1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TTS Roadster in Glutorange aus'm Pott

  • Der Hausmeister
  • 15. November 2009 um 20:23
  • Geschlossen
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 10. August 2010 um 23:41
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Ein wichtiger Hinweis noch: Rückrüsten is nich mehr, da unter den silbernen Streben, die in Richtung Grill gehen, Befestigungsnippel sind, genau an der Stelle muss ein rechteckiges Loch in die Stange. 10er Loch bohren und dann feilen. Aber kein Problem. Und wer rüstet schon zurück ???

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. August 2010 um 23:46
    • #62
    Zitat von TTS-Jens

    Ein wichtiger Hinweis noch: Rückrüsten is nich mehr, da unter den silbernen Streben, die in Richtung Grill gehen, Befestigungsnippel sind, genau an der Stelle muss ein rechteckiges Loch in die Stange. 10er Loch bohren und dann feilen. Aber kein Problem. Und wer rüstet schon zurück ???

    danke für den Tipp...

    Ach, das werde ich überleben mit dem Loch ;) und Rückrüstung is nicht...

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 11. August 2010 um 00:15
    • #63

    coole sache! sieht stark aus :thumbup: könnte man fast meinen der kleine hat ne zahnspange drin ;)
    achja, platinumgrau schwarz - dann is bärfegd ;)

    • Zitieren
  • Freaksplace
    Schüler
    Beiträge
    98
    • 11. August 2010 um 00:30
    • #64

    Hey sieht gut aus, geht dies auch ohne die Querstreben?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 11. August 2010 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat von Freaksplace

    Hey sieht gut aus, geht dies auch ohne die Querstreben?

    Wie getz :?: :D Die sind so, dass sind die neuen vom Facelift. Es gibt die noch ganz in schwarz vom Facelift S-Line Paket.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. August 2010 um 14:15
    • #66

    Von wegen Zahnspange. Sieht wirklich gut aus! :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. August 2010 um 13:49
    • #67

    Das stimmt! Ich hab ja momentan noch gar keine Wabenoptik am Fahrzeug während der RS das sogar in der Heckschürze hat. :rolleyes:
    Mir wär nur lieber wenn das Plug&Play wäre und nicht irgendwas zum Schneiden und Bohren ist.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 14. Dezember 2010 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    So wat gibbet Neues bei mir...... lecker Carbon Spiegel aber "original Audi" natürlich 8) Eine Qualitäts-Augenweide, traumhaft könnte man auch in die Vitrine legen
    Freue mich schon auf's montieren :thumbup: Aber im Moment is mir dat zu kalt :(

    Aufgrund einiger immer wieder aufkommenden Diskussionen: Es sind Voll Carbon Spiegelkappen, da is nix laminiert :!: :!:
    Das behaupten ja die ganzen Carbonfuzis gerne andauernd. Vollcarbon wäre nicht zugelassen.....bla, bla, bla :cursing:
    Reine Schutzbehauptung damit sie Ihren Knös verkauft bekommen, für mich ist das sogar Vortäuschung falscher Tatsachen -> sprich Betrug da es einfach nicht wahr ist.
    Übrigens auch bei Porsche sind die aus Vollcarbon wie sich das gehört :!:

    Bilder

    • TT_Carbonspiegel2.JPG
      • 226,44 kB
      • 1.621 × 964
      • 57
    • TT_Carbonspiegel3.JPG
      • 117,19 kB
      • 912 × 684
      • 59
    • TT_Carbonspiegel4.JPG
      • 369,09 kB
      • 3.387 × 1.136
      • 49
    • TT_Carbonspiegel1.JPG
      • 412,15 kB
      • 3.223 × 1.148
      • 50

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (14. Dezember 2010 um 18:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 14. Dezember 2010 um 18:35
    • #69

    Gratulation, traumhaft schön aber auch exorbitant überteuert!

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 14. Dezember 2010 um 18:45
    • #70

    Die Spiegelkappen sehen wirklich super aus :thumbup:
    Und das "Botox" an deinem TTS finde ich auch richtig gut, hatte ich noch gar nicht gesehen....

    Was haste mit dem Grill vor?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 14. Dezember 2010 um 18:55
    • #71

    sehr fein :thumbup: in Verbindung mit glutorange der Hammer

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 14. Dezember 2010 um 19:15
    • #72

    Daumen hoch :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 14. Dezember 2010 um 21:15
    • #73
    Zitat von TTS-Jens

    Es sind Voll Carbon Spiegelkappen, da is nix laminiert

    doch ist da wohl, nur unter Zurhilfenahme eines Vakuumofens :)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 15. Dezember 2010 um 08:34
    • #74
    Zitat von beaufort

    doch ist da wohl, nur unter Zurhilfenahme eines Vakuumofens :)


    Ich hoffe auch das die Laminiert wurden :)

    Aber wir haben den jens verstanden das es Vollcarbon und nicht eine Schicht Carbon auf Kunststoff laminiert ist :thumbup:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. Dezember 2010 um 12:28
    • #75

    Wir sollten mal einen Thread zum Thema "Herstellungstechnologie von Karbonfaserderivaten" aufmachen.

    Ich heb da schonmal den Finger für :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Dezember 2010 um 14:44
    • #76
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Wir sollten mal einen Thread zum Thema "Herstellungstechnologie von Karbonfaserderivaten" aufmachen.

    Nicht fordern; machen!
    Du als Ingenör des Schreckens kannst ihn dann ja gleich mit Inhalten füllen. ;)
    Weitere Interessenten und Wissende schließen sich sicher schnell an. :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 15. Dezember 2010 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Wir sollten mal einen Thread zum Thema "Herstellungstechnologie von Karbonfaserderivaten" aufmachen.

    Ich heb da schonmal den Finger für :thumbup:

    Gute Idee, da könnte man auch gleich die ganzen Prutscher auf dem Markt nennen :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 15. Dezember 2010 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat von Horch

    Aber wir haben den jens verstanden das es Vollcarbon und nicht eine Schicht Carbon auf Kunststoff laminiert ist :thumbup:

    Absolut korrekt formuliert, mehrere Carbonschichten übereinander und nicht Carbonschicht auf Kunststoff auflaminiert :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 15. Dezember 2010 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #79
    Zitat von Magic-Amigo

    Die Spiegelkappen sehen wirklich super aus :thumbup:
    Und das "Botox" an deinem TTS finde ich auch richtig gut, hatte ich noch gar nicht gesehen....

    Was haste mit dem Grill vor?

    Ja stimmt ja ähm äh Grill...... :whistling: ja ich muss ja zugeben, dass ich als das Facelift raus kam, mir der Grill überhaupt nicht gefiel. Jedoch muss ich zugeben als ich im Audi Zentrum einen TTS FL in natura gesehen habe hat sich das zügig geändert. Einen TTRS Grill zu verbauen kam für mich aus folgenden Gründen nicht in Frage:
    1. Der TTRS Grill ist sehr schön gar keine Frage aber verbaut den mittlerweile jeder Dritte und ich Umbauten gesehen habe die grotten schlecht waren, Teichfolie zum abdecken des Prallkörpers, ohne Verkleidung etc. Wiederspricht ganz klar meinem Qualitätsanspruch!
    2. Ich die grundlegende TTS Optik nicht zu stark verändern möchte, sprich ist ein TTS und soll auch wie einer aussehen.
    3. Möchte ich TTRS Optik dann hole ich mir einen TTRS.

    Darauf hin habe ich mir den neuen TTS Grill besorgt aber mit einer Änderung ich habe den Aussenring nicht in chrom sondern in glanz schwarz(nicht lackiert sondern vom Optikpaket schwarz umgebaut) Warum ich das gemacht habe sag ich noch nicht 8) 8) da ist noch was in Planung, sobald fertig kommen da Infos zu.

    Witzig fand ich, habe ich ca. 4 Wochen nach dem Umbau gesehen, dass es diese Kombination mit dem schwarzen Aussenring bei Audi sogar gibt nämlich beim Audi S4 B8 :thumbup:

    Bilder

    • TTSGrill_neu.jpg
      • 204,29 kB
      • 1.471 × 1.118
      • 169

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (15. Dezember 2010 um 16:57)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 15. Dezember 2010 um 16:52
    • #80

    Jens die Spiegel und der Grill schaun sehr schön aus! :love:
    Aber eine Frage hab ich doch noch! Wie isn dein Bilstein Fw auf Dauer? :) Hab gestern auch mein Bilstein bekommen und werd es im Frühjahr aufn TT machen lassen.

    • Zitieren

Tags

  • H&R
  • 19" OZ
  • Bilstein B16
  • Recaro Pole Position
  • RS6 Lenkrad
  • F-Town
  • Glutorange
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™