1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TTS Bremsscheibenproblem

  • Raser
  • 27. Juli 2009 um 21:02
1. offizieller Beitrag
  • Raser
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 27. Juli 2009 um 21:02
    • #1

    hallo leute,

    hatte jemand vielleicht auch schon Probleme
    mit seinen Bremsscheiben.

    Ich war beim DSK Fahren auf der Nordschleife
    und die Bremsscheiben haben bis zur 3. Runde
    gehalten, dann waren sie verzogen. Seitdem
    habe ich das bekannte Problem mit den
    rappelnden Scheiben vorne. Echt ärgerlich,
    daß hatte ich bisher noch bei keinem
    Fahrzeug. Audi lehnt natürlich jeglich Kulanz
    ab, da ich bereits 20tkm auf dem Tacho habe.

    Ich nehme an, es liegt an der unzureichenden
    Belüftung der Bremsanlage, da kommt ja von
    vorne keinerlei Luft ran........

    Ein anderer TTS Fahrer hatte das gleiche
    Problem dort und sprach mich darauf an,
    habe mir leider seine Adresse nicht notiert,
    vielleicht treibt er sich ja hier im Forum auch
    rum.Ist doch schon der Hammer, daß der TTS
    anscheinend nicht "Nordschleifenfest" ist.

    Hat jemand noch eine Idee, was man machen
    kann damit mir das nicht beim nächsten Mal
    nicht wieder passiert ( ich weiss, weniger
    bremsen....danke schonmal für den Tip).

    Denke zur Zeit über zusätzliche
    Belüftungsmöglichkeiten der Bremse nach.

    Danke schonmal und gruss an alle

    raser

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 27. Juli 2009 um 21:38
    • #2

    Da musst mal mit dem KS-HA*** aus dem Forum reden. Der ist glaub ich öfters auf der Nordschleife.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 27. Juli 2009 um 21:53
    • #3

    der TTRS hat in den radhausschalen lüftungsschlitze.
    denke die sollte man ohne große kosten nachrüsten können, ob die frischluftzufuhr von der front allerdings auch so gut ist, kann ich dir nicht sagen!
    grüße, andy

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 27. Juli 2009 um 22:38
    • #4
    Zitat

    Original von Raser
    hallo leute,

    hatte jemand vielleicht auch schon Probleme
    mit seinen Bremsscheiben.

    Ich war beim DSK Fahren auf der Nordschleife
    und die Bremsscheiben haben bis zur 3. Runde
    gehalten, dann waren sie verzogen. Seitdem
    habe ich das bekannte Problem mit den
    rappelnden Scheiben vorne. Echt ärgerlich,
    daß hatte ich bisher noch bei keinem
    Fahrzeug. Audi lehnt natürlich jeglich Kulanz
    ab, da ich bereits 20tkm auf dem Tacho habe.

    Ich nehme an, es liegt an der unzureichenden
    Belüftung der Bremsanlage, da kommt ja von
    vorne keinerlei Luft ran........

    Ein anderer TTS Fahrer hatte das gleiche
    Problem dort und sprach mich darauf an,
    habe mir leider seine Adresse nicht notiert,
    vielleicht treibt er sich ja hier im Forum auch
    rum.Ist doch schon der Hammer, daß der TTS
    anscheinend nicht "Nordschleifenfest" ist.

    Hat jemand noch eine Idee, was man machen
    kann damit mir das nicht beim nächsten Mal
    nicht wieder passiert ( ich weiss, weniger
    bremsen....danke schonmal für den Tip).

    Denke zur Zeit über zusätzliche
    Belüftungsmöglichkeiten der Bremse nach.

    Danke schonmal und gruss an alle

    raser

    Alles anzeigen


    Der TT-S bremsen sind die gleiche wie beim 3.2Q und sind nicht rennstrecke tauglich.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 28. Juli 2009 um 09:32
    • #5

    lüftungsschlitze in den radkasten schneiden bringt garnichts. ich hab mir die problematik mal mit meinem tuner angeschaut. er meinte, das einzige was helfen könnte ist, wenn man ne kleine "schaufel" hinter die bremsen montiert damit die luft direkt zu der bremse geführt wird. wer mal die gelegenheit hat sich das auto von unten anzuschaun soll sich mal die bremse von der hinterseite anschauen. dann wird man sehen das vor der bremsscheibe noch ein blech davor ist, das heisst, selbst wenn man die schlitze in den radkasten macht, kommt die luft nicht ordentlich zur bremsscheibe. wer nen HS fährt hat somit auf der fahrerseite schonmal das problem, das dort die getriebekühlung ist. wenn man die verkleidung bei den nebelscheinwerfer auf der beifahrerseite runtermacht, sieht man direkt in den motorraum. somit würde die ganze luft die dort durchgeht nicht richtung bremse gehen sondern sich irgendwo im motorraum verteilen.

    mein tuner meinte zudem, das eine grössere bremsanlage nicht viel bringt, sie würde zwar paar runden mehr halten, aber dann auch überhitzen.

    er meinte auch, das man die bremse durchaus auf ner rennstrecke ohne probleme fahren kann. es liegt wohl einfach nur an dem bremsverhalten. wer viel und zuleicht bremst überhitzt die bremse. wenn man aber immer vor jeder kurve voll in die eisen geht und somit nur ne kurze bremsphase hat, soll die ewig halten. er ist neulich mit nem 3.2er (der ja die gleiche anlage drin hat) den ganzen tag übern salzburgring geballert und die bremse lebt noch ;)

    ist aber leichter gesagt wie getan :D

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 28. Juli 2009 um 10:48
    • #6

    @ klaus,

    kann ich dir nicht sagen. ich weiss nur das er mit seinem golf ne 32er gefahren ist. den 3.2er ist glaub auch nicht er selber gefahren sondern ein spezl von ihm... kann natürlich sein, das die nicht so auf zeit fahren wie du!? :D

    wie hast du das mit dem blech hinter der bremse gelöst? hast du das blech demontiert?

    du hast geschrieben, das du jetzt schläuche zur bremse gelegt hast. hast du dir da nen trichter gebaut, der die luft sammelt oder wie hast es gelöst?

    freu mich schon auf den 1.8. :D bist du auch bei der kolone regensburg dabei? geh doch mal stark von aus :D

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 11:52
    • #7

    Das ist ärgerlich. Abhilfe verschafft da nur eine bessere Bremsanlage. Für die Rennstrecke ist die TT S Bremse nicht geeignet.
    Für um die 1500-1600.-€ kann man sich allerdings die TT RS Bremse nachrüsten.
    Meine TT S hat nun über 38000Km runter und ich gehe nicht gerade zimperlich mit der Bremse um. Meine Bremse hat noch 90% 8)

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 28. Juli 2009 um 14:00
    • #8

    hehe, das ist natürlich nen hergetunter ohne ende :D also kein serien golf!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 15:59
    • #9

    so, ich war im urlaub ;)...

    denke mal es wurde schon alles erwähnt, was man machen kann...

    1. Muss du einfach Luft an die Bremse bekommen... habe das selbst bisher noch nicht hinbekommen, aber anscheinend hat der TTRS im Radkasten Belüftungsschlitze, werde vllt das auch nachrüsten

    2. Hilft natürlich auch eine bessere Bremse (welche aber ohne Belüftung auch über kurz oder lang versagen würde)...
    Da gibt es Alternativen zB von K-Sport MovIt, welche angeblich gut sein sollen...
    die Kosten dafür schwanken aber zwischen 2200-3800 Euro...

    3. Angeblich soll es helfen, wenn man immer eine schnelle und dann eine langsame Runde fährt, aber inwieweit das hilft kann ich leider auch nicht sagen :(...

    Ich werde mich aber am 1.8 mal mit den anderen Rennstrecken-Leuten unterhalten, was Sie da so gemacht haben und das mir mal anschauen...

    Gruß und man sieht sich
    Nicolas

    Oh, hab ich gerade gesehen...
    wo kann man denn die TTRS Bremse für das Geld bekommen?

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (28. Juli 2009 um 16:01)

    • Zitieren
  • Raser
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2009 um 18:24
    • #10

    danke für eure beiträge

    hier sind übrigens die preise für die bremse
    vom rs

    Bremsscheibe belüftet 370x32MM 5/112 gelocht 8J0 615 301 E =285,60 inkl.MWST

    Festsattel ohne Bremsbeläge links 8J0 615 107 =546,21 inkl.MWST

    Festsattel ohne Bremsbeläge rechts 8J0 615 108 =546,21 inkl.MWST

    1 satz Bremsbeläge 8J0 698 151 D =193,38 inkl.MWST

    (dann natürlich auch noch stahlflexleitungen
    und andere bremsflüssigkeit)

    wäre wohl eine option, aber wird das wärmeproblem
    beim tts nicht lösen, dies kommt einfach durch
    die mangelhafte luftzufuhr von vorne.....

    mit diesen teilen könnte man eventuell
    etwas verbessern was die belüftung betrifft.

    http://www.isa-racing.de/20091/webseiten/Seite-089.htm
    (im katalog kann man zurückblättern !)

    stellt sich nur die frage, ob diese alu-lufthutze
    hinter der bremse verbaut werden kann. wenn
    das geht, wäre es die optimale lösung.

    einen tip habe ich übrigens beim freundlichen
    erhalten (siehe da, wohl doch ein bekanntes
    problem !) man soll bei erhitzten bremsen beim
    dsg möglichst im leerlaufgang bleiben wegen
    der anliegenden bremsbeläge, die ja auch
    überhitzt sind kommt es dann nämlich zu
    einem verziehen der scheibe, wenn man
    dies nicht tut - meint ihr daran könnte es
    liegen ?

    gruss vom

    raser

    • Zitieren
  • Athos1
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 29. Juli 2009 um 20:12
    • #11

    hast du auch die Teilenummern der RS Bremse für die HA, da ich die Teile demnächst für meinen Umbau brauchen werde. danke schon im vorraus

    • Zitieren
  • Raser
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2009 um 20:38
    • #12

    leider nicht,

    mußt du mal bei audi nachfragen, die
    haben doch inwischen schon teilelisten da.

    gruss


    raser

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. Juli 2009 um 12:59
    • #13

    kann daran nicht liegen,

    habe 1. DSG

    und

    2. fahre ich meine Bremse immer nach einer Runde ca 5 Minuten kalt...

    Gruß

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Juli 2009 um 16:11
    • #14

    kann man eigentlich so etwas für den tts bekommen??

    http://cgi.ebay.de/Sport-Bremsenbelueftung-fuer-Audi-A4-Modelle-B5-Modelle_W0QQitemZ380136347109QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5881e455e5&_trksid=p4634.c0.m14.l1262

    der klaus kennt ja den Verkäufer des Produktes, vllt kann er ja was herausfinden...

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 3. August 2009 um 15:07
    • #15

    Ich hab mir den Radlauf vom RS bestellt

    http://www.motor-talk.de/bilder/bremsbe…i202983548.html

    Noch ein wenig optimieren und dann sollte es reichen.

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 3. August 2009 um 15:49
    • #16
    Zitat

    Original von metro
    Ich hab mir den Radlauf vom RS bestellt

    http://www.motor-talk.de/bilder/bremsbe…i202983548.html

    Noch ein wenig optimieren und dann sollte es reichen.


    Dann auch die platten entferne aus der grill.

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 4. August 2009 um 21:19
    • #17

    So hier die Teilenummern :)
    Links 8J0 821 191 G
    Rechts 8J0 821 192 D

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren
  • spock
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 16. August 2009 um 21:15
    • #18

    gibt es denn keine gelochten Nachrüstscheiben für die Serienanlage des TTS ?!

    Audi TTS Coupe (S-Tronic), A6 3.0 TDi Limousine

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 16. August 2009 um 21:31
    • #19

    Doch schau mal bei mir Mein kleiner schwarzer

    aber für 1640€ gibts bei eBay die Nachrüstbremse vom TT RS

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 20. August 2009 um 04:03
    • #20

    metro

    Was haben die Brembo Scheiben denn für Teilenummern?

    Im Brembo Katalog habe ich bislang nichts mit Ø340mm gefunden.

    Mich würden ja auch die Brembo Max Scheiben reizen...

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™