1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Rücksitzbank entfernen / demontieren

    • TT FV/8S
  • Mirco76
  • 11. März 2018 um 17:32
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 5. April 2018 um 19:38
    • #21

    Wetzlar sind über 300 km. Dafür knarzt noch nicht genug. Das "Scheibenknarzen" verschwindet übrigens temporär nach gründlichem Putzen der Scheiben und der anliegenden Gummis mit Scheibenreiniger.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 5. April 2018 um 22:41
    • #22

    Dann scheint tatsächlich die Scheibe selbst an den Dichtungen zu knarzen. Das Putzen "schmiert" die Sache dann temporär. Evtl. sind die "Gummis" dann verhärtet und quietschen deshalb?

    Ungewöhnlich, habe ich noch nie von gehört, dabei sind Rumzickereien von TTs sozusagen mein Hobby. :)

    An den Gummis kannst Du nichts machen (ausser sie tauschen lassen), aber vielleicht kannst Du den Scheiben wss machen, damit sie nicht mehr an den Gummis quietschen. Ich würde es zuerst mit einer Glaspolitur versuchen (z. B. ZAINO Z-12 oder Ceriglass). Einarbeiten mit einem festen Schwamm, dann abnehmen ("auspolieren") mit einem Mikrofasertuch. Beidseitig. Hilft das nicht, würde ich entweder einen Quick Detailer (z. B. BOUNCER'S Done & Dusted) oder ein Wachs auf die Scheibe aufbringen. Beide hinterlassen eine glatte, gleitfreudige aber nicht schmierende Schicht auf der Scheibe, die das Quietschen für längere Zeit unterbinden sollte.

    DISCLAIMER

    Ich habe mit diesem Problem keine eigenen Erfahrungen bisher. Ich habe geschrieben was ich bei mir versuchen würde, wenn ich das Problem hätte. Das heißt nicht, dass es ganz bestimmt funktioniert. Befolgung dieser Ratschläge auf eigene Gefahr :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™