1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kupplungsproblem

  • TTurbofreak
  • 19. November 2009 um 17:45
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 19. November 2009 um 17:45
    • #1

    servus mädels

    ich hab mal wieder nen problem mit meinem dreckskarren -.- langsam fängt er an mir auf die nerven zu gehen X(

    vorweg, ich fahre nen HS und im 1,2 und 3ten gang merk ich nichts davon.. im 4ten merk ich es besonders. ich gebe bei ca 3k umdrehungen vollgas(zb. überholen) dann schnellt die drehzahl kurze zeit auf 3.6k umdrehungen und fällt dann wieder auf 3.3k ab, dann zieht er bis 4k zügig hoch und springt wieder auf 4.4k und fällt wieder auf 4.1k zurück. das gleiche hab ich im 5ten auch beobachten müssen -.-
    jetzt hab ich meinen tuner gefragt, ob er das problem kennt!? er meinte, beim alten s4 soll es wohl bei ner kalten kupplung auch so gewesen sein, das sie kurz schlupf bekommt.. sobald sie aber warm ist passiert das nicht mehr... das problem ist nur, ich bin schon 20km gefahren wo mir das aufgefallen ist:(
    hat das problem vielleicht schonmal einer in seinem tt kennengelernt? was könnte die ursache sein? bin erst 12000km gefahren und 7000km mit dem 330ps umbau. ich lass die kupplung nicht schleifen und gebe bei jedem runterschalten zwischengas ohne das die kupplung dabei schleift.

    MFG ein genervter basti -.-

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 19. November 2009 um 18:43
    • #2

    Hmm...Wieviel Drehmoment hat Dein Auto? So wie es ausschaut ist die Kupplung dem Drehmoment nicht gewachsen? Wie verhalten sich die anderen Kundenfahrzeuge von Deinem Tuner?

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 20. November 2009 um 15:17
    • #3

    jo der meinung war der werkstattmeister auch.
    ich war noch nicht auf nem prüfstand, müssten aber an die 430-440NM sein.
    er selber hat nen 5er golf mit 330ps der auch im tunerGP eingesetzt wird und auch keine probleme macht, dann hat er mir von nem anderen kunden erzählt der jetzt schon 70000km mit dem tuning drauf hat. von daher glaub ich mal nicht das es grundsätzlich an dem tuning liegt. er meinte, das es evtl daran liegt das die kupplung aus welchem grund auch immer verhärtet ist und er deswegen die kraft nicht mehr aushält, genaueres kann er halt aber auch nicht sagen bevor er die kupplung nicht ausgebaut hat. werde wohl am donnerstag zu ihm fahren, dann kann er sich das mal anschaun und wenn er auch zu 100% sicher ist, das die kupplung im eimer ist, werde ich ihn gleich bei ihm lassen. nützt ja nichts -.- besser wirds so aufjedenfall nicht:(
    war ja klar das so nen scheiss wieder mir passiert ;( und ne neue stärkere kupplung wird an die 600€ kosten -.- so nen mist :(

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 20. November 2009 um 18:06
    • #4

    also ich würde grundsätzlich eine stärkere kupplung nehmen damit es wenigstens zum teil richtig gemacht ist
    nur ist es eben nicht so günstig das alles richtig ab zu stimmen auf die mehr leistung und es bleibt ja nicht nur bei der kupplung sondern der ganze antriebsstrang ist davon betroffen

    klar die teile halten etwas mehr aus als uhrsprünglich für sie vorgesehen aber trozdem finde ich das man solche dinge beachten sollte weil es meiner meinung nach nicht einfach mit einer neuen software getan ist

    bei tieferlegungen zb sagt dir niemand das auf grund der geänderten fahrwerk geometrie zb wegen der härte des neuen fahrwerkes deine ganzen lager usw eben alles was zum fahrwerk gehört viel stärker beansprucht wird als normal und die teile öfter getauscht werden müssen als normal
    das habe ich zumindestens so erlebt am eigenen fahrzeug

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 20. November 2009 um 18:53
    • #5

    Ich kann MemO12982 nur zustimmen, hatte ja 10 Jahre nen Audi A4, und der war jahrelang brutal tief, zwar teuerstes Gewindefahrwerk, aber ich habe jährlich neue Spurstangenköpfe und Lager gebraucht aufgrund der Tieferlegung, ganz zu schweigen von den Schmerzen im Rücken mit der Zeit.

    Aber das werdet ihr Jungspunde auch noch spüren.


    Tieferlegung sieht gut aus, und Ok der Schwerpunkt verändert sich, aber ansonsten ist das für die Tonne wenn man viel fährt.


    Basti: nimm die bessere Kupplung !


    Gruß


    Marcus

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 21. November 2009 um 11:34
    • #6

    das ist schon klar@memo
    nur wenn andere zig tausend km mit dem tuning fahren und es fehlt sich nichts und bei mir aufeinmal die kupplung nen geist aufgibt, ist das schon irgendwie merkwürdig -.- nen spezl fährt den 380ps umbau mit dsg und hat keine probleme .... und die soll ja nur 350NM aushalten Oo dazu hat mir mal nen abt mitarbeiter bei den abt-tagen gesagt, der HS sei wohl für knapp 430NM gut -.- ob das jetzt stimmt, ka
    übernächste woche montag werde ich wohl genaueres wissen warum die kupplung im arsch ist -.- ich lass mich mal überraschen. und das ich nicht wieder die gleiche dreckskupplung einbau ist ja wohl auch klar... vorallem bezweifel ich das die audikupplung soviel billiger ist wie ne stärkere zubehörkupplung

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 21. November 2009 um 13:39
    • #7

    Nur mal so zur Orientierung....

    Ich habe in meinem Wagen jetzt ca. 445Nm und keine Schwierigkeiten mit der Kupplung.
    Habe auch nen Handschalter und alles verhält sich genauso wie vor dem Tuning.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 21. November 2009 um 14:32
    • #8

    bei dsg sind so gut wie immer drehmoment begrenzer mit drauf
    ich denke das in den meisten fällen so probleme erst nach 1 bis 2 jahren auftreten also schleichend gut manchmal kann es auch gleich auftreten
    aber du darfst dein auto nicht mit anderen vergleichen jeder fährt anders jeder hat sein eigenen fahrstyl die strecken sind anders fahren nur wochenden usw
    bin aber gespannt was bei dir rauskommt

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 21. November 2009 um 15:12
    • #9

    Schon klar........deshalb.........

    NUR MAL ZUR ORIENTIERUNG!!!!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 21. November 2009 um 22:04
    • #10

    deswegen bin ich ja auch so überrascht das ich aufeinmal probleme damit habe :(
    meinem tuner sind ja auch keine probleme mit der kupplung bei der 330ps variante bekannt -.- ka ob die von vornherein schon nen leichten schaden hatte... bin gespannt was rauskommt.
    hoff natürlich das andere nicht das gleiche problem bekommen!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 22. November 2009 um 17:00
    • #11

    ich würde schonmal anfragen wegen einer kupplung beim händler was die kostet vielleicht passt die von tt rs ja auch der hat ja mehr drehmoment als der tts

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 22. November 2009 um 18:27
    • #12

    Das mit der RS Kupplung ist eigentlich keine schlechte Idee, falls du das bei deinem Händler anfragen solltest ob die an den TTS passt, lass uns das mal wissen;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 23. November 2009 um 17:14
    • #13

    ka, welche kupplung mein tuner da reinbauen will, denke aber es wird ne zubehörkupplung. soll mir auch recht sein, von der audi qualität bin ich jetzt irgendwie schwer enttäuscht :(

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 24. November 2009 um 08:52
    • #14

    Warum enttäuscht? Ist eine Kupplung die auf einen 272PS Motor ausgelegt ist, dazu verplflichtet 60PS mehr aus zu halten? Andere haben keine Probleme, auch nach der Leistungssteigerung nicht.

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 24. November 2009 um 11:31
    • #15

    Ich finds wahnsinn, wie die Leute den Wagen "dreckskarren" schimpfen, weil er kaputt geht, weil sie zuviel dran rumgeschraubt haben, da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.

    Wenn du echt die 60PS mehr brauchst - Audi hätte da auch was passendes im Angebot...

    Ich will mich ja nicht als Tuningfeind outen, ein dezenter Chip (+10% oder so) ist ja OK. Aber bei allem was darüber hinaus geht betrachte ichs eher als darwinsche Auslese..

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 24. November 2009 um 11:37
    • #16

    Ich bin der meinung dass jeder mit seinem Eigentum das machen kann was er will...Da braucht man keine abwertende Bemerkung von anderen Leuten.

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 24. November 2009 um 12:12
    • #17

    Ja, freilich kann jeder mit seinem Eigentum machen, was er will, das steht ausser Frage. Aber wie du schon selbst richtig erwähnt hast, ist dann kein Anlass mehr gegeben, über den "Dreckskarren" zu schimpfen..

    Abwertend wäre eher wenn ich schreiben würde "du vollidiot, was bistn so bescheuert, und baust Dir nen chip rein"... :Wer sich natürlich den Schuh anzieht, dem wird er wohl auch passen :D

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 24. November 2009 um 12:59
    • #18

    Da geb ich Dir vollkommen recht! Aber die Bemerkung " darwinsche Auslese" finde ich trotzdem krass ;) Aber Du musst ja am Besten wissen was Du damit gemeint hast.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 25. November 2009 um 16:59
    • #19

    fühlt sich da wer auf den schlips getreten oder warum machst du hier so nen aufstand? kann dir doch herzlich egal sein wie ich mein auto nenn oder?
    @serge, naja.. das ist es ja, warum hält sie bei anderen ohne probleme und bei mir gibt sie innerhalb von 7000km mit der leistungssteigerung auf?! du fährst auch knapp 450NM mit ner kupplung die ja auch nur für 350NM ausgelgt ist und hast keine probleme! mein spezl sogar mit knapp 500NM und es fehlt sich nichts! stellt sich mir halt die frage warum sie bei mir aufeinmal den geist aufgibt?! ich würde mich jetzt nicht als kupplungsvernichtender schalter bezeichnen und trotzdem ist sie ja aus irgendeinem grund mit den ca430NM überfordert. morgen gehts zum tuner und vielleicht weiss ich freitag nachmittag schon was sache ist.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 25. November 2009 um 18:17
    • #20

    na wahllst halt z´depperzt zum foan bist 8o


    basti mach dir keinen kopf, manche motoren halten nichtmal 20000 und andere über 200.000km ... da steckt man nicht drinnen,die wär dir acuh mit orginalleistung irgendwann um die ohren geflogen... die 20% , die du mehr leistung hast, hält sie normal schon aus, das ist von sachs, oder luk schon mit in der toleranz eingerechet...aber manche packens halt trotzdem nicht

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Kupplungsprobleme

    • DanniDeep
    • 30. Juni 2017 um 18:16
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™