1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

spurplatten welche und wieviel ??

  • seewolf
  • 14. Oktober 2009 um 13:42
  • seewolf
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    98
    • 14. Oktober 2009 um 13:42
    • #1

    welche spurplatten kann ich fahren und wieviel mm auf va und ha ??

    Einmal editiert, zuletzt von seewolf (15. Oktober 2009 um 13:13)

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. Oktober 2009 um 09:47
    • #2

    würde mich auch interessieren? also welcher hersteller bietet da mit originalbereifung was mit abe an, sodass ich es nicht eintragen lassen muss?

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. Oktober 2009 um 10:23
    • #3

    Ich denke die musst immer Eintragen lassen. Ich werd mir fürn Winter auch welche drauf machen. Hatte früher welche von Powertech. Meine neuen werden aber von H&R sein. Die seine vom Preis-Leistungsverhältnis am besten.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. Oktober 2009 um 10:53
    • #4

    mhh okay ich meinte irgendwo mal gelesen zu haben dass die 15er spurplatten von h%r eine abe haben, also keine eintragung notwendig?

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. Oktober 2009 um 13:26
    • #5

    Echt also ich bekomm wahrscheinlich nächste Woche meine Winterschlappen und dann kann ich bei der Gelegenheit mal fragen wenns bis dahin noch aktuell ist.


    EDIT: Hier mal schauen--> http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php

    Das hier ist die einzigste Variante von H&R mit ABE http://www.h-r.com/includes/downl…n/1125571-9.pdf

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 16. Oktober 2009 um 16:34
    • #6

    in meinem thread hab ich zu den verbauten platten was geschrieben!

    Andy´s black beauty

    gruß

    • Zitieren
  • dirtbiker
    Schüler
    Beiträge
    69
    • 16. Oktober 2009 um 17:28
    • #7

    Der Link verweist zwar auf eine ABE - auf Seite 2 steht aber drin dass eine TÜV Abnahme erforderlich ist wenn nicht Serienbereifung gefahren wird - und ist die nicht 205er Ballons auf 16"?.
    Wie sollte das bei einem TTS mit z. B. 255 auf 19" auch gehen ohne den Kubbel zu bearbeiten - und das muss immer abgenommen werden?

    PKW-History
    83- VW GOLF I GTI 110PS
    90- Opel Kadett GSI 2.0 130PS
    95- Golf III VR6 2.8 mit VSR+DigiTec 194PS
    99- Audi A4 Avant 2.8 V6 Wetterauer 210PS
    04- Mercedes CLC 230 Kompressor Brabus 240PS
    09- Audi TTS ABT Power 310PS
    15- Audi RS Q3 FL ABT Power 410PS

    5 Mal editiert, zuletzt von dirtbiker (16. Oktober 2009 um 17:49)

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. Oktober 2009 um 21:38
    • #8

    mhh okay ich habe aber die serienbereifung. sowohl im winter als auch im sommer, also kann ich die 15er spurplatten von h&r fahren ohne dass der tüv sie mir vorher extra eintragen muss. es müsste dann reichen wenn ich die abe immer im auto mitführe oder? oder erfühlt mein tt mit dem normalen fahrwerk und im sommer 18 zoll felgen eine der auflagen nicvht?

    danke

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 16. Oktober 2009 um 23:19
    • #9

    ich hatte die 15er spurplatten von h&r drauf. musste sie eintragen lassen!! fahre die 19 zöller 255er. hab sie aber runtergeschmissen und verkauft. ich hatte bei 120 eine sowas von krasse unwucht das der karren in dem geschwindigkeitsbereich unfahrbar wurde.. und das ist halt mal das normale landstrassentempo :D waren meine ersten und letzten platten die ich an einem auto montiert habe! ich verzichte lieber auf die bissl bessere optik und habe dafür nen ruhiges fahrverhalten!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 17. Oktober 2009 um 12:43
    • #10

    kann es sein dass du die falschen gekauft hast? weil du brauchst die mit mittelzentrierung, sonst ist die unwucht klar! ich habe bis jetzt von noch niemand gelesen dass es unwucht gibt und warum hast du es eintragen lassen müssen?

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 17. Oktober 2009 um 17:38
    • #11

    ich habe die von der audiwerkstatt kaufen lassen, die haben die platten anhand der fahrzeugnummer bestellt... geh mal davon aus das das die richtigen waren :D
    ka warum ich die eintragen musste.. vielleicht weil ne et von 37 nicht im schein stand, ka sry :(

    soweit ich informiert bin, haben spurplatten ab 10mm automatisch nen zentrierring. auch der john rambo hier im forum hat das gleiche problem wie ich gehabt.. er hatte nur 10er und bei 120 rumpelts im auto :D wo er sie dann für die rennstrecke wieder runtergenommen hat war wieder ruhe. genau wie bei mir ;)

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™