1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fahrbericht von meinem TT S

  • T-Tan
  • 30. Juni 2008 um 00:14
  • T-Tan
    Gast
    • 8. Januar 2009 um 22:37
    • #81

    Ja, die sind ein wenig grösser im Durchmesser.

    Bei Stüber kann jeder eine Abgasanlage in Auftrag geben. Du kannst all Deine Wünsche erläutern und er wird das umsetzen. Wie es bei euch mit dem TÜV aussieht weiss ich nicht. Wenn Du gewisse Vorgaben und Einschränkungen einhalten musst, kannst Du das während einem Gespräch mit Herrn Stüber klären und er wird Dir was passendes machen. Ich bin mit der Qualität des Endproduktes sehr zufrieden :) Besser kann man einen Kunden nicht zufrieden stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von T-Tan (8. Januar 2009 um 22:38)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 10. Januar 2009 um 23:33
    • #82

    Hab heute ein paar Bilder von unten gemacht. Leider ist die Abgasanlage bereits komplett mit Salz beschmutzt :(



    Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden, sogar meine Frau meckert nicht :D
    Das einzige was mich momentan stört, ist ein Geräusch um 2200U/min. Hab die Störquelle aber heute entdeckt. Eine Klipse, die das Kabel von der Lambdasonde hält war etwas lose. Hab die dann fest gemacht, danach was das Geräusch so gut wie weg. Leider nicht komplett, aber es kommt vom Hitzeschutzblech. Ich werde mich dem Geräusch aber annehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von T-Tan (10. Januar 2009 um 23:34)

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 11. Januar 2009 um 00:33
    • #83

    T-Tan: auf dem 3. Bild mittig (ka, wie man dazu sagt.... HA-Getriebe? Differential???) is doch ein Ölfleck oder? Saut da das Getriebe?

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 11. Januar 2009 um 03:26
    • #84

    Also diese Endrohroptik finde ich gelungen!! So muss das sein - "Serienlook" nur ein bisschen größer! Also Deine Endrohre haben einen 80mm Durchmesser. Welchen Durchmesser haben dann die Originalen: 72mm? 75mm?

    Und in welchem Winkel sind Deine Endrohre jetzt schräg abgeschnitten? Ist das ein 15 Grad Winkel? Oder 20 Grad? (Könntest Du das bitte mal nachmessen. Ich meine so grob mit einem Geodreieck rangehalten würde mir schon reichen.)

    Sind die originalen Endrohre nicht etwas oval? Sieht auf den Fotos immer so aus..

    Das ist von der Endrohroptik die erste "nicht Serienanlage" am TT 8J, die mich überzeugt. :) Ich habe etwas ziemlich ähnliches vor. Da hatten wohl mehrere zeitgleich die selbe Idee.

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Beauty (11. Januar 2009 um 03:36)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 09:47
    • #85

    Hmm.Ich werd mal versuchen so einen Geodreieck zu finden. Die Serienrohre sind oval, meine Rund. Werd mich heute mittag mal drumm kümmern.

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 11. Januar 2009 um 13:32
    • #86

    Gefällt mir auch sehr sehr gut die Optik. Das heck sieht so richtig schön ausgefüllt aus. Könntest Du noch ein paar Bilder der Heckansicht machen? So schräg von hinten, und warm/kalt aufnahmen wären super interessant.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 13:52
    • #87
    Zitat

    Original von Schaumi
    T-Tan: auf dem 3. Bild mittig (ka, wie man dazu sagt.... HA-Getriebe? Differential???) is doch ein Ölfleck oder? Saut da das Getriebe?


    Hmm...Das ist mir nicht aufgefallen. Das ist das HA Differential. Ich werd mir das Ganze noch mal anschauen.
    dread83
    Ich werd die Tage noch ein paar Bilder machen. Muss den Wagen aber auch noch waschen :D

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. März 2009 um 10:30
    • #88

    So, mittlerweile sind die 30000km geschafft...Termin für den Service hab ich auch schon :( Das geht mir alles viel zu schnell :(
    Heute hab ich die Sommerschlappen wieder drauf gebaut :D Dabei hab ich die Gewichte der Felgen gemessen. Die 18"WR haben zwichen 24,3 und 24,9 Kg. Die 19"SR zwichen 24,4 und 25,1Kg. Der Unterschied ist also sehr gering.
    Der Wagen läuft seit der Leistungssteigerung sehr gut. Zwichen 100Km/h und 200Km/h ist der TT S nun mit gleicher Messmethode zwichen 4,54 und 5sec schneller als vorher mit dem Chip den ich bei Van Kronenburg machen lassen habe. Der Verbrauch pendelt sich mittlerweile leider bei 12,2 l/100Km ein. Das liegt ellerdings an meinem Fahrstil :rolleyes:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™