1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ventil hinterm tts luftfilterkasten? GERÄUSCHGENERATOR ?!?!

  • Sci666
  • 24. Juli 2017 um 21:21
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 24. Juli 2017 um 21:21
    • #1

    Hi was ist das für ein großes Ventil hinter und unterhalb des luftfilterkastens im tts 8j? Was tut es?

    Meins macht neuerdings im Innenraum ein hörbares *puck* wenn man vom Gas und die Drehzahl abfällt. Auch im Stand reproduzierbar kurzer gasstoß und dann Puck...

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 24. Juli 2017 um 21:24
    • #2

    Anbei ein Foto

    Bilder

    • IMG_20170724_5651.jpg
      • 46,58 kB
      • 360 × 640
      • 51
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.039
    • 24. Juli 2017 um 23:26
    • #3

    Hallo,
    bisschen wenig Umfeld zu sehen.
    Wenn ich das richtig sehe dann sitzt das direkt vor dem BKV.
    Ist ein Rückschlagventil in der Unterdruckleitung.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 08:44
    • #4

    genau, unmittelbar neben dem BKV hinter dem luftfilterkasten (der ist abgebaut fürs foto)

    Wann tut das was ? und uns kommt es so vor als macht es erst seit kurzem dieses "puck" geräusch .... ist dsa normal ?

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 25. Juli 2017 um 10:17
    • #5

    Hallo,

    das im Foto zu sehende Bauteil ist nicht das RSV für den BKV.
    Das sitzt auf der anderen Seite des BKVs in der Unterdruckleitung und ist bedeutend kleiner.

    Was das für ein Bauteil ist, kann ich euch allerdings auch nicht sagen.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.039
    • 25. Juli 2017 um 10:22
    • #6
    Zitat von Sci666

    genau, unmittelbar neben dem BKV hinter dem luftfilterkasten (der ist abgebaut fürs foto)

    Hallo,
    schau bitte mal auf das Ventil da ist eine ETNR drauf dann kann man genau feststellen was das ist.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 10:24
    • #7

    versuche verzweifelt das ding zu finden auf google .... auch auf explosionszeichnungen findet man es nciht in den ganzen teilekatalogen .... O_O

    das teil hat nichts mit dem BKV zu tun es sitzt nur direkt daneben, es ist direkt verbunden mit einem dicken luftschlauch zum schubumluftventil was von vorne kommt.

    es ist auch kein elektonisches teil dran und keine verkabelung ..der schlauch geht oben rein und an der seite geht ein weiterer ab ..sonst nichts... teilenummer war leider nicht zugänglich ....

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 25. Juli 2017 um 11:03
    • #8

    Wie schon geschrieben,

    ET Nr Posten,aus Etka raussuchen,fertig!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.039
    • 25. Juli 2017 um 11:04
    • #9
    Zitat von Sci666

    versuche verzweifelt das ding zu finden auf google .... auch auf explosionszeichnungen findet man es nciht in den ganzen teilekatalogen .... O_O

    Hallo,
    ich lag falsch.
    Das müsste dein Teil sein.
    Geräuschgenerator 06F145700D
    Kannst du ja mal in google eingeben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 11:13
    • #10

    habe ich nach langem suchen auch über einen teilekatalog gefunden bei dem es möglich ist alle tafeln einzeln durchzugehen ....

    GERÄUSCHGENERATOR ???? was soll denn das Bitte sein ? was soll der denn für geräusche generieren ? da ist keinerlei elektronsiches teil dran ? und es geht einfach eine schlauchleitung zum schubumluftventil und die andere irgenwanders hin ....

    siehe bildtafel


    ?????????

    Bilder

    • geraeuschgen.jpg
      • 252,5 kB
      • 1.287 × 813
      • 54
    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 13:14
    • #11

    Nachtrag: meine Audi Werkstatt konnte auch nichts zu dem Teil und dessen funktion sagen, man vermutet das es wie die elektronischen Teile zur Motorsound generierung dient.

    das würde ja heissen man könnte das teil rauswerfen und den unterdruckschlauch einfach miteinander verbinden ...... und dann mal hören wie sich der motorsound verändert ....

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 25. Juli 2017 um 13:22
    • #12

    Das wird wahrscheinlich wieder so ein Schaumstoffblock drinnen sitzen, der hin und her schwingt.
    Zumindest beim 6-Zyl.-Motor war es so.
    Wenn es eh kaputt ist, dann kannste ja einen neuen Generator einbauen, den alten aufsägen und hier Fotos einstellen und dann sind wir alle wieder etwas schlauer :)

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 14:25
    • #13

    mh das ist seltsam weil ja eigentlich hier alle der meinung waren der tts 8j hat sowas nicht ....

    wenn man den schlauch oben abzieht kann man reinschauen ... da ist unten alles hohl nur ne art membran drin oder sowas .... es macht eben beim vom gas gehen *puck* aber ansosnten habe ich keiner veränderung bemerkt.

    k.a. ob das teil wirklich kaputt ist .... ich glaube ich baue es mal komplett aus und schaus mir mal an .... evtl kann man das ja wirklich überbrücken indem man den schlauch einfach miteinander verbindet.

    das teil hat noch ncihtmal ne feste verbindung mit der karosserie, es ist auf gummiblöcken gelagert .... daher verstehe ich den Sinn dahinter mal so überhaupt nicht .....

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juli 2017 um 15:31
    • #14
    Zitat von Sci666


    das teil hat noch ncihtmal ne feste verbindung mit der karosserie, es ist auf gummiblöcken gelagert .... daher verstehe ich den Sinn dahinter mal so überhaupt nicht .....


    Natürlich hat es keine verbindung zur Karosse! Um irgend eine Wirkung über Strukturteile zu bekommen, müsste man richtig Masse in Bewegung setzen.

    Wenn das ganze aber über Luft gemacht wird und man irgendwo im Bereich der Innenraumbelüftung ankoppelt, dann ist das wesentlich effektiver.

    Um auf diesem Wege keine ungewollten Resonanzen in den Innenraum zu übertragen lagert man auf Gummi zur Entkopplung

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 15:36
    • #15

    nunja der elektrische aktuator oder wie das teil heißt bei anderen modellen ist doch direkt ans blech im wasserkasten gedübelt ? oder ist der auch auf gummi gelagert ?

    dieses teil hier ist aber auch nicht an den innenraumluftstrang angeschlossen ... es hängt direkt in reihe mit dem schubumluftventil .... ich versteh das teil einfach nicht ... vorallem wenn es nur mit druck oder unterdruck funktioniert der eigentlich die größte zeit konstant ist .... wie soll das ding "geräusche" produzieren ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.039
    • 25. Juli 2017 um 17:32
    • #16
    Zitat von Sci666

    mh das ist seltsam weil ja eigentlich hier alle der meinung waren der tts 8j hat sowas nicht ....


    Es werden viele Märchen erzählt im I-Net.


    Zitat


    .... evtl kann man das ja wirklich überbrücken indem man den schlauch einfach miteinander verbindet.


    Das würde ich nicht tun.
    Die Membrane dient auch zur Gasabdichtung von einer zur anderen Seite.

    Da gehen ja zwei Schläuche dran in dem einen müsste auch noch ein Bauteil sitzen damit die Geräuscherzeugung auch klappt.
    Schau dir mal die 45 auf deinem Bild an.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 21:23
    • #17

    Ist mir auch aufgefallen.... Muss ich mir ansehen wenn da Wetter wieder besser wird

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™