1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Erfahrungsberichte

Leistungssteigerung Raeder Motorsport

  • Magic-Amigo
  • 31. August 2009 um 17:30
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 2. September 2009 um 20:15
    • #21

    Kommt nach ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 3. September 2009 um 12:36
    • #22

    hey markus hab mir gerade deinen bericht durchgelesen und ich muss sagen ich bin mehr als begeistert =) Hast du deinen wagen zu denen an den Nürburgring gebracht ? oder haben die bei dir in der nähe eine zweigstelle ? Ich hab auch vor wenn ich was gesparrt hab meinen wagen bei Raeder optimieren zu lassen. Wie siehts denn aus mit garantie ?

    p.s könntest mir vllt ne PN zukommen lassen wieviel dich der spaß im einzelnen gekostet hat ?

    vlg und danke im vorraus =)

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 3. September 2009 um 22:23
    • #23

    Danke :D Freut mich zu hören :D

    Ne Zweigstelle haben die bei mir nicht, bin zum Ring hingefahren. Is nicht so weit weg ca. 150km.
    Wenn du eh da hin willst, ruh mal bei Reader an und lass dir vom Christop Breuer ein Angebot machen.
    Du bekommst auch Forenrabatt usw. ist am einfachsten, denke ich ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. November 2009 um 15:58
    • #24

    T-Tan:
    Ich war jetzt mal aufer Bahn um zu messen 100-200. Ab 80Km/h im 4.ten Gang.

    Die Fahrbahn war nass und es war noch nen Spurwechsel drin, anders ging es nicht. Habe es ein paar mal versucht, war zu voll.
    Gemessen habe ich 10,9Sek.
    Also wenn die Fahrbahn trocken ist und ich direkt geradeaus fahren kann, senkt sich der Wert wohl noch;)
    Ist also genauso wie bei dir auch irgendwo zwischen 10 und 11 Sek.

    Nen aktuelles Leistungsdiagramm, habe ich nicht. Habe mitlerweile noch zwei Udates drauf bekommen.
    Ich müsste mich jetzt an PS zwischen 335-340 bewegen.

    Ich werde mir in naher Zukunft noch nen großeren Ladeluftkühler einbauen lassen, dann kann er die Leistung konstanter abrufen und nen paar PS werden auch noch drin sein;), dann wird nochmal neu gemessen auf´m Prüfstand und dann stelle ich das Diagramm auch rein.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 7. November 2009 um 17:00
    • #25

    Geniale Werte :)

    Gibts da auch nen Video?

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. November 2009 um 17:06
    • #26

    Ne, nen Video habe ich keins gemacht.

    War auch alleine, muss mal wer mitfahren;)

    Wenn mal besseres Wetter ist, mache ich mal eins;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 9. November 2009 um 15:06
    • #27

    Klingt ja richtig gut :D
    Freut mich dass Deine Leistungssteigerung auch so gut gelungen ist :thumbup:

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 9. November 2009 um 15:48
    • #28

    Hat wirklich alles super geklappt;)

    Ich habe ja auch nen Handschalter und mit dem damit zusammenhängenden Ladedruckverlust, ist dein Wagen mit DSG eh nen bisschen im Vorteil;)

    Ich habe keinen Grund zu klagen, aber diese Sucht nach mehr Leistung hört irgendwie trotzdem nicht auf;)

    Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken nen Turboladerumbau zu machen, weiss aber nicht ob 380 oder mehr PS nicht nen bisschen viel sind für das kleine 2.0l "Motörken";)

    Was meinst du dazu bzw. reizt dich so eine Umbau, oder hast du schonmal drüber nach gedacht?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 10. November 2009 um 11:50
    • #29

    Ich hatte die Gleiche überlegung auch schon, aber es gibt ein paar sehr gute Gründe, es nicht zu machen.
    Erstens ist das sehr teuer weil da noch andere Teile getauischt und optimiert werden müssen. Preis/Leistung stimmt dann überhaupt nicht mehr.
    Zweitens ist das Ansprechverhalten extrem gut und das will ich nicht mehr missen. Ein 380PS TT S wird wohl auch nicht viel schneller von 0 auf 200Km/h sein als jetzt, aber dafür im Zwichenspurt wesentlich langsamer. Und was nützt mich die Mehrleistung die dann eh nur auf der Autobahn abrufen kann. Auf Landstrassen macht das dann keinen Spass mehr. Spitzenleistung ist eben nicht alles.
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :D ;)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 10. November 2009 um 17:16
    • #30

    Ich wollte nur mal deine Meinung wissen;)
    Die Überlegung diesbezüglich kam mir auch schon und wurde mir auch bestätigt, dass gerade von 0 auf 100km/h keine Verbesserung zu erzielen ist und mir geht es im Wesentlichen um die Beschleunigung.
    Da bei so einem Umbau das berühmte Turboloch, das definitiv großer wird, sich nicht vermeiden lässt.

    Ich bin mir da noch nicht so sicher, ob oder ob nicht. Ich werde jetzt erstmal den Ladeluftkühler ändern und dann eine Weile so rumfahren und mal gucken, was sich so verblasen lässt:D (hatte da leider bisher noch nicht so die Gelegenheit zu) und dann schauen wir mal weiter;)

    Ich danke dir für deine Meinung:)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 13. November 2009 um 10:22
    • #31

    Hallo Markus,

    weisst Du welche Abgasanlage Raeder verbaut ??

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 13. November 2009 um 11:55
    • #32

    So weit ich weiss machen die das selbst vor Ort. Und die Verarbeitungsqualität soll ausgezeichnet sein. Ich denke es sollte daher kein grösseres Problem mit dem RS dort geben ;)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 13. November 2009 um 12:43
    • #33
    Zitat von T-Tan

    So weit ich weiss machen die das selbst vor Ort. Und die Verarbeitungsqualität soll ausgezeichnet sein. Ich denke es sollte daher kein grösseres Problem mit dem RS dort geben ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 13. November 2009 um 12:43
    • #34
    Zitat von T-Tan

    So weit ich weiss machen die das selbst vor Ort. Und die Verarbeitungsqualität soll ausgezeichnet sein. Ich denke es sollte daher kein grösseres Problem mit dem RS dort geben ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 13. November 2009 um 12:45
    • #35
    Zitat von T-Tan

    So weit ich weiss machen die das selbst vor Ort. Und die Verarbeitungsqualität soll ausgezeichnet sein. Ich denke es sollte daher kein grösseres Problem mit dem RS dort geben ;)

    Ist wohl eine Firma aus Euskirchen die für Raeder die Anlagen anfertigt. Habe jetzt ein Komplettangebot von Raeder für meinen TTRS Umbau vorliegen - hört sich alles sehr gut und stimmig an - werde wohl den Auftag an Raeder vergeben.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • m0nstereddie
    Gast
    • 13. November 2009 um 12:47
    • #36

    Raeder baut nix vor Ort. Das ist Stüber:

    http://www.stueber-auspuffanlagen.de/531119985e0a05005/index.html

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 13. November 2009 um 13:10
    • #37
    Zitat von m0nstereddie

    Raeder baut nix vor Ort. Das ist Stüber:

    http://www.stueber-auspuffanlagen.de/531119985e0a05005/index.html

    Es muss wohl noch eine andere Firma sein da Stüber keine Klappenanlagen baut ( habe mit Herrn Stüber telefoniert ) und es sich in meinem Fall um eine handelt. ?(

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 13. November 2009 um 16:13
    • #38

    Also, um das ganze mal aufzulösen:)

    Raeder verbaut die Anlagen von http://www.f-town-streetmachines.com/.
    Jetzt lasst euch nicht von dem Namen abschrecken;), die Anlagen sind nen Traum. Ich bin unfassbar zufrieden mit meiner.
    Meine Erwartungen wurden echt mehr als übertroffen;)
    Diese Firma baut dann individuell die Anlagen für das jeweilige Auto.

    Wenn jemand ihr wollt, könnt ihr mich gerne besuchen kommen und euch nen Bild machen;)

    Nimm eine Anlage mit manueller Klappensteuerung, habe ich auch, das ist echt Super. Dann kannste je nach Laune zwischen laut und leise wählen;)
    Dann bekommst du nen Knopf in den Aschenbecher und wenn du dann die Klappe zuschiebst siehste nix mehr, echt sauber gelöst.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 13. November 2009 um 19:02
    • #39

    was für nen durchmesser hat deine anlage? auch 76mm? wie ist deine geräuschkulisse zwischen den drehzahlen 3000-4000? wird es da spürbar lauter?

    wie unterscheidet sich denn der sound zwischen klappe zu und offen? hörst du das im innenraum denn wirklich? Oo hab mit meinem tuner geredet, der meinte das du selber keinen allzugrossen unterschied merkst.. der sound wird ja nur draussen leiser. dazu meinte er das es garnicht soo gesund ist mit geschlossener klappe zu fahren, da sich sonst ein zugrosser staudruck aufbaut und den turbo killen kann, man müsste halt nen bypass legen oder es so einstellen das die klappe von selber bei einer bestimmten drehzahl wieder aufgeht. weisst du wie sie das bei dir gelöst haben?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 13. November 2009 um 19:39
    • #40

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 19:47)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™