1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Beschleunigung mit 19" Felgen

  • Dzoni
  • 21. Oktober 2009 um 11:03
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. Oktober 2009 um 11:03
    • #1

    Hallo Ihr TTS Freunde...

    Habe beim der letzen Frage schon viel Hilfe bekommen. Nun habe ich eine Weitere Frage die mich brennend interessiert.

    Ist die Beschleunigung oder Gasannahme ev. verzöger/langsamer wenn man grosse Felgen hat? Wen ich mich nciht täusche, verändert sich ja auch vie v/max um wenige km/h. Hier in der CH kann ich eh nirgends 250 fahren, daher ist mir eher die beschleunigung wichtig.

    Ist die Grösse des ganzen Rades nicht immer gleich gross?? Je grösser die Felge, desto dünner der querschnitt des Pneus, oder??

    Falls es tatsächlich so ist dass man mit 19er Felgen leistungseinbussen hat, wie fest macht sich das Bemerkbar??? Hat die ev. sogar jemand mal getestet bei einem beschl. rennen oder so?


    PS:Seit mir nicht böse wenn ich den Thread in der falschen abteilung eröffnet habe :)


    Danke euch schon im voraus..


    Gruss

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 11:53
    • #2

    Ich hab meine Winterräder und meine Sommerräder gewogen. WR sind 245/40/18 mit den TT S Serienfelgen. Die Sommerräder sind die 19" 5 Arm Paralel mit den massen 255/35/19. Im Durchscnitt ist ein Winterrad etwa 0,3Kg leichter als ein Sommerrad. Vom Gefühl her kann ich nicht sagen dass ich ein Unterschied bemerke. Mit den 18" ist der Wagen insgesamt etwas komfortabeler. Ein Magazin hat dieses jahr die Dynamic mit den Felgen 18,19 und 20" von einem Porsche gemessen. Zwichen der 18 und der 19" gab es keinen nennenswerten Unterschied. Die 20 "hat die Beschleunigung und die dynamic jedoch leicht negativ beeinflusst. Im wesentlichen gilt, je schwerer eine Felge, desto mehr wirkt sich dies negativ auf das Fahrverhalten und die Beschleunigung aus.

    • Zitieren
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. Oktober 2009 um 12:42
    • #3
    Zitat von T-Tan

    Ich hab meine Winterräder und meine Sommerräder gewogen. WR sind 245/40/18 mit den TT S Serienfelgen. Die Sommerräder sind die 19" 5 Arm Paralel mit den massen 255/35/19. Im Durchscnitt ist ein Winterrad etwa 0,3Kg leichter als ein Sommerrad. Vom Gefühl her kann ich nicht sagen dass ich ein Unterschied bemerke. Mit den 18" ist der Wagen insgesamt etwas komfortabeler. Ein Magazin hat dieses jahr die Dynamic mit den Felgen 18,19 und 20" von einem Porsche gemessen. Zwichen der 18 und der 19" gab es keinen nennenswerten Unterschied. Die 20 "hat die Beschleunigung und die dynamic jedoch leicht negativ beeinflusst. Im wesentlichen gilt, je schwerer eine Felge, desto mehr wirkt sich dies negativ auf das Fahrverhalten und die Beschleunigung aus.

    Ich denke der unterschied zwischen den 20er und den 19 ist so gross wie von 19" zu den 18er oder? Kenne 2 typen die haben beide einen alfa GTV 3.2. Der eine hat 19 zöller und der andere 18. Der unterschied ist bei ihnen bemerkbar haben sie gesagt. Ob das stimmt kann ich nicht bestätigen.

    sind 20" nicht zu gross für den TTS? also ich mein rein vom optischen her. das passt doch dann gar nicht mehr.Find es voll peinlich wenn leute einfach zu grosse auf ihre karren draufschmeissen. Dabei will ich auch nicht wissen wie teuer 4 neue reifen für 20 zöller sind...

    demfall würde ich die 19er nehmen, die von audi mit doppelspeichen find ich total geil. oder die von sportec..

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 13:03
    • #4

    Wie gesagt kommt es hier auf den Gewichtsunterschied an. Wenn man eine OZ Superlegera im 18" hat, wird mit dem selben Fahrzeug Antera im 19" fahren, wird die Beschleunigung merkbar schlechter weil die doppelt so schwer sind als die Sperlegera. Der Abrollumfang sollte bei 18" (245/40/18) und (245/35/19) 19 Zöller gleich sein wenn.

    • Zitieren
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. Oktober 2009 um 14:33
    • #5
    Zitat von T-Tan

    Wie gesagt kommt es hier auf den Gewichtsunterschied an. Wenn man eine OZ Superlegera im 18" hat, wird mit dem selben Fahrzeug Antera im 19" fahren, wird die Beschleunigung merkbar schlechter weil die doppelt so schwer sind als die Sperlegera. Der Abrollumfang sollte bei 18" (245/40/18) und (245/35/19) 19 Zöller gleich sein wenn.


    Ok.. hoffe dass die 19er von audi mit den doppelspeichen nicht allzuschwer sind.

    So nebenbei. Hast ja einen mit s-tronic. Hast keine Probleme wegen des Tunings und des Drehmoments??habe gelesen dass die s-tronic für max 350NM konzipiert ist.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 15:10
    • #6

    Diese Felge wiegt mit Reifen 25,3Kg.
    Was die S-Tronic angeht, mach ich mir keine Sorgen. Das Drehmoment ist ab Werk bei 360Nm gesperrt. Wenn man nun die grossen R32 Umbauten von Rothe oder HGP nimmt, bleibt die DSG bis auf eine Softwareoptimierung Serie. Und das bis 530PS. Erst danach werden verstärkte Kupplungselemente verbaut. Mechanisch hält die S-Tronic (DSG) noch mehr aus.
    Mein Wagen hat nun knapp über 48000Km runter und verhält sich 1A. Ich rechne nicht mit Problemen. Ausserdem kann man beim Tuner Garantie auf diese Teile bekommen.

    • Zitieren
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. Oktober 2009 um 15:23
    • #7
    Zitat von T-Tan

    Diese Felge wiegt mit Reifen 25,3Kg.
    Was die S-Tronic angeht, mach ich mir keine Sorgen. Das Drehmoment ist ab Werk bei 360Nm gesperrt. Wenn man nun die grossen R32 Umbauten von Rothe oder HGP nimmt, bleibt die DSG bis auf eine Softwareoptimierung Serie. Und das bis 530PS. Erst danach werden verstärkte Kupplungselemente verbaut. Mechanisch hält die S-Tronic (DSG) noch mehr aus.
    Mein Wagen hat nun knapp über 48000Km runter und verhält sich 1A. Ich rechne nicht mit Problemen. Ausserdem kann man beim Tuner Garantie auf diese Teile bekommen.

    Was meinst du genau mit "Das Drehmoment ist ab Werk bei 360Nm gesperrt??" dann kann ich Locker ein chiptuning z.B bei ABT machen lassen und mit 310/330 ps rumfahren? so wie ich das verstanden habe, greifft da ein drehmoment bremse ein oder so

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 15:40
    • #8

    Falls die Drehmomentreduzierung nicht aufgehoben wird, bringt Dir eine Leistungssteigerung nichts. Als ich ganz am Anfang einen Chiptuning machen liess, fiel mir sofort auf dass sich die Leistung nicht sonderlich gebessert hatte. Lediglich zwichen 2000 und 3000U/min war mehr wums und das Ansprechverhalten war verbessert. Der Tuner wusste nicht dass man in dem Fall die Getriebesoftware ändern muss. Bei ABT wird die Drehmomentreduzierung auf 400Nm aufgehoben. Das ist von Tuner von Tuner unterschiedlich. Bei Tuner die einem ein individuelles Tuning machen können, kann man als Kunde auch selbst bestimmen was man will und was nicht.
    Wenn Du Dir eine Leistungssteigerung auf 330PS gönnst und das Drehmoment bei 360Nm gesperrt wird, hast Du am Schluss keine 330PS sondern vielleicht 380-5PS. Die Leistungskurve hängt im wesentlichen vom Drehmomentverlauf, respektiv vom Overboost ab. Bsp.: Von 2900-5000U/min hat mein TT S über 450Nm, bis 5800U/min über 400Nm. Würde die Drehmomentreduzierung auf 360Nm abregeln, würde das zu einer massiven Leistungseinbusse führen.

    • Zitieren
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. Oktober 2009 um 16:01
    • #9
    Zitat von T-Tan

    Falls die Drehmomentreduzierung nicht aufgehoben wird, bringt Dir eine Leistungssteigerung nichts. Als ich ganz am Anfang einen Chiptuning machen liess, fiel mir sofort auf dass sich die Leistung nicht sonderlich gebessert hatte. Lediglich zwichen 2000 und 3000U/min war mehr wums und das Ansprechverhalten war verbessert. Der Tuner wusste nicht dass man in dem Fall die Getriebesoftware ändern muss. Bei ABT wird die Drehmomentreduzierung auf 400Nm aufgehoben. Das ist von Tuner von Tuner unterschiedlich. Bei Tuner die einem ein individuelles Tuning machen können, kann man als Kunde auch selbst bestimmen was man will und was nicht.
    Wenn Du Dir eine Leistungssteigerung auf 330PS gönnst und das Drehmoment bei 360Nm gesperrt wird, hast Du am Schluss keine 330PS sondern vielleicht 380-5PS. Die Leistungskurve hängt im wesentlichen vom Drehmomentverlauf, respektiv vom Overboost ab. Bsp.: Von 2900-5000U/min hat mein TT S über 450Nm, bis 5800U/min über 400Nm. Würde die Drehmomentreduzierung auf 360Nm abregeln, würde das zu einer massiven Leistungseinbusse führen.


    Ok danke schon mal für die vielen Infos. Demfall chiptuning machen und drhemomentreduzierung aufheben, dann klappts auch mit den 19" felgen problemlos bei so viel drehmoment.

    Bin den TTS noch nicht gefahren. Nur aus Neugier. wie emfindest du das subjektive beschleunigungsgefühl?? bei manchen autos z.B Honda s2000 spürt man nicht so viel.. obwohl die beschleunigung sehr gut ist.

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 21. Oktober 2009 um 23:11
    • #10

    genau über solche sachen machte ich mir auch meine gedanken chipen oder nicht sound ok oder nicht usw
    bin letzten freitag einen gefahren und ich merkte sofort das ich mir umsonst so viel gedanken gemacht habe der ist viel besser als ich angenommen hab daher würde ich dir raten erst einen fahren das ist die entscheidung machen oder nicht einfacher finde ich

    • Zitieren
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 22. Oktober 2009 um 08:45
    • #11
    Zitat von MemO12982

    genau über solche sachen machte ich mir auch meine gedanken chipen oder nicht sound ok oder nicht usw
    bin letzten freitag einen gefahren und ich merkte sofort das ich mir umsonst so viel gedanken gemacht habe der ist viel besser als ich angenommen hab daher würde ich dir raten erst einen fahren das ist die entscheidung machen oder nicht einfacher finde ich

    Haha, das hab ich mir auch gedacht. So wird es bei mir sicher auch sein. Bin sleber den neuen S3 gefahren, und schon da musste ich sehr über die leistung staunen...

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 22. Oktober 2009 um 09:15
    • #12

    Genau. Erst Probefahren und dann weitersehen.
    Und wenn die Leistung nicht ausreicht, dann kannst Du immer noch chippen lassen. Und vergiss nicht, Dich gut zu informieren...Wenn der Tuner die Frage nicht zufriedenstellend beantwortet oder ausweocht, ist das meistens ein Zeichen dafür dass er entweder nichts zu antworten weiss, oder dass er das Gewünschte nicht machen kann. Also vorsicht ;)

    • Zitieren
  • Dzoni
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 22. Oktober 2009 um 11:35
    • #13
    Zitat von T-Tan

    Genau. Erst Probefahren und dann weitersehen.
    Und wenn die Leistung nicht ausreicht, dann kannst Du immer noch chippen lassen. Und vergiss nicht, Dich gut zu informieren...Wenn der Tuner die Frage nicht zufriedenstellend beantwortet oder ausweocht, ist das meistens ein Zeichen dafür dass er entweder nichts zu antworten weiss, oder dass er das Gewünschte nicht machen kann. Also vorsicht ;)

    Ok, das merk ich mir. Ich würde eben nur chippen, wenn ich auf 19" umsteige und eine lesitungseinbusse bemerke. Damit ich den verlust wieder augleiche. Wie ist ein TTS verglichen zum neuen S3?? werd den TTS zwar selber fahren aber bis dahin bin ich halt neugierig.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 22. Oktober 2009 um 14:15
    • #14

    Einen spürbaren Unterschied wirst Du nicht merken...Nur wenn Du Gewicht oder Abrollumfang beeinflusst ;)

    • Zitieren
  • Iceman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 18. November 2009 um 22:46
    • #15

    Wenn wie im genannten Beispiel der Unterschied gerade mal 300g ist, merkt man nichts. Auf meinem vorherigen TT-R, 8N habe ich die serienmäßigen 17'' gegen OZ Superleggera in 18'' getauscht. Der Unterschied war 3,2 kg pro Rad. Das habe ich schon gemerkt. Der Wagen war spritziger.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 19. November 2009 um 17:25
    • #16
    Zitat von Iceman

    Wenn wie im genannten Beispiel der Unterschied gerade mal 300g ist, merkt man nichts. Auf meinem vorherigen TT-R, 8N habe ich die serienmäßigen 17'' gegen OZ Superleggera in 18'' getauscht. Der Unterschied war 3,2 kg pro Rad. Das habe ich schon gemerkt. Der Wagen war spritziger.


    ganz meiner meinung :!:

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 22. Januar 2010 um 20:21
    • #17

    Ich fahre im Sommer 19", rund 15 kg für eine Felge, und im Winter 18"-BBS, knapp 11 kg.
    Das merkt man leider schon.

    In einem Test in der GF haben die auf Basis GTI mal die Fahrleistungen mit verschiedenen
    Dimensionen gemessen. In meinem Fall dürfte das von 0 auf 200 etwa zwei Sekunden
    ausmachen.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS eingebremst durch 20 Zoll Räder? - S3 schneller ab 200?

    • Plus465
    • 1. Dezember 2016 um 10:54
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™