1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Update Getriebesteuergerät?

  • pyro-bass
  • 29. Oktober 2009 um 19:53
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 29. Oktober 2009 um 19:53
    • #1

    Hallo Leute,

    hab heute bei Audi München angerufen wegen 20.000 km Service. Da sagten die mir, dass es für mein Auto eine "Qualitätsmaßnahme" gäbe, nämlich ein Update vom Getriebesteuergerät.

    Ich werde beim Termin auch gleich mal die Sitze mit ansprechen. Nach 10.000 km sahen die echt noch gut aus, aber nach weiteren 10T sind da schon die üblichen Dellen durch die Pobacken in der Sitzfläche.

    Und die Bremse vorne quietscht...

    Ich bin mal gepannt, ich werde eine Direktannahme machen, da kann ich direkt gucken, was alles dran ist.

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 22. November 2009 um 21:25
    • #2

    Ende der Woche war dann auch ein offizielles Schreiben von Audi in meinem Briefkasten. Anscheinend ein größeres S-Tronic Problem.
    Der Temperatursensor von einer der Kupplungen gibt ein falsches Signal und dann macht die Kupplung auf und der Wagen bleibt liegen.


    Die haben über das KBA anscheinend einige Halter angeschrieben:
    http://www.autoservicepraxis.de/cms/audi/904274?

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 23. November 2009 um 06:57
    • #3

    Das Update hatte ich am Freitag. Es dauert 30 Minuten. Ich habe aber keinen Unterschied bemerkt. Allerdings hatte ich auch vorher keine Probleme.

    Es gibt noch eine andere Aktion die bei mir gleich mit gemacht wurde. Bei manchen Roadstern werden die Wasserablaufschläuche im Verdeckkasten getauscht.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 23. November 2009 um 14:49
    • #4

    Betrifft dieses Update nur die DSG´ler oder auch die HS´ler???? :D :D

    THX!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 23. November 2009 um 15:18
    • #5

    Die HS haben kein Getriebesteuergerät.

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 24. November 2009 um 10:15
    • #6

    Klasse, ich habe bei der Inspektion danach gefragt und da hieß es: "Es gibt nicht Offizielles und nur wenn es was Offizielles gibt, können wir das auch aufspielen, sonst geht die Garantie sofort verloren". (was in Foren ständ, müsste nicht immer stimmen)
    Angeschrieben worden bin ich noch immer nicht...TTS Baujahr 08/08

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 24. November 2009 um 10:23
    • #7

    Es kann sein dass deiner nicht dazu gehört. Ich glaube es sind nur Autos von Mitte 2008 bis Mitte 2009 betroffen. Du kannst es aber selber abfragen: http://www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 24. November 2009 um 11:45
    • #8

    Servus Jungs,

    ich hab auch Post bekommen.... Werd nächste Woche mal zum Freundlichen schaun!
    Bei mir tritt aber ab und zu das Problem auf, dass bei Volllast wie ein "Leerlauf" reinhüpft und es ca. ne Sekunde dauert bis wieder Schub da is. Passiert aber nur sehr sehr selten! Wahrscheinlich is dieses Problem gemeint... Mal guggn!

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 24. November 2009 um 12:16
    • #9

    Sauerländer:

    Also meiner ist von q1/2 2009 (Auslieferung 4.6.2009) und nicht betroffen, hab gerade die Fahrgestellnummer gechecked..

    Ist da hier schonmal wem passiert, daß die Kupplung während der Fahrt aufmacht?

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 24. November 2009 um 14:29
    • #10

    Meiner ist von Januar 2009 und lauf Fahrgestellnummer betroffen. Es hat scheinbar nur 2500 defekte Temperatursensoren gegeben. Da VW aber nicht sagen kann in welchen Getrieben die defekten Sensoren verbaut sind müssen 70000 Fahrzeuge von Audi, Seat, Skoda und VW ind die Werkstatt. Alle in Frage kommenden Autos bekommen ein Softwareupdate damit bei unplausiblen Signalen vom Sensor ein Ersatzwert genommen wird und das Getriebe normal weiter arbeitet.


    Ich hatte bisher keine Probleme und denke daher dass mein Sensor nicht defekt ist.

    • Zitieren
  • sall
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 24. November 2009 um 16:43
    • #11

    Also laut dem Tool ist meiner wohl auch nicht betroffen, obwohl er aus dem Zeitraum ist (04/09).

    mephisto: Nö.

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 24. November 2009 um 17:52
    • #12
    Zitat von Schaumi

    Bei mir tritt aber ab und zu das Problem auf, dass bei Volllast wie ein "Leerlauf" reinhüpft und es ca. ne Sekunde dauert bis wieder Schub da is. Passiert aber nur sehr sehr selten! Wahrscheinlich is dieses Problem gemeint... Mal guggn!

    nee, das hat nichts mit dem hier geschriebenen Problem zu tun. Das ist die Drehmomentreduzierung die bei mehr als 350nm, also nur bei Volllast auftreten kann. Dieses Phenomen ist 100% normal.

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 24. November 2009 um 19:53
    • #13

    Ich hatte es einmal, dass der Wagen beim Rollen, obwohl D im FIS stand, das Verhalten wie Leerlauf war.
    Du trittst aufs Gas und der Drehzahlmesser schlägt voll durch.

    Die Kupplung ist also offensichtlich offen...
    Wie gesagt, einmal in 20.000 km ist es passiert.

    Ich habe bei dem Termin übrigens das Leder reklamiert, die haben Fotos gemacht und an Audi geschickt.
    Laut meinem Freundlichen hat Audi der Bitte um Reklamation zugestimmt :D

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • TTFS
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. November 2009 um 10:45
    • #14

    Auch bei mir trat dieser Fehler bereits auf. Neue SW gibt es angeblich nicht für meinen.

    Die Community für alle TT-Freunde in und um Stuttgart.

    TT-Freunde Stuttgart

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™