1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS Motor ein 5-Zylinder Reihen TSI?

  • mindscope
  • 19. Juni 2008 um 21:52
  • Lutum
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 20. Februar 2009 um 17:16
    • #301

    hier gibt es die Bilder auch noch ;)

    Und da die news von heute ist stimmen wohl auch die 340 PS....

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 20. Februar 2009 um 18:29
    • #302

    Eine Sache fehlt noch die S-Tronic dann bin ich zufrieden :D

    • Zitieren
  • TTQuattroSport
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 20. Februar 2009 um 18:37
    • #303

    S-Tronic ist fuer Weicheier und Rentner :D


    Nein, wirklich. Als Handschalter gefaellt er mir echt besser.


    gruss

    • Zitieren
  • christl
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 20. Februar 2009 um 18:41
    • #304
    Zitat

    Original von TTQuattroSport
    S-Tronic ist fuer Weicheier und Rentner :D


    Nein, wirklich. Als Handschalter gefaellt er mir echt besser.


    gruss

    Und "billiger" ists auch

    • Zitieren
  • zampano
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. Februar 2009 um 18:50
    • #305

    Die offiziellen Teaser sind einfach heiss! :D

    Am 3. März 2009 um 09:45 sehe ich den TT-RS das erste mal live. 8) Wenn andere nicht schneller sind, werde ich gerne ein paar Bilder hier raufladen.

    topcarblog || News vom Autosalon Genf || Audi RS4 mieten (CHF 250.00 = 24h!)

    • Zitieren
  • TTQuattroSport
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 20. Februar 2009 um 18:51
    • #306

    ...und vorallem leichter.

    Ich steh' auf Leichtbau.

    gruss

    • Zitieren
  • uiuiuiui
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 20. Februar 2009 um 19:37
    • #307

    ne S tronicist aber für 99% aller Autofahrer sinnvolles mehrgewicht auch und vor allem falls sie sich mit ihrem "sportwagen" auch mal auf ne rennstrecke verirren :)

    und das gesagt ohne ne gutes Doppelkupplungsgetriebe kommt mir kein "sportwagen" mehr in die tüte :D

    • Zitieren
  • TTQuattroSport
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 20. Februar 2009 um 19:48
    • #308

    Ist halt wie immer Geschmackssache.

    In meinem geleasten 2.0 TFSI ist das DSG (S-tronic) drin.

    Bis das bei einem schoenen Kickdown alle Gaenge durch hat, dauert es mir einfach zu lang.
    Ausserdem reagiert es nicht so ganz, wie ich es will.

    Da gefaellt mir das Schaltgetriebe in meinem Quattro Sport schon um Welten besser.

    Hier schalte ich genau so, wie ich es brauch.
    Hier habe ich subjektiv mehr Kontrolle.

    Schalten gehoert fuer mich einfach zum Fahren dazu und
    traegt entscheidend zum Fahrspass bei.


    gruss

    • Zitieren
  • zampano
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. Februar 2009 um 19:51
    • #309

    Achja, steuert bei einem Besuch des Autosalons doch gleich den Stand 1060 in Halle 1 an, es lohnt sich ;)

    topcarblog || News vom Autosalon Genf || Audi RS4 mieten (CHF 250.00 = 24h!)

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 20. Februar 2009 um 20:14
    • #310
    Zitat

    Original von TTQuattroSport
    Ist halt wie immer Geschmackssache.

    In meinem geleasten 2.0 TFSI ist das DSG (S-tronic) drin.

    Bis das bei einem schoenen Kickdown alle Gaenge durch hat, dauert es mir einfach zu lang.
    Ausserdem reagiert es nicht so ganz, wie ich es will.

    Da gefaellt mir das Schaltgetriebe in meinem Quattro Sport schon um Welten besser.

    Hier schalte ich genau so, wie ich es brauch.
    Hier habe ich subjektiv mehr Kontrolle.

    Schalten gehoert fuer mich einfach zum Fahren dazu und
    traegt entscheidend zum Fahrspass bei.


    gruss

    Alles anzeigen

    ..hat sicher was!

    http://www.hohenester-sport.de/?Pressebericht…getunte_Audi_TT

    Einmal editiert, zuletzt von Hampi (20. Februar 2009 um 20:16)

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 20. Februar 2009 um 21:05
    • #311

    TÖRÖ:

    http://www.audi.de/de/brand/de.html#source=http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/der_audi_tt_rs__leistungssportler.html&container=layerModal

    Einmal editiert, zuletzt von Hampi (20. Februar 2009 um 21:06)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 20. Februar 2009 um 23:57
    • #312

    http://www.fourtitude.com/blog/tt_rs_engine_sound.mp3

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 21. Februar 2009 um 01:00
    • #313



    Jarod.

    Einmal editiert, zuletzt von The Pretender (21. Februar 2009 um 01:00)

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 21. Februar 2009 um 07:54
    • #314

    ...die Felgen sind ja schauderhaft ?(

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 21. Februar 2009 um 08:18
    • #315

    Wieso schreibt eigentlich die Auto Bild was von Biturbo ?( :

    http://www.autobild.de/artikel/audi-tt-rs-in-genf-2009_848458.html#

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 21. Februar 2009 um 09:35
    • #316
    Zitat

    Original von Hampi
    Wieso schreibt eigentlich die Auto Bild was von Biturbo ?( :


    Da die kein ahnung haben was sie schreiben.
    Der neue funfzylinder ist ein auf der EA888 2.0TFSI basierende motor mit ein turbo.

    Jarod.

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 21. Februar 2009 um 10:17
    • #317

    ...peinliches Blatt X(

    • Zitieren
  • TTQuattroSport
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 21. Februar 2009 um 12:24
    • #318

    Dieses geruecht vom angeblichen BI-Turbo war ja weit
    im web verbreitet. Hat ja nicht nur Autobild geschrieben.
    Manchmal war sogar von einer Registeraufladung die Rede.

    Dabei war es mit ein klein wenig logischem Denken
    eigentlich von vornherein klar, das bei einem Fuenfzylinder
    kein Bi-Turbo verbaut wird.

    Wusste das sowiso aus ganz anderer Quelle^^


    gruss

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 21. Februar 2009 um 13:19
    • #319
    Zitat

    Original von TTQuattroSport
    Dieses geruecht vom angeblichen BI-Turbo war ja weit
    im web verbreitet. Hat ja nicht nur Autobild geschrieben.
    Manchmal war sogar von einer Registeraufladung die Rede.

    Dabei war es mit ein klein wenig logischem Denken
    eigentlich von vornherein klar, das bei einem Fünfzylinder
    kein Bi-Turbo verbaut wird.

    Wusste das sowiso aus ganz anderer Quelle^^
    gruss

    Alles anzeigen


    Ein 2.5 Twincharger wahr ein möglichheid, ein compressor für untere drehzahl bereich und ein große turbo für obere drehzahl bereich.

    Jarod.

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 21. Februar 2009 um 13:53
    • #320

    PresseInfo - Der Audi TT RS

    -----------------------------------------------------------------------------

    Audi baut wieder einen bärenstarken Fünfzylinder: Auf dem Genfer Salon feiert der Audi TT RS Weltpremiere. Sein turbogeladener 2,5-Liter Motor leistet weit über 300 PS. Er sorgt für explosive Beschleunigung, pure Faszination und unvergleichlichen Sound.

    Die Legende kehrt zurück – leistungsstarke Fünfzylinder-Benziner haben bei Audi eine große Tradition. Der neue Turbo-Direkteinspritzer führt diese dynamische Linie fort. Er sorgt im TT RS für fulminante Fahrleistungen: Der Spurt von null auf 100 km/h ist eine Sache von deutlich weniger als fünf Sekunden, Überholvorgänge werden beiläufig erledigt, und die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ist bloße Formsache.

    Der permanente Allradantrieb quattro, ein hochentwickeltes Fahrwerk und gewaltige Bremsen kontrollieren die Power sicher – der kompakte TT RS mit seiner leichten, überwiegend aus Aluminium bestehenden Karosserie in Audi Space Frame ASF-Bauweise ist eine konsequente Fahrmaschine.

    Mehr Informationen gibt es bei der Audi-Pressekonferenz auf dem Genfer Automobilsalon am 3. März 2009 in Halle 1, Stand 1060.


    Der neue Audi TT RS begeistert mit ultimativer Performance und überragender Traktion. Als RS Hochleistungs-Sportwagen vereint er erfolgreiches Motorsport-Know-how und technische Kernkompetenzen der Marke Audi. Herzstück des Audi TT RS ist der neu entwickelte 2,5-Liter-5-Zylinder-Reihenmotor. Durch die Kombination von Turboaufladung und der rennsporterprobten Benzindirekteinspritzung FSI® arbeiten seine 250 kW (340 PS) äußerst effizient. Ein sportlich abgestimmtes 6-Gang-Schaltgetriebe mit Schaltwegverkürzung und der permanente Allradantrieb quattro® übertragen das üppige Drehmoment von 450 Nm auf die Straße. Weitere Highlights sind das abgesenkte TT RS Sportfahrwerk, die Sporttaste sowie die 18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage.

    Optisch grenzt sich die Hochleistungsvariante durch verschieden TT RS spezifische Differenzierungen wie dem Kühlergrill im Rautendesign oder dem feststehenden TT RS Heckflügel von den übrigen Audi TT Varianten ab. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Highlights und erste Termine:

    Faszinierendes Design:

    Kraftvoll-sportliches Design mit TT RS spezifischen Differenzierungen: u. a. Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design, Kühlergrill im Rautendesign, markanter Diffusoreinsatz hinten, feststehender TT RS Heckflügel sowie Stoßfänger im TT RS Design
    Pure Sportwagenatmosphäre im Innenraum mit TT RS Multifunktions-Sportlederlenkrad und Sportsitzen in Alcantara/Leder
    Xenon plus mit LED-Tagfahrlicht
    Vollautomatisches Verdeck und elektrisches Windschott (TT RS Roadster)
    Motor und Getriebe:

    2.5 TFSI 6-Gang-Handschalter (250 kW/340 PS)
    Langhubiger Fünfzylinder-Reihenmotor mit Bezindirekteinspritzung FSI® und Turboaufladung für überragende Fahrwerte
    Das Leistungspotenzial entfaltet sich spontan, das kräftige Drehmoment steht frühzeitig und über ein breites Drehzahlband bereit
    Vorbildliche Effizienz mit in dieser Leistungsklasse niedrigen Verbrauchs- und CO2-Werten
    Sportlich abgestimmtes 6-Gang-Schaltgetriebe mit Schaltwegverkürzung
    Elektronische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit bei 280 km/h und Designpaket Carbon für den Motorraum (Option)
    Fahreigenschaften und Fahrdynamik:

    Permanenter Allradantrieb quattro® für beste Traktion, faszinierende Dynamik und souveräne Stabilität
    TT RS Sportfahrwerk mit niederiger Trimmlage und straff abgestimmten Federn und Dämpfern
    Mit der Sporttaste lässt sich die Grundcharakteristik der Gaspedalkennlinie, der Abgasanlage und des optionalen adaptiven Dämpfungssystems Audi magnetic ride beeinflussen
    18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage sorgt für überragende Verzögerungswerte und glänzt mit hoher Standfestigkeit
    Zweistufig abschaltbares elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP erlaubt höchste Dynammik
    Ausgezeichnete Aerodynamik und innovativer Leichtbau durch Audi Space Frame ASF® tragen zur exzellenten Fahrdynamik bei
    Als emotionale Speerspitze im Segment der kompakten Hochleistungssportwagen bietet der Audi TT RS beste Chancen eine exklusive Kundengruppe anzusprechen. Das Modell stärkt das Prestige von Audi als sportliche Premiummarke und trägt zum Ausbau des Marktanteils bei.


    Der TT RS wird voraussichtich ab Anfang 2. Quartal 2009 bestellbar sein. Erste Auslieferungen an Kunden sind ab dem 3. Quartal diesen Jahres geplant.

    Jarod.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™