1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

ABT TTRS mit 420 PS

  • UBoxster
  • 9. September 2009 um 08:19
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 9. September 2009 um 08:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    die Firma ABT bietet eine Leistungssteigerung für den TTRS an mit 420 PS / 0-100 km/h in 4,3 sec. ;) :)


    siehe:


    http://www.abt-sportsline.de/produkte/produ…rreichen-fuenf/

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    2 Mal editiert, zuletzt von UBoxster (9. September 2009 um 09:59)

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 9. September 2009 um 20:17
    • #2

    ABT Leistungssteigerung auf:ca. 309 kW / (420 PS), 570 Nm

    • Optimierung des elektronischen Motormanagements (Chiptuning)
    • ABT Ladeluftkühler
    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 9. September 2009 um 21:51
    • #3

    Der Preis von 3,8k scheint mir ziemlich günstig oder?
    Da bin ich ja mal auf vergleiche gespannt :)

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 10. September 2009 um 08:38
    • #4

    Ich finde den Preis eher gehoben. Interessant wäre zu wissen ob die Software auf den ABT LLK abgestimmt wird oder ob, wie bei ABT üblich, ein Chip "von der Stange" eingebaut wird und zusätzlich ein LLK. Interessant wäre auch zu wissen wie der ABT LLK aussieht und ob ein geänderter LLK wirklich notwendig wird.

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 10. September 2009 um 09:19
    • #5

    Mich würde interessieren ob der TT-RS einen anderen LLK hat als der TT-S und ob sich der TT-RS oder ABT TT-RS LLK in den TT-S einbauen lässt.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 10. September 2009 um 18:03
    • #6

    das liest sich ja schon mal richtig gut :!: 8o
    bin mal auf die ersten vergleichstests diverser tuner gespannt 8)
    der preis scheint mir aber etwas gesalzen :huh:

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 10. September 2009 um 23:00
    • #7
    Zitat von Sauerländer

    Mich würde interessieren ob der TT-RS einen anderen LLK hat als der TT-S und ob sich der TT-RS oder ABT TT-RS LLK in den TT-S einbauen lässt.

    Ja, der RS hat einen anderen LLK als der TT S.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Unterschiedliche Motorversionen V1 / V2 / V3

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 18:00
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™