 22:00
    • #12

    das war auch nicht auf mich, sondern auf dem plan meiner meisterwerkstatt bezogen

    • Zitieren
  • HelGeMa
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 12. Februar 2017 um 15:01
    • #13

    also um das thema hier abzuschließen kann ich sagen, dass das rote ein lager/schwingungsdämpfer war. so wurde mir zugetragen.
    wir haben die hardy scheibe mit richtigem drehmoment erneuert und den kat wieder angeschweißt.

    • Zitieren

Tags

  • Kardanwelle

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™