1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Sommerreifen beste Größe und Marke für 2WD Frontantrieb

    • TT FV/8S
  • Fireblade94
  • 30. November 2020 um 10:25
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 21. Dezember 2020 um 17:25
    • #41
    Zitat von TottiBS

    Wie ich schon schrieb.
    Mir ist wichtig dass der Reifen leise ist.
    Regentauglichkeit nicht wichtig - Sonnenauto

    Verbrauch nicht so wichtig - Zweitwagen

    Haftung nicht wichtig - kein Rennfahrer

    Das sind halt meine Prioritäten. Und da mein örtlicher Händler mit drei Reifen zur Auswahl stellte und ich mich jetzt nur noch zwischen zwei Reifen entscheiden will.

    Continental SPCO6 672,28 € Inkl. Montage, Wuchten , Ventile und Steuer

    Hankook K120 EVO 2 534,76 € Inkl. Montage, Wuchten , Ventile und Steuer

    Alles anzeigen

    Den Hankook Ventus S1 Evo K107 bin ich auch schon gefahren, war auch sehr zufrieden damit. Glaube den gibt es aber nicht mehr...:/

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 22. Dezember 2020 um 17:14
    • #42

    Ich hab mir jetzt die Hankook bestellt.
    Sind günstiger und laut deren Homepage auch 1dB!!!!!! leiser.

    Mal schauen was dabei rumkommt.

    Danke an alle für Tipps und Ratschläge.
    Ihr seid toll ♥

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 23. Dezember 2020 um 10:15
    • #43

    Ja das Thema Reifen...

    Hab immer noch die Syron Race1 drauf (Engineered in Germany, made in Indonesia :D), waren beim Felgensatz (Keskin Hausmarke) mit drauf, eigentlich hab ich gesagt, ich probier die und wenn sie nix sind kommen die sofort weg... Naja.. was soll ich sagen... nach 2 Jahren sind die immer noch gut :) einzig etwas lauter sind sie geworden. Sicher keine Reifen für Heizer, aber für mich reicht es vollkommen im Sommer.

    Werde aber beim nächsten Satz auf jedenfall die Michelin probieren. Da hört man ja fast nur gutes drüber...

    Aber berichte doch bitte wie die Hankooks sind, welche hattest eigentlich jetzt drauf?

    Meine Erfahrung mit "günstigen" Reifen sind meist, sie härten deutlich schneller aus als Reifen der Markenhersteller, sind somit nur 1-2 Jahre brauchbar, dann gehts an, das Bremsweg länger wird und bei feuchter/nasser Straße auch gerne öfter mal die Räder durchdrehen.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 23. Dezember 2020 um 12:16
    • #44
    Zitat von haunter1982

    Werde aber beim nächsten Satz auf jedenfall die Michelin probieren. Da hört man ja fast nur gutes drüber...

    Wieso fast ? Habe noch nie was schlechtes von dem Michelin gehört :S:D

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 23. Dezember 2020 um 14:34
    • #45

    Lautstärke als Hauptargument für einen Reifen beim TT zunehmen finde ich schon seltsam. Das Auto ist super gedämmt. Da hört man davon sowieso nicht so viel. Bei dem leergeräumten Polo oder nem Lotus verstehe ich das, aber beim TT?

    Frage ist auch wie lange der Hankook leise bleibt. Wenn der nach 5000km heult wie Sau nützen die 1db weniger aufm Zettel auch nix...

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 23. Dezember 2020 um 14:57
    • #46

    TT super gedämmt? Echt jetzt? Unser Roadster erzeugt von der HA her so laute Abrollgeräusche - da höre ich bei Regen das Wasser - hier scheint mir gar nix gedämmt. ;)

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 23. Dezember 2020 um 15:17
    • #47

    Ist wahrscheinlich ne Frage was man gewohnt ist. Ich bin den Spyder und nen Polo ohne Rückbank gewohnt. Da ist gar nix gedämmt. Der Audi ist gut gedämmt. Aber wenn mans wirklich gemütlich will, sollte man vielleicht lieber ne E-Klassefahren. ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 23. Dezember 2020 um 15:23
    • #48

    Gemütlich ist ja ein ganz anderes Thema!

    Aber die Abrollgeräusche von der HA sind im Roadster schon nicht ohne - deswegen die Nachfrage bezüglich super gedämmt. ;) SUPER gedämmt - würde ich bezüglich der HA im Roadster jedenfalls nicht unterschreiben!

    Über den dröhnenden ESD - ohne zusätzliche Dämmung mit Alubutyl im KR reden wir besser mal gar nicht! 8o

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 23. Dezember 2020 um 16:07
    • #49
    Zitat von haunter1982

    Ja das Thema Reifen...

    Aber berichte doch bitte wie die Hankooks sind, welche hattest eigentlich jetzt drauf?

    Meine Erfahrung mit "günstigen" Reifen sind meist, sie härten deutlich schneller aus als Reifen der Markenhersteller, sind somit nur 1-2 Jahre brauchbar, dann gehts an, das Bremsweg länger wird und bei feuchter/nasser Straße auch gerne öfter mal die Räder durchdrehen.

    Gute Frage,

    ich weiss das ehrlich gesagt garnicht mehr. Ich glaub das waren Pirelli, aber genau weiss ich es wirklich nicht.

    Ich weiss nur, dass die 9 (neun) Jahre alt waren und eben, wie von Dir beschrieben, schon bei leichter Feuchtigkeit durchgedreht haben und fast runter waren. Ich glaub die hatten noch vorn 3 Millimeter Profil.

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 20. Januar 2021 um 22:23
    • #50

    Die Reifen sind da :love:

    tts-freunde.de/forum/dashboard/gallery/image/1182/

    • Zitieren

Tags

  • Sommerreifen
  • Felgen 20 Zoll
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™