1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Auto abledern mit was?

  • admin
  • 20. Mai 2008 um 22:10
  • SexyPlaya
    Gast
    • 6. August 2009 um 18:38
    • #21

    ...also nachdem ich Meinen TTS komplett Nano Beschichten lassen habe ( nicht versiegeln, sondern Beschichten !!! ) hat mir die Beschichtungsfirma gesagt das ich bitte niemals ein Leder benutzen soll, da dies den ganzen Lack verkratzt und ich nur Mirkrofasertücher ohne Kettelung benutzen soll, da diese ebenfalls die Oberfläche zerkratzen...

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 6. August 2009 um 20:41
    • #22
    Zitat

    Original von SexyPlaya
    ...also nachdem ich Meinen TTS komplett Nano Beschichten lassen habe ( nicht versiegeln, sondern Beschichten !!! ) hat mir die Beschichtungsfirma gesagt das ich bitte niemals ein Leder benutzen soll, da dies den ganzen Lack verkratzt und ich nur Mirkrofasertücher ohne Kettelung benutzen soll, da diese ebenfalls die Oberfläche zerkratzen...

    häääääh???? ?(
    also wennst nur noch fasertücher ohne kettelung nehmen sollst,da diese die oberfläche ebenfalls verkratzen??? dann nehm ich jetzt sand,statt kies ;)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 6. August 2009 um 20:43
    • #23

    Im Rand können sich da wohl auch Kieselsteine fangen die dann den Lack zerkratzen.. oder so :D

    Mein Trockentuch ist übrigens auch nicht abgenäht.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • SexyPlaya
    Gast
    • 7. August 2009 um 01:40
    • #24

    Sorry Jungs aber so wurde es mir eben gesagt...
    fands zwar auch lächerlich aber die Leute die jeden Tag mit Lackveredelungen zu tun haben sehen das nun mal mit anderen Augen ;)

    Aber ein Freund von mir hat ein schwarz glänzendes Auto und wenn er ein Mikrofasertuch mit Kettelung benutzt hat er tatsächlich lauter Schlieren drin, habs selber schon gesehen und seit er das Mikrofasertuch ohne Kettelung benutzt ist von den Schlieren nichts mehr zu sehen.... Also muss ja doch was dran sein !!!

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 7. August 2009 um 17:04
    • #25

    Es gibt bei MFT unterschiedliche Ränder. Das Optimum für alle Lackarbeiten sind sicher die ohne. Aber auch Ränder aus Microfaserstoff sind ok.

    Zum Thema Leder, das ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Warum also nicht etwas verwenden was günstiger ist und zudem auch noch besser funktioniert. Früher hat auch jeder Polierwatte verwendet, wer macht das heute noch.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (8. August 2009 um 11:07)

    • Zitieren
  • SexyPlaya
    Gast
    • 8. August 2009 um 10:50
    • #26
    Zitat

    Original von GTSport
    Es gibt bei MFT unterschiedliche Ränder. Das Optimum für alle Lackarbeiten sind sicher die ohne. Aber auch Ränder aus Microfaserstoff sind ok.

    Zum Thema Leder, das ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Warum alles nicht etwas verwenden was günstiger ist und zudem auch noch besser funktioniert. Früher hat auch jeder Polierwatte verwendet, wer macht das heute noch.

    Da geb ich GTSport vollkommen Recht !!!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™