1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Tts Vs M3 E46

  • admin
  • 12. Juni 2008 um 23:15
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. Juni 2008 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Was denkt Ihr darüber?

    Fakten Fakten Fakten :)

    hat jemand genaue Daten vom M3?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. Juni 2008 um 23:21
    • #2

    BMW M3 E46 - Supertest 2000 (Serie)

    Motorart R 6
    Hubraum 3246 ccm
    Aufladung Sauger
    PS - UMin 343 PS - 7900/Min
    Nm - UMin 365 Nm - 4900/Min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
    Gänge/Schaltung 6/manuell
    Supertest in sport auto 12/2000
    Gewicht 1584 kg
    0 - 80 km/h 3,9 s
    0 - 100 km/h 5,2 s
    0 - 120 km/h 7,1 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 9,0 s
    0 - 160 km/h 11,4 s
    0 - 180 km/h 14,7 s
    0 - 200 km/h 18,1 s
    400 m, stehender Start - s
    1 km, stehender Start - s
    Vmax 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 37,8 m
    100 - 0 km/h (warm) 36,4 m
    Nordschleife 8.22 min
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.17,6 min
    Querbeschleunigung 1,1 g
    Slalom 18 m - km/h
    Slalom 36 m 123 km/h
    ISO Ausweichtest 136 km/h
    Testverbrauch 13,0 L/SP
    Grundpreis 99.800 DM

    Bemerkungen:
    Bereifung: 225/40-19 - 255/35-19 (Michelin Pilot Sport)

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 12. Juni 2008 um 23:21
    • #3

    Technische Daten:

    * Motorenbezeichnung: S54B32
    * Hubraum: 3.246 cm³
    * Zylinder/Ventile: 6/24
    * Nennleistung/Nenndrehzahl: 252 kW (343 PS)/7.900 min-1
    * Max. Drehmoment/Drehzahl: 365 Nm/4.900 min-1
    * Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt)
    * Beschleunigung 0–100 km/h: 5,2 Sekunden, 5,5 Sekunden (Cabrio), 4,8 Sekunden (Sondermodell CSL)
    * Elastizität 80–120 km/h im 4. Gang: 5,3 s, 5,9 Sekunden (Cabrio)
    * 1.000 m, stehender Start: 24,2 Sekunden, 24,8 Sekunden (Cabrio)
    * Leergewicht: 1.570 kg, 1.730 kg (Cabrio)
    * Zulässiges Gesamtgewicht: 2.000 kg, 2.100 kg (Cabrio)
    * Sperrdifferential


    Produktionszeitraum: 2000–2007
    Motoren: Ottomotor:
    3,2 l R6
    (252–265 kW)
    Länge: 4.492 mm
    Breite: 1.780 mm
    Höhe: 1.383 mm
    Radstand:
    Leergewicht: 1.380-1.730 kg

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 13. Juni 2008 um 08:53
    • #4

    Mit Chip etwa gleich schnell, ohne eher weniger :D

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 25. Juni 2008 um 23:14
    • #5

    B&B bietet bereits ein Palette an Tuningmöglichkeiten für den TTS an:

    http://www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/prod…_tts_20tfsi.php

    Die Beschleunigungswerte erachte ich als realistisch (0-200km/h in 18.7 sek. mit Chip und AGA).

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 29. Juni 2008 um 23:58
    • #6
    Zitat

    Original von Hampi
    B&B bietet bereits ein Palette an Tuningmöglichkeiten für den TTS an:

    http://www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/prod…_tts_20tfsi.php

    Die Beschleunigungswerte erachte ich als realistisch (0-200km/h in 18.7 sek. mit Chip und AGA).

    da bin ich ja mal gespannt, wenn die ersten getunten gegen einander im test antreten. :))

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 30. Juni 2008 um 11:26
    • #7

    Ich auch 8) . Wie schon gesagt, der TTS wird sicher Tuners Liebling werden, da wird die Auswahl gross sein!

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 30. Juni 2008 um 11:55
    • #8
    Zitat

    Original von Hampi
    Ich auch 8) . Wie schon gesagt, der TTS wird sicher Tuners Liebling werden, da wird die Auswahl gross sein!

    Und ich werde einen fahren. ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 30. Juni 2008 um 12:40
    • #9
    Zitat

    Original von UBoxster

    Und ich werde einen fahren. ;) :D


    ...gut so, alles andere wäre Ressourcenverschwendung :D

    • Zitieren
  • audifan tts
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 30. Juni 2008 um 13:41
    • #10

    Mich würde interessieren wie das mit dem DSG Getriebe geht. Wird bei 350 Nm abgeregelt? Weil dann nützt es nichts mehr PS zu haben, bei DSG Getriebe. Wenn man da mehr wissen würde.

    Da sollte man doch auch das DSG auch an die mehr Belastung anpassen. Weiss da jemand mehr?


    Gruss

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 30. Juni 2008 um 15:04
    • #11

    Ich weiss nur von Abt, dass die auch für das DSG Getriebe ein Tuning anbieten werden. Die neusten DSG Getriebe sind auf 400 NM Dauerbelastung ausgelegt; Spitzenbelastung geht da schon noch etwas mehr. Die meisten Tuner gehen allerdings nicht höher als 430 NM Spitzenbelastung.

    TTS DSG und Chip= 8)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 16:26
    • #12
    Zitat

    Original von Hampi
    Ich weiss nur von Abt, dass die auch für das DSG Getriebe ein Tuning anbieten werden. Die neusten DSG Getriebe sind auf 400 NM Dauerbelastung ausgelegt; Spitzenbelastung geht da schon noch etwas mehr. Die meisten Tuner gehen allerdings nicht höher als 430 NM Spitzenbelastung.

    TTS DSG und Chip= 8)

    Klingt doch schon mal sehr interessant. Hast Du vielleicht auch eine Quelle wo das steht?

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 30. Juni 2008 um 20:56
    • #13

    HIER findet man(n) eine übersicht der verschiedenen leistungsstufen von b&b und die "ermittelten" werte dazu.

    für 50 mehr-ps und 85 nm mehr drehmoment finde ich 1998 euro echt ok.

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    Einmal editiert, zuletzt von Pop-Off (30. Juni 2008 um 20:57)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • CARS MEANING OF LIFE - AUDI TT project

    • Space
    • 20. Oktober 2016 um 11:48
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • 2017er TTS-Freunde.de Saisonopening - Ablaufplan, Teilnehmer, Treffpunkt, Whatsapp Gruppe, Roadmap für Ausfahrt

    • admin
    • 13. März 2017 um 20:06
    • Termine & Treffen
  • Auspuffblende reinigen/ polieren

    • #QP
    • 30. März 2017 um 18:28
    • Karosserie & Anbauteile

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™