1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

KW Variante 3 eingebaut

  • metro
  • 13. Oktober 2009 um 11:03
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 13. Oktober 2009 um 11:03
    • #1

    So gestern war es dann soweit das mein kürzlich bestelltes KW 3 nach langem hin und her eingebaut wurde. Warum KW ?? Nur aus dem grund weil die anderen Hersteller keine geeignete deaktivierung des MR beim TTS anbieten. Auf einen Steuergeräteeingriff wollte ich einfach auch wegen der ABT Garantie verzichten. KW bietet hierfür Adapter die an die bestenhenden Kabel angestöpselt und im Radhaus verlegt werden können. Ich persönlich finde das eine saubere Sache.

    Am Anfang gab es einige Probleme mit der richtigen Höhe die sich nach dem Vermessen noch verschlimmerten..... Nachdem das Gewindefahrwerk nach meinen wünschen (mitte Rad bis Radhauskannte 340mm) und nach KW Einbauanleitung eingestellt war und der Wagen abgelassen wurde sass er im Radkasten hinten auf. 255/35/19 und 8,5" ET35 sind hier wohl des guten zu viel.... Der Federteller hinten musste 5mm über die Vorgabe von KW nach unten gedreht werden. Und trotzdem haben die Reifen bei der anschliessenden Probefahrt bei geringster Kurvenfahrt geschliffen. Zum Glück hatte ich noch Felgen 8,5" ET35 mit den 235/35/19 Semis zuhause liegen. Mit denen geht es problemlos zu fahren.

    Ich habe die Zug/Druckstuffe nach einer Vorgabe der KW Werkstatt eingestellt. Gleiche Druckstufe aber ein wenig mehr Zug vorn und hinten :) So fährt sich der Wagen komfortabler als mit dem MR in Sport Stellung. Der Bodenkontakt der Räder auf den es ankommt ist jedoch deutlich besser geworden. Es fühlt sich nicht so hölzern/steif an wie bein serianmassigen MR wenn man über bodenwellen fährt. Wegen den Semis und dem Wetter bin ich leider noch nicht viel zum testen gekommen. Bilder werde ich natürlich auch noch nachliefern.

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • trickit's Nachfolger vom TT 8S Coupe quattro | BMW M2

    • trickit
    • 19. Dezember 2016 um 18:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • MTM Power mit KW Variante 3

    • Wanni
    • 7. April 2017 um 21:58
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Mein TTS 8S in Sepangblau - Werkszustand

    • Wanni
    • 6. März 2017 um 00:30
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Suche Einbauort Steuergerät FSE im 3.2 TT Roadster Quattro BJ 2008

    • laufentenbaendiger
    • 6. Oktober 2016 um 15:31
    • Navi, FSE & Hifi

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™