1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Lackprobleme Brillantschwarz

  • mk9elf
  • 20. August 2009 um 22:31
1. offizieller Beitrag
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 20. August 2009 um 22:31
    • #1

    Hallo zusammen,
    hab ein Lackproblem bei meinem TTs
    Direkt nach der Abholung im Februar ist mir dieser Mangel am Lack aufgefallen.
    Bis jetzt war mein Schwarzer 4x beim Freundlichen, doch leider bekommen die es
    nie vollständig entfernt, bzw es kommt wieder.
    Es war auch schon ein Lackgutachter von Audi da und hat sich das angeschaut.
    Er meinte das Finish sei nicht optimal gemacht worden ...und ich ließ ihn wieder
    zwei Tage im Autohaus ..... das war vor 4 Wochen. Leider kam es wieder.
    Weiß nicht genau, was die bis jetzt mit meinem Neuwagen gemacht haben,
    aber polieren, swissoil, polieren, leicht anschleifen und polieren .... hat er
    schon hinter sich .... :thumbdown:
    Hab in zwei Wochen einen neuen Termin ......
    Kann mir einer von euch bitte sagen was das für eine Schei... hier ist.
    Bin mir nicht sicher .... ist das bei Audi schief gegangen oder beim
    Transport, oder doch beim freundlichen ?
    Mir ist klar wie empfindlich Unischwarz ist .... hatte ja fast 8 Jahre den Vorgänger
    in der gleichen Farbe .... aber der sah zum Schluß noch besser aus wie der neue X(

    Danke schon mal ....... Kasi

    Bilder sind etwas nachbearbeitet, damit ihr es besser sehen könnt.
    Je nach Lichteinfall ist der Lack im Heckbereich wie angehaucht.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 20. August 2009 um 23:57
    • #2

    Meine Empfehlung, geh damit zu jemandem der sich auskennt. Einem guten Aufbereiter oder Lackierer und frag den um Rat. Eine normale Audiwerkstatt ist da überfordert.

    Von den Bildern her kann man es schlecht beurteilen, aber sieht fast so aus als wäre der Klarlack durch. Auf jedenfall ist es nichts, was man einfach so durch Polieren wegbekommt.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. August 2009 um 07:25
    • #3
    Zitat von GTSport

    Meine Empfehlung, geh damit zu jemandem der sich auskennt. Einem guten Aufbereiter oder Lackierer und frag den um Rat. Eine normale Audiwerkstatt ist da überfordert.

    Von den Bildern her kann man es schlecht beurteilen, aber sieht fast so aus als wäre der Klarlack durch. Auf jedenfall ist es nichts, was man einfach so durch Polieren wegbekommt.

    Hallo,
    mein Autohaus sah das auch so und hat den Wagen beim letzten Versuch an einen Aufbereiter weitergegeben, doch leider wieder nicht ganz weg.
    Die Heckklappe sieht noch immer so aus ............

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 21. August 2009 um 08:33
    • #4

    Das ist echt mal total mies... Der Alex würde sagen ruf doch mal bei der Audi-Hotline in Ingolstadt an und frag mal freundlich was du da machen kannst. Das soll ja hin und wieder wahre Wunder bewirken.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 21. August 2009 um 08:45
    • #5

    Das Problem dabei ist die Schichtdicke des Klarlacks. Wenn schon Nassgeschliffen und mehrfach Poliert wurde ist davon nicht mehr allzuviel übrig. Lackierer/Aufbereiter haben dafür ein Schichtdickenmessgerät. Bevor nochmal etwas unternommen wird unbedingt vorher messen.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. August 2009 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    du das is ja mal krass! Wie da Tobi schon gesagt hat, ruf bei Audi in Ingolstadt an!!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 21. August 2009 um 13:09
    • #7

    Sowas macht man schriftlich. Zur Not per Email. Aber nicht per Telefon, nachher hat man nichts in der Hand.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. August 2009 um 16:01
    • #8

    Danke schon mal für eure Meinungen,
    Ist alles schriftlich festgehalten, keine Sorge ..... doch eine Lösung gibt es auch nach einem erneuten Telefonat leider nicht.
    Lackieren wäre eine angebotene Möglichkeit ....... aber will ich das .... ist ja kein Audi 50 von meinem Opa ......

    Gruß Kasi .......... Uni Schwarz ist geil, aber ich würde es niemandem empfehlen.

    Hat einer von euch die gleiche Farbe ?

    Einmal editiert, zuletzt von mk9elf (21. August 2009 um 18:53)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 21. August 2009 um 16:16
    • #9

    unser admin hat die farbe und ich hatte sie noch vor kurzem!
    schönstes schwarz, da kann man nichts sagen ;)
    deine probleme sind mir allerdings nicht bekannt! wenn es nach den ganzen behandlungen ständig wieder kommt, würd ich vermuten, dass der lack unter dem klarlack matte stellen hat. schlamperei beim lackieren.
    nachlackieren würde ich auch nur ungern machen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. August 2009 um 18:56
    • #10

    hast du das Auto finanziert oder gekauft?

    Also ich würde mich beschweren und ein neues Auto verlangen bzw schadensersatz verlangen...
    Finde den Lack bei Dir ja wirklich furchtbar ;( , das habe ich bisher (zum Glück) noch nie gesehen... wenn ein Fehler am Auto 3mal nicht korrigiert werden kann, kann man in den ersten 2 Jahren, glaube ich zumindest, das auto sowieso kostenlos umtauschen (aber kann sein, dass das nur für finanzierte autos gilt)... wäre denke ich die einfachste lösung, denn 1. wirst du das problem vermutlich nicht mehr so schnell los, 2. kannst du davon ausgehen, dass ein anderes Fahrzeug dieses problem von vornherein nicht hat und 3. bist du dann das problem los...
    desweiteren würde ich mal auf fragen wie das mit schadensersatz aussieht, denn ein auto mit solch einer lackierung auszuliefern + die werkstatt aufenthalte sind eine wirklich zumutung (und ein neues auto sollte doch einem freunde und nicht kummer bereiten)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. August 2009 um 19:00
    • #11
    Zitat von admin

    du das is ja mal krass! Wie da Tobi schon gesagt hat, ruf bei Audi in Ingolstadt an!!!!!

    Hallo Chefe, mal abgesehen von meinem Lackprobleme am Heck, mit was gehst du an den empfindlichen Lack.
    Hast mir ein Tip für gute Mittelchen, Tücher etc. was nimmst du ?

    Gruß Kasi.

    • Zitieren
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 25. August 2009 um 08:03
    • #12
    Zitat von KS-HA***

    hast du das Auto finanziert oder gekauft?

    Also ich würde mich beschweren und ein neues Auto verlangen bzw schadensersatz verlangen...
    Finde den Lack bei Dir ja wirklich furchtbar ;( , das habe ich bisher (zum Glück) noch nie gesehen... wenn ein Fehler am Auto 3mal nicht korrigiert werden kann, kann man in den ersten 2 Jahren, glaube ich zumindest, das auto sowieso kostenlos umtauschen (aber kann sein, dass das nur für finanzierte autos gilt)... wäre denke ich die einfachste lösung, denn 1. wirst du das problem vermutlich nicht mehr so schnell los, 2. kannst du davon ausgehen, dass ein anderes Fahrzeug dieses problem von vornherein nicht hat und 3. bist du dann das problem los...
    desweiteren würde ich mal auf fragen wie das mit schadensersatz aussieht, denn ein auto mit solch einer lackierung auszuliefern + die werkstatt aufenthalte sind eine wirklich zumutung (und ein neues auto sollte doch einem freunde und nicht kummer bereiten)

    Gruß
    Nicolas

    Hallo Nicolas,
    hab den Wagen gekauft .... würde ihn echt gern tauschen, ob ich da Unterstützung vom freundlichen bekomme ist fraglich.
    Muß mich wohl da selber durchkämpfen. Dummerweise hab ich schon den Knubbel im hinteren Radlauf entfernen lassen ....
    das gibt bestimmt Ärger und macht es sicher nicht einfacher das Auto unzutauschen.
    Bock hab ich auf diesen TTs schon lange nicht mehr. Hatte beim letzten TT die selbe Farbe und war mir sicher, das ich die
    richtige bestellt hab, doch das war mal ein voller Griff ins Klo :thumbdown:

    Gruß Kasi.

    Einmal editiert, zuletzt von mk9elf (25. August 2009 um 09:19)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™