1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

TT RS 8S Lenkrad nachrüsten !

    • TTS FV/8S
  • Speedsizer
  • 9. Februar 2019 um 17:34
1. offizieller Beitrag
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 9. Februar 2019 um 17:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    möchte ein TT RS 8S Lenkrad am TTS 8S BJ.2016 nachrüsten, wer kann eine Anpassung durchführen das auch der Start/Stop und Drive Select Knopf funktionieren ?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 9. Februar 2019 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Also ganz so einfach ist das nicht. Codieren geht nicht.

    Drive Select Knopf bringt man zum laufen indem man an die Sterntaste Adern zum Driv Select Kopf verlegt. Danach Stern Taste mit Drive Select belegen.

    Start Stop war auch so ne Sache mit löten und Adern verlegen.


    Hätte auch gerne das 4 Satelliten Lenkrad im RS, aber das ist mir dann alles zu viel Aufwand.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 9. Februar 2019 um 17:49
    • #3

    Oh ist das doch so aufwendig, dachte nur codieren und gut. Dann lohnt sich der Aufwand wohl nicht ! Oder man lässt die beiden Knöpfe blind, und verbaut das Lenkrad nur der Optik wegen. Die anderen Tasten werden aber funktionieren oder ?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 9. Februar 2019 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Kommt drauf an was du derzeit für ein Lenkrad verbaut hast.

    Nur wegen der Optik und dann funktionieren die Knöpfe nicht finde ich zu schade.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 13. Februar 2019 um 22:06
    • #5

    Kann mir jemand die Audi Teilenummer der orignal TTRS 8S Schaltwippen mitteilen (siehe Foto) ?

    Bilder

    • lenkrad-ttrs-1110275973447501380-8451750567596412703.JPG
      • 96,77 kB
      • 921 × 605
      • 35
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. Februar 2019 um 11:08
    • #6

    8S0951523G

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 14. Februar 2019 um 20:26
    • #7

    @Ravenous

    Dankeschön für deine Hilfe...

    • Zitieren
  • SirMiles
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 15. Februar 2019 um 15:19
    • #8

    Also ich habe das TTRS Lenkrad mit den Satelliten bei meiner RS3 Limo nachgerüstet. Geht alles ohne codieren. Es muss halt einiges neu verkabelt werden. Kann da gerne behilflich sein, falls jemand fragen hat. Einfach PN schreiben.

    Audi RS3 Limousine - Stage 2 530PS/700NM

    Audi exclusive - Catalunyarot Metallic - 8,5x20 ET36 RSQ3 Felgen - KW V3 Fahrwerk - PPH catless Downpipe - Sportabgasanlage bearbeitet - HPerformance Clubstport Ladeluftkühler - Turbo Outlet Pipe - 90mm Ansaugung - Software von HPerformance

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Februar 2019 um 01:10
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Mich würde eher interessieren wenn ich in den TTRS ein R8 Lenkrad rein baue ob ich die 2 anderen Tasten zum Laufen bekomme.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™