1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Verkleidung Fußraum Fahrerseite demontieren

  • FausO
  • 18. März 2017 um 10:32
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 18. März 2017 um 10:32
    • #1

    Ich versuche gerade Kabel vom Innenspiegel zu den Türsteckern karosserieseitig zu ziehen um die abblendbaren Außenspiegel nachzurüsten.
    Um an den Trennstecker zur Tür zu gelangen versuche ich die Verkleidung um den Hebel zur Entriegelung der Motorhaube ab zu bekommen.
    weiss jemand wie das gehen soll?
    Der Hebel muss ab um die Verkleidung drum herum abzubekommen.
    Wenn ich zwischen Türdichtung und der Verkleidung auf den Hebel schaue, sieht es so aus als wäre der von innen geschraubt. Aber die Schraube ist nicht zugänglich.
    Für schnellen Rat wäre ich sehr dankbar! :tippen

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 18. März 2017 um 11:40
    • #2

    Sicherungsklammer gefunden, weiter geht's ...

    • Zitieren
  • Chris6R
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    130
    • 18. März 2017 um 14:44
    • #3

    Was ziehst du da für Kabel? Gibt es da fertige? Überlege nämlich auch diese Nachzurüsten.

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 21. März 2017 um 13:05
    • #4

    Der Aufwand ist abhängig davon was Du jetzt serienmäßig hast.
    Ich hab jetzt Seitenspiegel mit side assist, nicht anklappbar, nicht abblendbar.
    Habe mir neue Spiegel gekauft, die dies können.
    Türsteuergeräte habe ich die Highline, also brauchte ich da nix tauschen. Wenn Du die low Variante hast, muss Du die tauschen.
    Spiegeltausch:
    Türverkleidugnen ab und die Aussenspiegel samt Kabelbaum tauschen, passt plug n play.
    Bei anklappbaren Spiegeln auch den Spiegelverstellschalter samt Verkleidung tauschen, da dieser nun eine Position mehr hat, fürs Anklappen.
    Danach codieren und fertig. Bei mir funktioniert das Anklappen per neuer Schalterstellung und automatisch beim Verriegeln.
    Das Auswahlmenu für Aktivierung/Deaktivierung der automatischen Anklappfunktion im mmi habe ich noch nicht codiert bekommen.
    Wenn einer was weiss, gerne her damit.
    Für die Abblendfunktion bekommen die Aussenspiegel ihr Signal vom Innenspiegel.
    Dafür gibt es diesen Kabelbaum:
    https://www.k-electronic-shop.de/AUDI/AUDI-TT/A…-Kabelsatz.html
    Der muss vom Innenspiegel zu den beiden Türsteckern in den Fussräumen gezogen werden. Die weiterführende Verkabelung vom Trennstecker in den Türen zu den Türsteuergeräten ist bei mir schon vorhanden.
    Dafür muss nichts codiert werden.

    Dazu habe ich noch den Innenspiegel getauscht gegen den rahmenlosen mit Kompass 81A.857.511.F. Der passt plug n play und auch Kompass braucht nur 12V und Masse.

    Bei Fragen, fragen!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™