1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Sammelthread gebrochene Seitenleisten Sitze Audi TT

    • TT FV/8S
  • admin
  • 22. Dezember 2017 um 19:41
  • Oli.k
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    • 18. Januar 2018 um 18:17
    • #21

    :thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • Omid-RBR
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    21
    • 1. Februar 2018 um 06:53
    • #22

    also bezüglich dieser TPI

    im Audi Zentrum Saarbrücken ist das schon gängig ... auch bei banalen Sachen werden die sitze per TPI einfach mitgemacht ...

    also schön druck machen, dass es gemacht wird ...vorallem ist es kostenmässig ein Vorteil für jedes Autohaus da es die Audi ag übernimmt

    hab es bei mir vor einem jähr gemacht, ein tag nach übergabe

    TIPP: fragt mal lieb nach ob die euch (falls gewünscht) auch andere farben bestellen ... evtl Mehrkosten müsste man selbst tragen aber ist nicht viel ... sieht meiner Meinung nach besser aus wenn man da passendere farben nimmt ... ICH HAB DEN FEHLER GEMACHT UND HAB WIEDER SCHWARZES BILLO PLASTIK DRIN ...KÖNNT KOTZEN, weil ich es nicht wusste.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. Februar 2018 um 21:17
    • #23

    Sorry,bin stiller Mitleser und kann es mir gerade nicht verkneifen.

    Hier sind ja viele die mal wieder meinen,sie würden in der Garantieabwicklung bei Audi arbeiten..

    Es gibt diese TPI,ja......

    Aber das ist kein Freifahrtsschein für alle Kunden und Partnerbetriebe.

    Es müssen immer entsprechende Schäden vorliegen und diese werden dann zb per Fotos dokumentiert.

    Gewöhnt euch doch mal ab,Aussagen zu tätigen,das hier willkürlich alles repariert wird,weil eine TPI besteht.

    Es können auch nicht zusätzlich andere Farben und so ein Blödsinn verbaut werden.

    Kein Wunder das Audi Kunden immer bekl........... werden.

    • Zitieren
  • Omid-RBR
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    21
    • 2. Februar 2018 um 19:49
    • #24
    Zitat von NeTTermann

    Sorry,bin stiller Mitleser und kann es mir gerade nicht verkneifen.

    Hier sind ja viele die mal wieder meinen,sie würden in der Garantieabwicklung bei Audi arbeiten..

    Es gibt diese TPI,ja......

    Aber das ist kein Freifahrtsschein für alle Kunden und Partnerbetriebe.

    Es müssen immer entsprechende Schäden vorliegen und diese werden dann zb per Fotos dokumentiert.

    Gewöhnt euch doch mal ab,Aussagen zu tätigen,das hier willkürlich alles repariert wird,weil eine TPI besteht.

    Es können auch nicht zusätzlich andere Farben und so ein Blödsinn verbaut werden.

    Kein Wunder das Audi Kunden immer bekl........... werden.

    Alles anzeigen

    hahahaha leider gottes war ich ein jähr in meiner Ausbildung in der Gewährleistung ... bis Sommer 2017 !!!

    ... und habe genau diese Sachen bearbeitet .... konnte mir das auch nicht verkneifen

    sorry :*

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 2. Februar 2018 um 20:20
    • #25
    Zitat von Omid-RBR

    hahahaha leider gottes war ich ein jähr in meiner Ausbildung in der Gewährleistung ... bis Sommer 2017 !!!

    ... und habe genau diese Sachen bearbeitet .... konnte mir das auch nicht verkneifen

    sorry

    Dann hast du in diesem Jahr wohl nichts gelernt,sonst würdest du auf meinen Post nicht noch größeren Mist erzählen.

    Normal gehe ich garnicht auf so was unqualifiziertes ein. Mach das nur wegen den anderen unwissenden Usern.Damit solche Märchen nicht noch Überhand nehmen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 2. Februar 2018 um 20:52
    • #26

    Und sein Arbeitgeber würde sich auch ganz bestimmt total darüber freuen, wenn einer seiner Mitarbeiter hier öffentlich berichtet, dass man bei der AG problemlos unberechtigte Garantiereparaturen abrechnet....

    8o

    • Zitieren
  • Omid-RBR
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    21
    • 3. Februar 2018 um 10:34
    • #27
    Zitat von Ravenous

    Und sein Arbeitgeber würde sich auch ganz bestimmt total darüber freuen, wenn einer seiner Mitarbeiter hier öffentlich berichtet, dass man bei der AG problemlos unberechtigte Garantiereparaturen abrechnet....

    8o

    was ist denn daran unberechtigt ... die Halter für diese Seitenteile waren in erster linie fehlerhaft ... man hat diese verbessert und kunden haben ein Anrecht auf Nachbesserung ... hat man diese auch gemacht gehen die nicht mehr kaputt

    "unberechtigte Garantiereparaturen abrechnet" ... schon sehr pauschalisiert oder

    ich möchte mich hier auch jetzt absolut nicht streiten

    wenn irgendwelche Informationen fehlerhaft waren dann tut es mir leid ... möchte keinem auf die Füße treten

    • Zitieren
  • Omid-RBR
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    21
    • 3. Februar 2018 um 11:11
    • #28
    Zitat von NeTTermann

    Dann hast du in diesem Jahr wohl nichts gelernt,sonst würdest du auf meinen Post nicht noch größeren Mist erzählen.

    Normal gehe ich garnicht auf so was unqualifiziertes ein. Mach das nur wegen den anderen unwissenden Usern.Damit solche Märchen nicht noch Überhand nehmen.

    kann gut sein ...

    VORSCHLAG ... falls wir uns auf einem tts-freunde treffen sehen würde ich mich freuen wenn du mich belehrst, schließlich lernt man nie aus ... Getränk geht auf mich!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. Februar 2018 um 12:56
    • #29
    Zitat von Omid-RBR

    kann gut sein ...

    VORSCHLAG ... falls wir uns auf einem tts-freunde treffen sehen würde ich mich freuen wenn du mich belehrst, schließlich lernt man nie aus ... Getränk geht auf mich!

    Nicht persönlich nehmen. Mit belehren hat das nix zu tun. Solche Unwahrheiten kann man nur nicht stehen lassen.

    Auf das Getränk komme ich gerne zurück??

    Allen ein schönes WE....

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 3. Februar 2018 um 12:58
    • #30

    DIe finde, die Sache ist zweischneidig.

    Einerseits mag es streng genommen unberechtigt sein, mit intakten "alten" Sitzleisten die TPI durchzuführen innerhalb der Garantie.

    Andererseits mag man das anders sehen, wenn 1 Jahr nach Garantieablauf eine Leiste defekt ist und Audi wegen einem 2 Tage zu spät durchgeführen Service die Kulanz verweigert und man auf der defekten Sitzleiste ... äh ... sitzen bleibt.

    An meinem TTS ist einfach zu viel nicht in Ordnung und Audi hat sich bei mir in der Vergangenheit schon viel zu oft doof angestellt, als dass ich nicht JEDES Problem sofort angehen würde, solange ich noch Garantie habe.

    Audi selbst hat mich zu diesem Verhalten über 15 Jahre "erzogen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Celsi (3. Februar 2018 um 13:03)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 4. Februar 2018 um 11:34
    • #31

    Die Vergangenheit hat gezeigt,das sich in solchen Fällen Audi sehr Kulant zeigt und „lange Zeit“ nach Garantie noch nachbessert.

    Im schlechtesten Fall bietet Audi noch eine Kulanz auf 70% ~ 30% Basis an (die Regelung ist nicht Zeit u Kilometer begrenzt). Also 70% der Hersteller und 30% der Händler. Aber auch hier immer Einzelfallbewertung.

    Vorteil ist wenn man zb Stammkunde ist und natürlich alle Wartungen gemacht wurden.

    Manchmal mangelt die zufriedenstellende Lösung am Händler. Diesen einfach mal wechseln.

    • Zitieren
  • Omid-RBR
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    21
    • 4. Februar 2018 um 12:27
    • #32
    Zitat von Celsi

    DIe finde, die Sache ist zweischneidig.

    Einerseits mag es streng genommen unberechtigt sein, mit intakten "alten" Sitzleisten die TPI durchzuführen innerhalb der Garantie.

    Andererseits mag man das anders sehen, wenn 1 Jahr nach Garantieablauf eine Leiste defekt ist und Audi wegen einem 2 Tage zu spät durchgeführen Service die Kulanz verweigert und man auf der defekten Sitzleiste ... äh ... sitzen bleibt.

    An meinem TTS ist einfach zu viel nicht in Ordnung und Audi hat sich bei mir in der Vergangenheit schon viel zu oft doof angestellt, als dass ich nicht JEDES Problem sofort angehen würde, solange ich noch Garantie habe.

    Audi selbst hat mich zu diesem Verhalten über 15 Jahre "erzogen"

    vllt hab ich mich falsch ausgedrückt ... solange die Seitenteile intakt sind ... benötigt es natürlich keiner Nachbesserung ... nur im falle der Beschädigung wird es mit der tpi behoben und wie NeTTermann schon sagte ... es wird dokumentiert mit Bild usw ... also die müssen schon kaputt sein

    Zitat von NeTTermann

    Die Vergangenheit hat gezeigt,das sich in solchen Fällen Audi sehr Kulant zeigt und „lange Zeit“ nach Garantie noch nachbessert.

    Im schlechtesten Fall bietet Audi noch eine Kulanz auf 70% ~ 30% Basis an (die Regelung ist nicht Zeit u Kilometer begrenzt). Also 70% der Hersteller und 30% der Händler. Aber auch hier immer Einzelfallbewertung.

    Vorteil ist wenn man zb Stammkunde ist und natürlich alle Wartungen gemacht wurden.

    Manchmal mangelt die zufriedenstellende Lösung am Händler. Diesen einfach mal wechseln.

    absolut richtig ... sogar meistens nicht nur am Händler oder Autohaus ... sondern auch an dem Serviceberater.

    kenne unzählige fälle, wo der Serviceberater einfach ohne genügend wissen, die kunden vergraulen und die im stich gelassen werden bezüglich Garantie/kulanz/gewährleistung

    wie schon gesagt vllt mal den Händler wechseln oder sich an den Verkäufer wenden (wenn das auto im Autohaus gekauft wurde)... interne Gespräche helfen da vllt mal mehr

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 4. Februar 2018 um 13:08
    • #33

    Ich bin mittlerweile beim 3. Händler und fahre da 60km in ein anderes Bundesland hin :)

    Aber nun auch völlig zufrieden, die haben einen Top Service und diskutieren nicht, sondern machen.

    Und meine Serviceberaterin fährt ebenfalls TT.

    Hab also "meine" Werkstatt gefunden und vertraue ihr - nur Audi vertraue ich nicht.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 4. Februar 2018 um 13:38
    • #34
    Zitat von Celsi

    Ich bin mittlerweile beim 3. Händler und fahre da 60km in ein anderes Bundesland hin :)

    Aber nun auch völlig zufrieden, die haben einen Top Service und diskutieren nicht, sondern machen.

    Und meine Serviceberaterin fährt ebenfalls TT.

    Hab also "meine" Werkstatt gefunden und vertraue ihr - nur Audi vertraue ich nicht.

    Ja das freut mich für dich, das du deine Werkstatt gefunden hast.So sollte das eigentlich immer ablaufen.

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 8. Februar 2018 um 16:23
    • #35

    Moin.

    Hab meinen wieder. Alle 4 Leisten + neue Airbags gemacht auf Garantie beim :). Sieht sauber aus und farblich passend.

    Hat ca. 5 Std. gedauert und testen durfte ich in der Zeit den neuen Q2.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Java310
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 10. April 2018 um 20:41
    • #36

    Bei mir ist's auch auf der Beifahrerseite gebrochen nach ca 3 Monaten beim Neuwagen...

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 11. April 2018 um 07:42
    • #37

    Das ist Vorsprung durch Technik... VERZEIHUNG... Murks durch Rotstift.

    Kleiner Trost für Dich: Du musst nicht über 2 Jahre 4x Murks gegen den gleichen Murks tauschen lassen, sondern die aktuelle Lösung funktioniert schon beim ersten Mal und bleibt heile.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 16. März 2019 um 17:43
    • #38

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen ab welchen Bj. die nachgebesserten Seitenleisten der S-Sportsitze verbaut sind ?

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 18. März 2019 um 09:55
    • #39

    ab dem 07.11.2016

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 18. März 2019 um 14:14
    • #40

    Danke für die Info...

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™