1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo ich bin der neue aus dem Raum Hannover...Frage Geräusche Hinterachse TT 8S

  • Glanzgrad
  • 7. Oktober 2021 um 12:44
1. offizieller Beitrag
  • Glanzgrad
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 7. Oktober 2021 um 12:44
    • #1

    ...und habe eine Frage zum TT 8S

    Mein Fahrzeug:

    TT Roadster quattro 2016 , 82tkm

    Haldexoel bei 60tkm gewechselt

    Hinterreifen nach Kauf neu

    Seid dem Kauf macht das Auto Geräusche an der Hinterachse. Ab ca. 90 km/h.

    Nach Rücksprache mit einem Kollegen der ein 2018er hat mit erst 30.000km ist diese Problem das selbe.

    Also meine Frage

    Kennt ihr das Geräusch auch....soll das etwas "Stand der Automobilgeschichte" sein ??

    oder könnte da doch ein Fehler vorliegen?

    Danke schon mal im voraus

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. Oktober 2021 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    erstmal hallo :) und willkommen bei uns

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • flash_08
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    • 9. Oktober 2021 um 08:45
    • #3

    Falls du es auf das Diff eingrenzen kannst das lässt sich für ca 800€ vom Fachbetrieb überholen, das hab ich gerade beim A3 durch. Die Geräusche sind dort abh von der Geschwindigkeit immer lauter geworden, Lagerschaden..

    Zum Spaß: TT RS 2018

    Daily: Audi A6 Avant 2019 Quattro

    Projekt: 83er Uri

    • Zitieren
  • malle
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    80
    Bilder
    2
    • 9. Oktober 2021 um 08:48
    • #4

    Herzlich willkommen :)

    Hast du evtl. ein Video von dem Geräusch? Dann erkennt es vielleicht jemand wieder

    • Zitieren
  • Glanzgrad
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 10. Oktober 2021 um 08:25
    • #5

    Moin und danke für Begrüßung und den Antworten

    Nein ein Video habe ich nicht, aber ich könnte ja versuchen das mal mit dem Handy aufzunehmen.

    Von den Geräuschen her wird es mit zunehmender Drehzahl bzw. Geschwindigkeit nicht lauter, von daher schließe ich ein lagerschaden aus. Zumal mein Kollege ja die gleiche Geräusche hat.

    • Zitieren
  • Glanzgrad
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 28. Oktober 2021 um 06:42
    • #6

    Guten morgen

    Also gestern war ich bei Audi und habe mit dem Service MA gesprochen, dieser fand tatsächlich in seinen "Unterlagen" das es (Geräusche) Resonanzen im Antriebsstrang gibt die sich über den Hilfsrahmen auf die Karosse übertragen. Die passiert tatsächlich bei der von mir beschriebene Geschwindigkeit.

    Im Roadster natürlich verstärkt :cry:

    Beim Beschleunigen so wie beim abtouren.

    Eine REP,-Lösung wird genauso wenig wie Kulanz angeboten/gewährt.

    Die Technische Fehler Beschreibung, wollte er mir nicht ausdrucken und auch nicht die Nummer dazu nennen....sind halt interner .

    Somit ist mein Verdacht bestätigt...das es "Stand der Automobiltechnik" sein wird....leider, aber auch gut das keine Kosten auf mich zukommen!

    gruss der Werner

    • Zitieren

Tags

  • Glanzgrad

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™