1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi tt 8j 2014 / DSG-automatik ruppig

    • TT 8J
  • Dave88
  • 1. März 2019 um 18:08
  • Dave88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. März 2019 um 18:08
    • #1

    Moin Moin,

    Ich fahre derzeit eigentlich ganz zufrieden einen Audi tt 8j bj 2014 mit dsg automatikgetriebe.

    44k km stand

    Vorher bin ich immer Schaltwagen gefahren, daher bitte ich vorab um Entschuldigung, falls mein Problem normal sein sollte.

    „Problem“

    Zu Anfang ist es mir irgendwie nie so aufgefallen, aber nun habe ich das Gefühl, dass meine automatikschaltung etwas ruppiger wirkt.

    Besonders vom 1-2 Gang beim normalen anfahren merkt man ein unsanftes schalten (leichtes stoppen) nach längerer fahrt verschwindet das Problem.

    Zusatz:

    Ebenfalls wenn das Auto im 5 Gang ist und ich leicht runterbremse. Gang 4 fühlt sich noch normal an aber beim 3 Gang spürt man das rünterschalten (inkl. Klickgeräusch)

    Ebenfalls verschwindet das Problem um so länger ich fahre

    Ist das normal? Das Auto stand natürlich etwas und war im kalten Zustand.

    Ich war auch schon zur Probefahrt beim freundlichen Audi Händler.

    Der Meister konnte nichts feststellen.. Das diagnosegerät könnte auch keinen Fehler finden.

    Würde mich über einen Austausch und Informationen freuen.

    Bg

    Dave:)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. März 2019 um 18:25
    • #2

    Macht das DSG schon mal gerne nach längerem Stand und Kälte.

    Hast du schon mal nen Ölwechsel gemacht?

    Wenn nicht,würde ich das mal machen.

    • Zitieren
  • Dave88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. März 2019 um 18:27
    • #3

    Hi,

    der letzte Ölwechsel ist jetzt knapp 1 Jahr her. (Longlife)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. März 2019 um 18:31
    • #4

    Er meint das Getriebeöl.....

    • Zitieren
  • Dave88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 1. März 2019 um 19:11
    • #5

    Achso Pardon,

    Ich glaube das ist tatsächlich schon ein Weilchen her

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. März 2019 um 19:13
    • #6

    Vermutlich wurde es noch nie gewechselt. Ist ja auch erst nach 60000km fällig, früher wechseln schadet aber nicht.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. März 2019 um 20:43
    • #7
    Zitat von Dave88

    Achso Pardon,

    Ich glaube das ist tatsächlich schon ein Weilchen her

    Denke auch das es noch Werksbefüllung ist ,also noch nie gewechselt.

    Würde ich mal wechseln.

    • Zitieren
  • Jochen_145
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    41
    • 1. März 2019 um 21:39
    • #8

    Eine Adaption der Kupplung könnte helfen..

    Entweder passend Fahren oder die Adaption per Diagnose auslösen, wenn das Getriebe und der Motor im passenden Temperaturbreich sind.

    Normalerweise sollte das Öl bei 44tkm noch nicht übermässig gealtert sein.

    Ausser du bist viel "sportlich" unterwegs.

    Oder fährst ein Chiptuning, dass die realen Momente auf CAN nicht mehr kommuniziert

    .. performance based on engineering

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™