1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ruckler unter Last

    • TTS 8J
  • desp
  • 18. Juni 2020 um 12:55
  • desp
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    16
    Bilder
    4
    • 18. Juni 2020 um 12:55
    • #1

    Servus Zusammen,

    gestern wurde meine 60.000er Inspektion abgeschlossen.

    Haldex, DSG, Luffi usw ... unter anderem kamen auch neue Kerzen rein.

    Verbaut war Bosch, nach vielem Lesen hier im Forum stieg ich auf die NGK Laser Platinum um.

    Heute morgen hatte ich dann (aufgrund des heftigen Regens gestern) das erste Mal die Möglichkeit alles zu testen.

    Unter Last ruckelt sich das Auto einem ab, dass ich nen Milch-Shake machen könnte.

    Wenn ich behutsam aufs Pedal gehe ist alles gut, aber trete ich etwas heftiger drauf geht es sofort los, völlig drehzahlunabhängig.

    Fehlerspeicher lese ich gleich mal aus, vielleicht hat aber auch so schon jemand eine Idee?

    Vielen Dank an ALLE

    Gruß

    Desp

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 18. Juni 2020 um 13:05
    • #2

    Warst du bei VAG oder Audi? Was hat die Inspektion gekostet.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • desp
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    16
    Bilder
    4
    • 18. Juni 2020 um 13:32
    • #3

    die inspektion machte zum teil der audi händler und den anderen teil (kerzen/luffi) privat

    las gerade den fehlerspeicher aus, keinerlei meldungen

    • Zitieren
  • desp
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    16
    Bilder
    4
    • 25. Juni 2020 um 22:47
    • #4

    kann geschlossen werden, die Kerzen waren es

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 25. Juni 2020 um 23:05
    • #5
    Zitat von desp

    kann geschlossen werden, die Kerzen waren es

    Was genau? Welche defekt?

    • Zitieren
  • desp
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    16
    Bilder
    4
    • 27. Juni 2020 um 09:09
    • #6

    alle vier gegen Originale getauscht

    • Zitieren
  • MATS-RS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    6
    • 30. Juni 2020 um 06:32
    • #7

    ...der Klassiker, habe auch mit anderen Kerzen herumprobiert. Am besten die Originalen und ein jährlicher Wechsel (abhängig von KM Laufleistung / Jahr), dann ist man "safe".

    ciao...

    CFK Ansaugsystem + M100 Software + Eigenbau AGA + Wagner EVO 2 LLK + GFB Schubumluftventil + Kohlefaser Clubsport Ausbau + LI-ION Batterie + ATS GTR Evo 18" + KW CS 2-fach + Girodisc Reibringe mit Pagid Beläge + Stahlflexleitungen + optimierte Bremsbelüftung

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 30. Juni 2020 um 07:14
    • #8

    moin

    Hatte das gleiche Problem....bei mir wars der Nockenwellensensor also nur ne kleinigkeit:)

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 30. Juni 2020 um 09:30
    • #9

    SORRY....ES WAR DER KURBELWELLENSENSOR

    :whistling:bin ja schon älter:P

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™